Sorry - grad gesehen! Falscher Tread...
MODS- bitte um Hilfe!
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
06.07.2013, 17:44 #1
Erfahrungen Canon 6D - Frage an die Experten...
An die Fotoexperten, von denen es hier im Forum ja einige gibt.
Habt Ihr Erfahrungen mit der Canon 6D gemacht?
Aufgrund der relativ kompakten Bauweise (für eine Vollformat) und mit
der Ausstattung (GPS/Wlan) ist sie sehr interessant.
Da man aber immer wieder hört, dass der Autofokus nicht so der Kracher ist, frage
ich mich nun halt:
* ist der nur im Vergleich zur 5D Mark III schlecht?
* oder auch generell?
Gruss und Dank im Voraus für Eure RückmeldungenLG Deni
-
06.07.2013, 18:33 #2LG Deni
-
06.07.2013, 18:41 #3
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Dass im Jahr 2013 der AF immer noch ein Entscheidungskriterium sein soll, verstehe ich regelmäßig nicht. Mir würde immer noch die AF-Technik aus den späten 80ern reichen und in 20 Jahren Pressefotografie ist mir noch nicht ein Bild wegen unzureichenden AFs entgangen.
Ohne die 6D zu kennen: Der AF wird nicht an schlechten Bildern Schuld sein.Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
06.07.2013, 20:13 #4
Das kommt sicher darauf an, was man fotografiert und wie die Lichtverhältnisse sind. Sobald es etwas ist, das sich schnell bewegt, ist die AF-Performance gerade im Hinblick auf ein mögliches Tracking entscheidend. Bei wenig Licht erreichen auch viele Kameras ihre Grenze. Bei vielen Consumermodellen taugt dann nur noch der mittlere Kreuzsensor, auf den anderen Sensoren ist die Kamera blind. Es gibt schon noch Unterschiede. Meine 5DMKII ist der 7D deutlich unterlegen gewesen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
06.07.2013, 20:36 #5
Ach ja, und bei der 6D ist die Frage nach dem AF durchaus berechtigt, denn wie bei Nikons 600 konzentrieren sich die AF Felder im Zentrum, vermutlich weil Sensoren einer APS-C Kamera verbaut wurden, und man hat keine schöne Abdeckung des gesamten Bildes.
Im Gegesatz zur Nikon hat die 6D auch nur 11 Sensoren und nur der im Zentrum ist ein Kreuzsensor (immerhin bis -3EV). Canon hat sich gerade beim AF System vom hausinternen König abgesetzt.--
Beste Grüße, Andreas
-
06.07.2013, 22:32 #6
Das AF-Modul der 6D sollte das unveränderte der 5D (und auch 5DMkIII) sein, und das und das der 5dMKIII trennen Welten.
Pressefotografie hin oder her, da kommt es auch nicht zwingend auf das letzte Quäntchen Schärfe an. Wenn Angie ausrutscht oder Rösler den Vogel zeigt, drucken es die Zeitungen auch, wenn man nur am Farbe des Sakkos erkennt, dass es unsere Frau Bundesklanzlerin ist.
Das Af-Modul der 5D war immer ein Schwachpunkt der ansonsten genialen Kamera und für mich der Grund, nicht auf die 5DMkII umzusteigen.
Die 5DMkIII hat jetzt den AF der 1DX, wenn auch im Hintergrund einiges Motörchen nicht ganz so fein eingestellt sind. Welten!!! Und übertreibe nie!
Beste Grüße,
Kurt
-
06.07.2013, 22:42 #7
Zuerst einmal Dank für die Antworten. Leider musste ich selbst erleben, dass es auch 2013 noch Kameras gibt, bei denen ein funktionierender Autofokus keine Selbstverständlichkeit ist. Die 6d würde mich sehr ansprechen - die Tatsache, dass der Autofokus immer wieder kritisiert wird lässt mich aber zweifeln und zögern. Ich möchte mich eben beim Fotografieren nicht noch darauf konzentrieren. Wollte mir schon einmal die 5d Mark III holen. Die lag mir aber nicht gut in der Hand. Somit suche ich immer noch
nach meiner Exitcam. Bin ständig am Experimentieren und Kaufen & Verkaufen.
Aber irgendein Hobby muss man ja haben...LG Deni
-
07.07.2013, 01:12 #8
-
07.07.2013, 06:39 #9
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Klar feilen die Kamerahersteller mit jeder neuen Generation an der Technik. Müssen Sie ja auch, und wenn's nur Unterschiede in der Theorie bringt. Ich meine jedoch, man sollte sich nicht mehr als nötig mit der Kameratechnik aufhalten. Da kann die Beschäftigung mit Papierwerten schnell zum Selbstzweck werden. Aber vielleicht bin ich da auch zu konservativ.
Sicher gibt es auch Fotos, bei denen es auf das letzte Quentchen Schärfe hier und da ankommt, und die vielleicht nur mit der Kamera in der jeweils letzten Entwicklungsstufe möglich sind, meinetwegen. Und, damit wir uns nicht missverstehen, eine grundsätzliche Schärfe (künstlerische Bilder mal ausgenommen) ist obligatorisch.
Aber bei den meisten schlechten Bildern, die mir unter die Augen kommen, lag's nicht am Autofokus.Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
07.07.2013, 07:41 #10
Also ich habe mit der 5DMk II gute Bilder gemacht und Kurt glaube ich auch
Der AF der III ist aber wirklich viel besser als der der II. Und es gibt sicherlich Situationen, wo das hilft. Ich will nur sagen, der AF ist nur ein Kriterium zum Kamerakauf und auch bei der 6D kann man damit arbeiten. Besser geht es aber heute, keine Frage.
Trotzdem ist die 6D eine schöne Kamera, ich kenne zwei Leute, die die besitzen. Beide sind zufrieden. Mir persönlich wäre sie zu klein, aber das ist ja ein Kriterium von Dir. Und GPS/WLAN hat keine andere KB-Kamera anzubieten.
-
07.07.2013, 11:57 #11
Ich frage hier mal dazwischen, weil es so gut zum Thema passt, vielleicht wollte der Threadstarter ja auf die selbe Antwort hinaus:
Welche Vollformat Canon würden die Kenner denn einem ambitionierten Amateur empfehlen?
5DMK3 ist sehr gut, keine Frage, aber für Amateure die kein Geld mit der Fotografie verdienen wohl etwas zu teuer (jedenfalls für mich).
Trotzdem würde ich - und viele andere wohl auch - gerne auf Vollformat gehen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
07.07.2013, 13:09 #12
Wenn Du Vollformat preiswert willst, dann musst Du die 5D II gebraucht kaufen und mit dem schlechteren AF mit dem einen Kreuzsensor in der Mitte arbeiten. Sonst gibt es da nix preisgünstiges im Vollformatbereich leider, meines Wissens.
Beste Grüße, Heinrich
-
07.07.2013, 13:28 #13
Oder auch eine gute, gebrauchte Ur-5D. Ein Traum von Kamera mit den von Heinrich genannten "Nachteilen".
Und Tobias, ich will Dir da gar nicht dauernd widersprechen, zumal jeder Mensch andere Ansprüche an eine Kamera stellt. Aber glaube ruhig Jungs wie Heinrich, Elmar und mir, die wir Erfahrung mit mehreren 5D-Varianten gemacht haben:
Da, wo bei 5D und MkII eben nur der mittlere Sensor "trifft", das jedoch auch nicht immer, die äußeren Felder vernachlässigt werden müssen, weil sie kaum treffen und zudem zu nah beieinander stehen, bei großer Offenblende kein Verschwenken möglich ist und ohne Direktanwahl eben ein gewünschtes Bild mal nicht gemacht werden kann, trifft die MkIII mit ihren viel breiter gefächerten Sensoren IMMER. Egal, ob dunkelste Bedingung oder 4.0er-Objektiv. Als Berufsfotograf weißt Du besser als ich, dass die Kamera bei Offenblende fokussiert, die Ur-5D/MkII schaffen das bei schlechten Lichtverhältnissen auch mit einem 1.2-Objektiv nicht immer. Die MkIII aber auch mit einem Objektiv mit Offenblende 5.6.
Kannst Du jetzt unnötig finden wie einen Kropf, ich liebe es, keine fünf Bilder mehr in Serie machen zu müssen, in der Hoffnung, dass eines passt. Jetzt passt jedes Bild auf Anhieb, egal welche Lichtverhältnisse oder Objektiv.
Beste Grüße,
Kurt
-
07.07.2013, 14:22 #14
D.h. ihr Profis bewertet die 5dMark2 besser als die 6D?
Ich frage nur noch einmal nach, weil ich in diversen Testrankings die 6D immer vor der 5DMK2 gesehen habe.
Zur Thematik mit dem Kreuzsensor: Wenn man aus der kleinen APS-C Liga kommt, merkt man davon überhaupt etwas?
Ich meine der ist doch bestimmt immer noch besser als die Kreuzsensoren aus der 550 oder 600D Klasse, oder?Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
07.07.2013, 15:09 #15
Nein, nur Du bekommst die Mark II gebraucht als Body für um die 1000 Euronen.
Beste Grüße, Heinrich
-
07.07.2013, 15:43 #16ehemaliges mitgliedGast
Die Bildqualität der 5d Mark II soll besser sein als bei 6d, im Promillebereich... Also komplett irrelevant in der Praxis. Zum Sport, Action etc. ist der AF an der 6d eher nicht geeignet, obwohl der mittlere Kreuzsensor auch bei schwierigen Lichtverhältnissen wirklich sehr gut und präzise arbeitet.
Wenn du jedoch viel Sport und Action fotografierst ist die 5d Mark III zwangsläufig das richtige Modell, aber eben auch deutlich teurer. Und meine persönliche Meinung lieber 6d mit Garantie kaufen als ne gebrauchte 5d Mark II. 1000€ für ne gebrauchte Mark II erachte ich als zu wenig, dafür gibt es meist Modelle mit Auslösungen um die 70-80000. Zumal es derzeit die 6d und 5d Mark III mit Adobe Lightroom und Premiere Elements for free gibt, sicherlich keine schlechte Software zum Einstieg in die Nachbearbeitung
-
07.07.2013, 19:39 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Nen bisschen OT aber dennoch... soll heißen, das die 5DMkIII demnach genauso schnell ist, wie die 1DMKIV?
-
07.07.2013, 22:02 #18
Unter 1200 Euro geht bei der Mark II nichts gescheites.
6D ist kompakt, hat SD-Karten, WLAN und GPS und kann vermutlich besser Video
5D Mark II hat CF-Karten und ist eine "Männerkamera" in groß
Von der Bildqualität könnte die 6D in Sachen Rauschen schon besser sein.
Ich würde auch zur 6D greifen.
-
07.07.2013, 22:58 #19
Zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Also von der Bildqualität soll die 6d ja praktisch mit der Mark III mithalten können.
Schau sie mir die Tage mal genauer an...LG Deni
-
08.07.2013, 08:58 #20
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Canon 5D Mark II vs. Canon 5D Mark III! Bitte um Hilfe der Experten
Von dpg666 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 64Letzter Beitrag: 09.09.2012, 21:51 -
Canon Objektivfrage an die Experten - mit oder ohne IS
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.04.2009, 19:10 -
Frage an die Experten
Von Sami im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:44
Lesezeichen