Ergebnis 41 bis 60 von 66
Thema: Custom-Rolex Nr. 2
-
20.10.2013, 21:06 #41
Umgekehrt wäre lässig
Alex
-
20.10.2013, 21:08 #42
-
20.10.2013, 21:09 #43
-
20.10.2013, 21:13 #44
-
20.10.2013, 21:14 #45
-
20.10.2013, 21:15 #46
Ist ja nun mal alles eine persönliche Entscheidung !
Ich kann mit der SUB nichts anfangen - die Indexe und Zeiger passen gut zusamenn , aber durch das Fehlen der Datumslupe wirkt das Datum zu klein !
Auch die Lünette der 16610 passen ( für mich ) nicht zum neuen ZB und zu den dicken Zeigern !
Wichtig ist aber das es dir gefällt !
Ohne Lupe geht bei mir nur die SD !
-
20.10.2013, 21:56 #47
Kurt, vielen Dank, dass Du die Diskussion auf sachliche Themen gelenkt hast!
Wie immer, wenn man hier im Forum von der Norm abweicht, gibt es ein wenig Gegenwind. Wenn ich so ein gekonnter Nutzer der deutschen Sprache wie Werner wäre, dann würde ich aus meiner Abweichung einen neuen Kult machen. Leider fehlt mir sowohl die sprachliche Eleganz als auch die messianische Energie dazu.
Die Sub ist sicherlich die gelungenere Uhr. Alle Für und Wider, die Ihr angebracht habt, habe ich für mich durchdacht und bin zum Schluss gekommen, dass es die perfekte moderne Rolex für mich ist.
Das leicht versetzte Datum stört mich erstaunlich wenig, obwohl ich sonst pedantisch auf Symmetrie achte. Amüsant finde ich die Kommentare, dass das Blatt nicht zur Uhr passen soll, merkt man doch nur an der Leuchtfarbe den Unterschied zum Blatt der 16610LV.
Nun aber zur Daytona. Es ist bereits meine vierte 116520 und eigentlich mag ich die Uhr nicht. Meine 16520 und 6240 sind mir viel wichtiger. Aber das Werk ist schon toll. Und das Band herrlich hochwertig. Also versuchte ich die Uhr so anzupassen, dass sie mir besser gefällt. Ich habe sie mit einem weissen Racing-Blatt gekauft, das mir viel zu farblos war. Ausserdem konnte man die verbauten Stahl-Chrono-Zeiger kaum ablesen. Und die Stahllünette passt von der Zahlenausrichtung nicht zur radialen Ausrichtung der Zahlen am Zifferblatt.
Das black arab-Blatt und die Lünette waren schon auf Lager. Der Plan schon lange durchdacht. Das Ergebnis? Aus meiner Sicht nicht schlecht. Noch immer zu viele polierte Flächen. Aber sonst eine schöne Uhr.
Und bitte, seid ehrlich: Wer würde auf den ersten Blick merken, dass die Uhr nicht tatsächlich eine Weissgold-Daytona ist? Insofern finde ich "geht gar nicht" nur zutreffend, wenn man auch die Weissgold-Daytona nicht schätzt. Oder eine Phobie vor Weissgold-Lünetten hat, weil racing dial-Umbauten sind ja hier politisch i.o.
Vielleicht lass ich mir noch bei Project X das Gehäuse satinieren und den Kronenschutz entfernen. Mal sehen...Gruss, Anatol
-
20.10.2013, 22:05 #48
Beide sehr schön, vor allem die erste!
77 Grüße!
Gerhard
-
20.10.2013, 22:11 #49
Und hier noch ein Vergleich von Status quo, dem Zustand beim Kauf und einem früheren Umbauversuch:
Gruss, Anatol
-
20.10.2013, 22:14 #50ehemaliges mitgliedGast
unabhängig von der lünette finde ich die anderen beiden dials schöner. (mitte und unten)
-
20.10.2013, 22:19 #51
Ich hatte auch Sorge, dass mir das mattschwarze Blatt nicht so gut gefallen würde. Zuletzt hatte ich in Paris aber die Gelegenheit, das schiefergraue und das weisse Racing-Blatt mit diesem black arab zu vergleichen. Für mich ist die Daytona immer eine sportliche Uhr, daher gefallen mir helle bzw. elegante Blätter weniger gut. Das schwarze Blatt wirkt in natura sehr sportlich und "racy".
Der grosse Vorteil ist insgesamt aber, dass all die Modifikationen reversibel sind. Wenn sie mir nicht mehr gefallen, wird rückgebaut - und verscherbelt. Vielleicht also doch nicht Project X!Gruss, Anatol
-
20.10.2013, 22:37 #52
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Wieso kein Project X?
Was soll das? Warum nicht einfach mal dem Instinkt folgen. Kaufen von der Stange kann doch nun wirklich jeder.
Ich verspreche auch ein Bastelwastel hier vorzustellen in absehbarer Zeit.
-
20.10.2013, 22:38 #53
Milo, ich bin gespannt!
Gruss, Anatol
-
21.10.2013, 01:02 #54
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.255
Dieser Thread hier ist klasse Anatol und alle Deine Hinweise und Kommentare schlüssig.
Mach Dein DingIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.10.2013, 02:10 #55
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
YEAH - just do it!
-
21.10.2013, 07:48 #56
-
21.10.2013, 11:07 #57
-
21.10.2013, 11:15 #58
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.398
- Blog-Einträge
- 1
Die SubSubSD ist schön, die Daytona zu unaufgeräumt.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
21.10.2013, 11:15 #59
-
21.10.2013, 11:19 #60
Ähnliche Themen
-
Custom Dials für Rolex?
Von Watch_Me im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2013, 09:25 -
My Custom Watch
Von StefanoMazzariol im Forum English discussion boardAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.01.2010, 10:55 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Rolex - Custom made black
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 06.04.2006, 18:58 -
The Explorer - A Custom Made Rolex -------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.04.2006, 12:28
Lesezeichen