Installiere ich. Parallels Desktop mit der Option "Wie ein Mac" oder "Wie ein PC"?
Bei "Wie ein Mac" werden wohl die Programme in MacOS geöffnet - ohne den Windows Desktop. Kann es da nicht zu Problemen mit z.B. Kaspersky AV führen? Um einen Windows Antivirenschutz komme ich ja wohl nicht herum.
Funktionieren Updates von Windows 7 und den Windows Programmen trotzdem reibungslos?
Ich archiviere auch meine älteren E-Mails mit MailStore Home um 1x pro Jahr Mails älter 2 Jahre aus den IMAP Konten in Outlook zu löschen. Das möchte ich beibehalten. Das sollte ja wohl funktionieren. Oder kann es zu Problemen führen, weil Outlook seine Daten bei "Wie ein Mac" im MacOS Filesystem ablegt?
Hat jemand schon Erfahrungen mit beiden Installationsoptionen gesammelt?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
27.10.2013, 09:14 #12ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Schlaflos im Home Office
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:30 -
Hilfe! MacOS: Partitionsfehler nach Bootcamp Assistenten und Windows Installation.
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.08.2011, 23:12 -
Microsoft Office 2007 Home / Student
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:28 -
Home-Office: Wie überzeuge ich meinen Chef?
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:40
Lesezeichen