Ja, die Adresse gibt es für den Höchstbietenden bei einer abgebrochenen Auktion auf Anfrage bei ebay.
Es gibt jedoch mittlerweile auch Urteile gegen diese Abzocke - sofern es Abzocke ist.
Man hat wohl die Möglichkeit nachzuvollziehen auf welche Produkte der "Käufer" seine Gebote platziert.
Sofern ersichtlich ist, dass er auf zig Angebote mit iphones bietet, ist der Fall wahrscheinlich, dass er lediglich darauf abzielt über solch abgebrochene Auktionen Gelder abzuzocken - also keine wirkliche Kaufabsicht hat - sollte es für einen Anwalt recht einfach sein, dagegen vorzugehen.
Hier mal ein Beispiel für solch ein Urteil:
http://www.wbs-law.de/wp-content/upl.../07/Urteil.pdf
Ansonsten kann es schwierig werden - ein Bekannter hatte einen ähnlichen Fall.
Hier hat der Anwalt ihm keinen Erfolg in Aussicht gestellt und er musste eine Summe an den Käufer zahlen, damit sich dieser einen gleichwertigen Artikel zulegen kann.
Vielleicht aber auch nur ein miserabler Anwalt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 62
Thema: ebay-Problem, wie verhalten?
Baum-Darstellung
-
27.10.2013, 20:06 #11
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
Ähnliche Themen
-
Ebay Problem
Von mikel im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.06.2013, 11:51 -
eBay-Problem
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:26 -
Ebay-Problem
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.06.2006, 12:48 -
ebay Problem
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 09.06.2006, 15:53 -
Ebay-Problem
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 12.01.2006, 21:52
Lesezeichen