Man unterscheidet bei der 16750 hauptsächlich zwischen Mattes-Blatt und Glanz-Blatt:
Die 16750 Blatt-Varianten
1:
Mattes Blatt + Indexe ohne WG Umrandung
schmale hohe Krone
~ 1980-1984
2:
Mattes Blatt + Indexe ohne WG Umrandung
etwas dickere Krone
andere Ausrichtung der SCOC Schrift
~ 1983-1984
3:
Glanz-Blatt + Indexe mit WG Umrandung
"OYSTER PERPETUAL" Bezeichnung (ohne "DATE")
Serien-Nr. ~8.4xx.xxx
1984
4:
Glanz-Blatt + Indexe mit WG Umrandung
"OYSTER PERPETUAL DATE" Bezeichnung
1984-1986
5:
Glanz-Blatt + Indexe mit WG Umrandung
"OYSTER PERPETUAL DATE" Bezeichnung
Schrift ohne Serifen
1986-1989
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
27.10.2013, 14:25 #11Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
5513 mit Maxi Dial in der US-Bay
Von Franko im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2010, 15:45 -
Varianten Maxi Dial
Von 416rimless im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.07.2008, 20:35 -
5513 Maxi dial
Von Hans CP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 12.08.2007, 18:36 -
Definition Newman dial?
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.02.2006, 09:32





Zitieren
Lesezeichen