Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730

    Porsche-Spezialisten vor : Fragen zu 996 Cabrio

    Ein Bekannter von mir hat mir sein 996er Cabrio angeboten.
    Er ist 2.Besitzer, Bj.1999, Tachostand 81TKM, blau/schwarz, volle Hütte, Bremsen und Kupplung neu, super gepflegter Zustand ( wirkt eher wie ein 2 Jahre altes Auto ). Braucht neue Reifen.
    Preisvorstellung: 25K

    Meine Idee ist, dass man auf jeden Fall einen tollen, alltagstauglichen Sportwagen bekommt (die Spiegeleier liebe ich auch nicht wirklich!!) .

    Sehen die Spezialisten das auch so? Oder verbrenne ich nur Geld und würde mir einen absoluten Ladenhüter anschaffen?
    Es grüßt der Bernd

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Mein erster Gedanke: Wieso etwas kaufen, was nicht gefällt? Nur weil Porsche draufsteht?

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kein 911er Cabrio ist ein Ladenhüter. Was ist mit KWS?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Ich bin davon überzeugt, dass die Zeit des 996 noch kommen wird...
    LG Deni

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Mein erster Gedanke: Wieso etwas kaufen, was nicht gefällt? Nur weil Porsche draufsteht?
    Das einzige dass mir nicht gefällt sind die Frontscheinwerfer!

    Ralf: Was ist KWS?
    Es grüßt der Bernd

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    kurbelwellensimmerring...siff

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    kurbelwellensimmerring...siff
    Aha, kommt auf die Liste.
    Was muss denn noch drauf, auf die Prüfliste?
    Es grüßt der Bernd

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf jeden Fall die Gummis vom Verdeck und die Scheibendichtungen in den Türen.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Lass doch den 111 Punkte Check bei Porsche machen. Garantie gibt es zwar keine mehr aufgrund des Alters,
    aber dann sind wenigstens alle wichtigen Punkte vom Fachmann geprüft. Und Reparaturen gehen echt ins Geld...
    LG Deni

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.289
    der Preis ist nicht so verkehrt, ich seh ihn bei 22-23k

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    der einzige vorteil bei dem auto - wenn man es so sehen mag- ist, dass du weißt wo er herkommt, also keine zwischenhändlerleiche.
    und ja, grade jetzt kurz vorm winter, wohl das beste porsche-cabriolet für solches geld.
    mehr "junge sportwagentechnik" bekommt man nicht für das geld.
    sprich: im frühjahr 2014 fährst du schon, während andere noch suchen.

    anderer seits: du wirst es nie verwinden doch ein dislike-auto gekauft zu haben...

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Ich bin davon überzeugt, dass die Zeit des 996 noch kommen wird...
    100%ig richtig.

    Ich hatte selber eines und es war topp
    Gruss
    Peter


  13. #13
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    KWS checken. Wenn Du die Möglichkeit hast, an die die komplette Wartungshistorie zu kommen, auch prüfen ob da schonmal was gemacht wurde am KWS oder den Zwischenwellen. In der Regel sind die Fahrzeuge, sofern es da Probleme gibt, nie langfristig richtig dicht zu kriegen (ausser mit einer ATM). Am Preis müsste m.E. noch was gehen...

    P.S.: wenn Du drin sitzt, siehst Du die Spiegeleier nicht mehr...

    P.P.S.: 996 rockt!

    IMGP3926 Kopie.jpg
    Geändert von flyfisher (29.10.2013 um 06:24 Uhr)
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  14. #14
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.071
    Sollte der Motor kaputt gehen, was bei einem solchen Fahrzeug durchaus nicht völlig ausgeschlossen werden kann, werden schnell 10 - 15 Tausend € fällig. Das muss man sich halt fragen, ob das Auto es einem wert wäre. In dem Augenblick, wo mir schon die Scheinwerfer nicht wirklich gefallen, würde ich zu einem klaren nein tendieren.
    Grüße aus Hamburg

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Sollte der Motor kaputt gehen, was bei einem solchen Fahrzeug durchaus nicht völlig ausgeschlossen werden kann, werden schnell 10 - 15 Tausend € fällig. Das muss man sich halt fragen, ob das Auto es einem wert wäre. In dem Augenblick, wo mir schon die Scheinwerfer nicht wirklich gefallen, würde ich zu einem klaren nein tendieren.
    Das ist (leider) das Killer-Kriterium; ich komme gerade von einem Kunden auf dessen Schreibtisch ein Schreiben mit Porsche-Briefkopf lag. Auf Nachfrage erzählte er mir so einiges über Porsche Werkstattpreise und Gepflogenheiten, die nicht immer (eher nie) Kundenorientiert sind. Nebenbei wurde auch eine Summe genannt die von einem Geschäftsfreund für eine Motorreparatur bezahlt wurde, die entspricht dem Wert des Autos.

    Schade eigentlich, aber somit ist das Thema für mich erledigt.............ich bleibe bei meinem Alteisen aus Stuttgart.

    Danke für die Tipps und Anstöße!!!
    Es grüßt der Bernd

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Hätte, könnte, sollte

    Man kann einen Motor heutzutage vor dem Kauf ganz gut durchleuchten. Vorgeschichte anschauen, buy the seller. Und dann kann man eben entsprechend mit dem ding umgehen. Regelmäßig warten, behutsam warmfahren, keine adoleszenten Stunts. Und schon hält das Ding erstaunlich lang.

    Und selbst, wenn der schlimmste aller zu erwartenden Fälle eintritt. Dann hat man 2 Möglichkeiten: entweder, man läßt das machen - muß ja nicht bei Porsche sein. Dann hat man zwar bissi Geld verloren, aber eben ein Auto mit brandneu gemachtem Motor, was ja auch ein Wert ist. Oder man verhökert das Ding an Bastler. Die zahlen mitunter erstaunliche Summen für defekte Autos, manchmal frag ich mich, warum die nicht gleich heile Exemplare kaufen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kenne nur Fälle bei denen Porsche bei Fahrzeugen mit Scheckheftpflege im PZ die Kosten auf Kulanz übernommen hat. Das waren allerdings ausnahmslos 1. Hand-Fahrzeuge und langjährige Kunden.

    Wenn mir ein Motor mit 80.000 um die Ohren fliegt und es geht nicht auf Kulanz war das mein letztes Auto von denen!

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Schau mal im 9ff Forum noch den Motorschäden......dann denkste anders...

  19. #19
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Wenn du einen 996 kaufen willst, dann meines Erachtens nur unter folgenden Voraussetzungen:
    1) Es sollte ein Facelift-Modell sein.
    2) Es sollte ein Turbo/Turbo S, ein GT3 oder 2 oder ein GT3RS sein.
    Das Facelift-Modell ist optisch gelungener. Die vorgenannten 996 Typen sind motormäßig sehr gut und nicht bekannt für Motorschäden. Allerdings liegst du beim Anschaffungspreis deutlich über € 25.000,-. Wenn es um Werterhalt geht, dürften diese Modelle deutlich vor den C2, C4 und 4S Modellen liegen.
    Hinsichtlich der Motorschadenproblematik, die am ehesten beim 300 PS Motor auftreten soll, gibt es reichlich Infos in den einschlägigen Foren.
    Das bekannte KWS Problem ist mit einem Aufwand von € 800-1000 zu beheben.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Wenn ich mir so anschaue, wie sich die 924/944/968 und sogar der 928er momentan entwickeln.
    Lange Zeit belächelt. Plötzlich begehrt und stark steigende Preise...

    Wird dem 996er nicht anders ergehen. In ein paar Jahren sind die Spiegeleier Kult - und
    dann ärgert man sich, dass man sich "damals" nicht einen gesichert hat.
    Hätte letzte Woche auch fast einen genommen...
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42
  2. Fragen an die Spezialisten:
    Von viper- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •