Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Tronhow
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich werde mal schauen, was es kostet. Für 500 EUR nehm ich das mit, habe aber auch schon 1500 EUR gehört - das wäre mir für ein bissi Fett in die alte Kiste dann doch zu viel...
    Tja, ob und wie lange ich den behalte? Ich kann's nicht sagen.
    Unter diesen Voraussetzungen würde ich wirklich wenig Geld in die Hand nehmen und einfach die Zeit mit dem Fahrzeug genießen. Habt Spass miteinander in Anbetracht der Endlichkeit eures gemeinsamen Lebensweges.
    Mit freundlichem Gruß

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wuerde auch mal eine Bestandsaufnahme machen (lassen) und dann weitersehen. Mein 230er CLK von 2001 hatte keinen Rost und -so weit ich mich erinnere- galten der Kofferraumdeckel und die Radlaeufe als Schwachstellen. Wenn hier alles positiv verlaeuft, spraeche nichts dagegen, 500 Euro zu investieren. W208 ist schon ein sehr schoenes Auto, mit der 320er Maschine ein toller Cruiser - wenn ich mich recht erinnere, ist das der Wagen Deines Vaters ? Wenn dem so ist, spielt ja ggf. noch eine emotionale Komponente eine Rolle.

  3. #23
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    ... habe aber auch schon 1500 EUR gehört - das wäre mir für ein bissi Fett in die alte Kiste dann doch zu viel...
    dann verstehst du den arbeitsaufwand nicht, den da jemand für dich tun muss und mit rechnung.

    es klingt also eher so, als wäre es dir nicht "wert", dann lass es, kaufe ne dose fluid-film und sprüh die falze nach reinigung damit ab, die du erreichen kannst, das wars.

    und wenn er nächstes jahr doch anfängt zu rosten, kann man ihn immernoch fahren. oder verkaufen...

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Gibt gerade in der MB Szene einige Experten, einfach mal fragen, ich könnte Dir einen Mike Sander Betrieb im Grossraum H empfehlen, habe da vor 3 Jahren meinen SL auch machen lassen.

    Letztendlich musst Du selbst entscheiden, erhalten mit wenig Aufwand, geht leider gar nicht.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

Ähnliche Themen

  1. 2000
    Von Master GMT im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 19:53
  2. Gehäuse Aufbereitung bei einer GMT Master 2 Vollgold
    Von zatopek im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:35
  3. Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
    Von yorel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17
  4. ex von 2000
    Von ukenagashi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 23:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •