Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409

    Wann schaltet eure 15300 das Datum?

    Hallo zusammen,

    wollte euch mal fragen ob eure APs das Datum auch erst recht spät schalten.
    Der ganze Schaltvorgang läuft ja fließend, aber ist es normal dass der letzte Klick erst so um kurz vor 1:00 Uhr
    morgens von Statten geht?
    Bei meiner 15300 ist das nämlich so auch wenn ich den Zeiger manuel über Mitternacht drüber drehe.

    Danke für eure Feedback
    Gruß Pit

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Ich habe das noch nie beobachtet. Wenn ich es manuell mache - egal auf welchem Wege - schaltet das Datum sehr zackig und exakt um.
    Cheers,

    O.J.

  3. #3
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Ich hab' die Diver, die aber m.E. das gleich Werk (3120) hat, wie Deine 15300,
    Das Datum schalte mir einen Tick zu spät, aber immerhin um ca. 0:10 Uhr und zwar knackig, also so wie z.B. auch bei den Rolex-Uhren.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Ich habe das noch nie beobachtet. Wenn ich es manuell mache - egal auf welchem Wege - schaltet das Datum sehr zackig und exakt um.
    dito!
    Grüße
    Marcus

  5. #5
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Schaltet es um 00.10 wenn die Uhr regulär läuft oder wenn du sie manuel über Mitternacht drehst?
    Gruß Pit

  6. #6
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Meine schaltet in beiden Fällen um 00:10 Uhr - egal ob im Betrieb oder bei Zeigerverstellung.
    Wobei die 00:10 auch +/- 2 bis 3 Minuten zu sehen sind.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    VG
    Udo

  8. #8
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Danke für den interessanten link.

    Wenn ich das so lese, bin ich froh ein "neuzeitliches" 3120 in meiner Uhr verbaut zu haben.

    Das leidige Thema mit dem springenden Minutenzeiger habe ich aber auch dabei noch:
    nach dem Stellen der Uhr - was ja dank Sekundenstop ganz präzise geht - springt der Minutenzeiger immer(!) um eine Minute nach vorn, wenn ich die Krone eindrücke.
    Es nervt zwar, aber weil ich es inzwischen weiß, kann ich es ja beim Stellen vorab berücksichtigen.

    AP halt - wenn ich eine präzise und sorglos Uhr will, nehme ich eine Rolex - mehr Spass und Laune bereitet mir trotz allem die kleine Diva aus Le Brassus!
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  9. #9
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Also ich habe jetzt gerstern nochmal manuel agedreht und das Datum ist erst gegen 01:40 in der Endstellung des neuen Tages.
    Das kann doch nicht sein.
    Bei einer Marke wie AP und diesen Preisen für eine Stahluhr, erwarte ich mir da etwas anderes.

    Was denkst ihr? Soll ich mal bei AP anrufen oder lieber gleich zum Uhrmacher?
    Gruß Pit

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Also ich habe jetzt gerstern nochmal manuel agedreht und das Datum ist erst gegen 01:40 in der Endstellung des neuen Tages.
    Das kann doch nicht sein.
    Bei einer Marke wie AP und diesen Preisen für eine Stahluhr, erwarte ich mir da etwas anderes.

    Was denkst ihr? Soll ich mal bei AP anrufen oder lieber gleich zum Uhrmacher?
    Wenn Du nicht zufrieden bist, dann unternimm was. Ich habe nochmal geschaut. Meine schaltet um ca. 00:05 Uhr um. Ich hatte aber auch schon einmal Probleme damit, dass das Datum bei manueller Verstellung nicht so knackig umgeschaltet hat.

    Ich bin damals zu Wempe. Die haben das Problem innerhalb von zwei Wochen sogar auf Kulanz behoben, obwohl sie das nicht unbedingt hätten tun müssen.
    Cheers,

    O.J.

  11. #11
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen

    [...]

    Was denkst ihr? Soll ich mal bei AP anrufen oder lieber gleich zum Uhrmacher?
    Ich denke, bei AP anrufen bringt Dich nicht weiter. Dass das "Schalt-Verhalten" des Datums nicht ist wie es sein soll, ist doch schon jetzt klar.
    Also bei AP in Wiesbaden (geht problemlos) oder dem Konzessionär vorlegen und instandsetzen lassen.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Bei AP in Wiesbaden kurz angerufen und sie direkt dort hingebracht, kommst ja glaube ich aus der Nähe, ansonsten den nächsten Konzi ansteuern.
    Grüße
    Marcus

Ähnliche Themen

  1. 116710 Datum schaltet nicht sauber
    Von crazy_joeblunt im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 17:33
  2. GMT ... Panerai ...... Datum schaltet nicht richtig
    Von Richi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 13:15
  3. Datum schaltet unterschiedlich....
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 15:21
  4. Wann springt bei Euch das Datum um?
    Von Seal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 07:47
  5. Wann (Uhrzeit) schaltet Euer Datum um?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •