Dein Ansatz, Peter, der hier von anderen auch genannt wird, ist richtig - Arbeitsbedingungen und für mich noch Logistik (nicht Kosten, die sind eh viel zu billig, da dazu Urressourcen verbraucht werden, die aus meiner Sicht nicht bewertbar und damit unbezahlbar sind, sondern eben die Opportunitätskosten der Umweltbeeinflussung)!
Aber: Wie kann ich bei einem Produkt, das ich mir kaufen möchte, die Arbeitsbedingungen erfahren? Da das aktuell nicht möglich ist, wird sich nichts ändern. Daher brauchen wir Journalisten, die das aufdecken - und wir das dann ohne dafür zu bezahlen im Internet lesen oder noch besser im Video sehen können.
Verrückte Welt
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
27.10.2013, 08:28 #31ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
(All) (Hand) Made in Germany oder doch nicht?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2008, 19:35 -
Rolex-Öffner "Made in China"
Von jeannie im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.08.2008, 23:32 -
China - Macau
Von baby im Forum Watch TourismAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.2008, 14:40 -
"Made in China" mit Qualitätslabel
Von jeannie im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:04 -
"T swiss made T" oder "swiss made"?
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45
Lesezeichen