Trackpad
Ergebnis 181 bis 196 von 196
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2013, 13:29 #1
-
17.11.2013, 13:38 #2
Hab's gerade mal im Finder probiert. Der Scrollbalken rechts erscheint nur, wenn ich mit der Mausgeste scrolle. Wenn ich den Scrollbalken zum Scrollen anklicken will, muss ich den Mauszeiger vorher genau darauf plazieren. Dann wird der Scrollbalken etwas breiter.
Gruß Hans
-
17.11.2013, 13:48 #3
Schau mal in der Systemsteuerung unter Trackpad nach. Vielleicht ist die Gestensteuerung dort anders als bisher eingestellt. Ansonsten ist Mavericks mehr denn je auf Gestensteuerung ausgelegt, an den Rollbalken zu kommen ist tricky. Versuch's mal, wie von Hans-Georg beschrieben.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.11.2013, 17:09 #4
so - vielen dank an alle für eure bemühungen

mit jans anweisungen funktioniert es

das forum rockt ........
lg
sämiGeändert von ben (17.11.2013 um 17:10 Uhr)
-
18.11.2013, 09:40 #5
-
18.11.2013, 09:57 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Als erstes würde ich mal die Maus aus der Bluetooth Konfiguration entfernen und neu einbinden (Systemeinstellung -> Bluetooth).
Wenn das nichts hilft hast du vielleicht das gleiche Problem wie ich. Seit einiger Zeit verliert meine MagicMouse mehrfach täglich die Verbindung (hat aber schon vor Mavericks angefangen). Ich habe rausgefunden, dass es Probleme mit den Batteriekontakten gibt. Abhilfe schafft ein Stückchen Pappe (z.B. einmal geknickte Visitenkarte) zwischen Batterien und Gehäusedeckel, - funktioniert - siehe Foto...
IMG_3027.jpgGeändert von 21prozent (18.11.2013 um 10:00 Uhr)
-
18.11.2013, 10:02 #7
-
17.12.2013, 00:00 #8
-
17.12.2013, 10:21 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich habe ein Problem mit dem "Ruhezustand", vielleicht kennt das jemand von euch?
Der Mac-Mini hat einen angeschlossenen Panasonic Plasma TV, den er sich mit einen TV-Receiver teilt. Starte ich nun z.B. einen Dateidownload und aktiviere den TV für den TV-Receiver begibt sich der Mac in den Ruhezustand. Der Monitor ist ja nun nicht mehr für den Mac-Mini verfügbar.
Der Mac sollte aber nicht in den Ruhezustand übergehen, wenn in Systemeinstellungen -> Energie Sparen alle Regler auf "Ruhezustand NIE" eingestellt sind. Tut er aber trotzdem! Auch die Installation der Software Caffeine bringt keine Besserung.
Jemand eine Idee wie ich den Mac dazu bringe, trotz inaktivem Monitor trotzdem weiter zu werkeln?
-
18.12.2013, 09:51 #10
Caffeine wäre auch mein Tipp, geniales Tool, aber wenn das auch nicht hilft
mfg CHT = Claus

Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
18.12.2013, 10:07 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Hat sich erledigt - habe die Kiste komplett entsorgt und mir gestern eine Apple TV gegönnt

Hätte ich wohl schon vor langer Zeit tun sollen
Ist zwar der Mavericks Thread, aber weiss jemand wie ich VLC auf die Apple-TV streamen kann?
-
25.02.2014, 22:25 #12
-
26.02.2014, 14:02 #13
danke, K
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.02.2014, 15:55 #14
-
27.02.2014, 21:03 #15
-
27.02.2014, 20:12 #16ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10




Zitieren


Lesezeichen