Ich fands spaßig. Kunde kauft eine schöne sanierte Villa, die Zimmer haben Namen.
DAFUQ?
Mist, doch kein 20 qm UB:
Hat das schonmal jemand gesehen? Das gesamte Objekt wirkt jetzt nicht wirklich billig saniert...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Rolex Armaturen?
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2013, 15:33 #1
Rolex Armaturen?
Beste Grüße, Thilo
-
17.10.2013, 15:43 #2
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Ja gab´s früher
Qualitativ hochwertige Armaturen, soweit ich weiss wurden die Marke umbenannt wegen Namensgleichheit
Meines wissens in Royal Bain
So wird auch noch firmiert ! Quelle googleLG Dieter
-
17.10.2013, 15:43 #3ehemaliges mitgliedGast
jo, ich glaub sowas gabs schonmal hier in den untiefen..
-
17.10.2013, 15:47 #4Beste Grüße, Herman
-
17.10.2013, 15:50 #5ehemaliges mitgliedGast
Das ist eine Bonetti-Armatur.
-
17.10.2013, 15:51 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Nein das ist was anderes aber trotzten toll
Beim Ausgangspost geht es um einen Bad Armaturen Hersteller mit dem Namen Rolex ,
das Hotel hat ein Rolexverrückterausgestattet
LG Dieter
-
17.10.2013, 16:48 #7
Danke Jungs, wieder was gelernt
!
Beste Grüße, Thilo
-
18.10.2013, 07:42 #8
Nachfolgend noch einige Ergänzungen zum Thema “Rolex Bain”:
Die Umbennenung in „Royal Bain“ erfolgte erst 2006, bis zu diesem Zeitpunkt hies die Firma „Rolex Bain“.
Die im zwischen Genf und Chamonix gelegenen Sallanches ansässige französische Firma durfte offiziell den Namen Rolex führen (allerdings wohl nur mit dem Zusatz „Bain“) und dies sogar als eingetragenes Warenzeichen. Rolex-Bain wurde bereits 1918 gegründet und damit ein Jahr bevor Hans Wilsdorf in Genf die „Montres Rolex SA“ gegründet hat. Wilsdorf hatte zwar bereits 1908 den Namen Rolex erfunden und registrieren lassen, aber hatte er dies auch in Frankreich getan? 1908 war seine Firma „Wilsdorf & Davis“ noch in London ansässig und Frankreich vielleicht nicht der Markt für seine Uhren. Hat er den Zusatz „Montres“ für seine neue Firma gewählt oder wählen müssen, um sich von Rolex-Bain zu unterscheiden? Die Namensgleichheit war schon verblüffend, zumal sie wohl auch noch juristisch legitimiert war.
Rolex-Bain (oder heute „Royal Bain“) genießt im Sanitärbereich jedenfalls denselben Ruf wie unsere Rolex im Uhrenbereich. Die Referenzliste von Royal Bain (Rolex-Bain) für den Hotelbereich liest sich wie das „Who is Who“ der weltweit führenden Luxushotels. Insofern „paßte“ der Name durchaus.
Offenbar kam es im Jahr 2006 zu einem, nennen wir es einmal „Gentlemen Agreement“ zwischen der Rolex Bain SA und der Montres Rolex SA, in deren Folge sich die Sanitärfirma in „Royal Bain SA“ und die Uhrenfirma „Montres Rolex SA“ in „Rolex SA“ (der Zusatz "Montres" war ja nun nicht mehr erforderlich) umbenannte. Inwiefern dabei Gelder zwischen Genf und Sallanches geflossen sind, um Rolex-Bain beispielsweise Kosten für die Umfirmierung zu erstatten, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
18.10.2013, 10:19 #9ehemaliges mitgliedGast
-
18.10.2013, 07:45 #10
Danke, Matthias!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.10.2013, 07:54 #11
sehr interessant, danke
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Badezimmer-Armaturen
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.04.2011, 16:58
Lesezeichen