Cool!
Was kostet denn so ein Ball?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: vintage Bälle....
-
17.10.2013, 14:14 #1
vintage Bälle....
Ein Bekannter macht gerade solche Bälle in Handarbeit... ich fand Sie cool und wollte SIe euch auch zeigen...
Macht direkt Bock mal wieder die altern treter an zu ziehen und mit dem Sohne auf den Bolzplatzt zu gehen.
Mensch was ist heute zu Tage doch einiges EMOTIONSLOS ...
-
17.10.2013, 14:16 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.10.2013, 14:23 #3
Noch nicht sicher... sind jetzt in produktion.. werden wohl erst Mitte November eintreffen.. ich uuberlege ob ich auch welche in die Boutique mit reinnehme.. aber bin mir noch nicht sicher. Bekomme noch mehr info...
Sollen aber zwischen 140-180 Euro kosten. Scheint, dass die komplett per Hand in 1 Tag Arbeit erstellt werden. Geölt.. etc...
Aber cool gemacht...
-
17.10.2013, 15:24 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Den Preis finde ich o.k.
-
17.10.2013, 15:54 #5
Gefallen mir ausgesprochen gut
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
17.10.2013, 15:57 #6
ideal für die Hundchen
hält bestimmt länger als sonn standard Ball...
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.10.2013, 16:14 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nur das Beste für den besten Freund!
-
17.10.2013, 16:50 #8
passt irgendwie dazu
http://www.retro-star.comCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.10.2013, 18:00 #9Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
17.10.2013, 19:32 #10
- Registriert seit
- 16.10.2013
- Beiträge
- 7
Hast du denn jetzt schon nen festen Preis? Würde mich wirklich interessieren. Der Ball könnte doch bestimmt meinem Mann gefallen und Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Jahr wird das Geschenk nicht so üppig (wie im vergangenem Jahr).
-
17.10.2013, 23:37 #11
Ich will jetzt nicht den (Ball-)Spielverderber geben, die Bälle gefallen mir auch, doch woher kommen die Dinger?
Wenn aus Bangladesh, Pakistan, China, dann verdient da jemand sehr viel zu viel. Selbst bei 300% Handelsaufschlag dürfte so ein Stück nicht mehr als 50 Euronen kosten, extrem vorsichtig kalkuliert.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.10.2013, 08:48 #12
Sie kommen nicht aus Bangladesh, Pakistan, China,....
Abgesehen dass es keine 10.000 Bälle gemacht werden.. sondern nur ne kleinere Stückzahl... und du alle Stunden von Prototypen, hin und her.. testen etc dazu rechnest.. etc...
Produkte sind nich ganz so einfach als ... ochhh kostet 50 Euro Produktion.. dann kann man es ja für 75 Euro verkaufen...
Zum Beispiel die Lederbuander die ich verkaufe.... Klar in China.. wird Leder gemacht... und sollten Sie billiger sein.
Aber ich lasse Sie in Italien machen .. mit viel Know How... das auch bezahlt werden muss. Duunes feines Leder.. extra bearbeitet um es so dünn zu kriegen. Stücke Leder die oft 3 Monate bearbeitet worden um ne bestimmte Patina zu erlangen... und dann in Handarbeit verarbeitet werden.
Wenn dein Gedanke stimmen würde... wer zahlt denn dann noch die Betruage für LV,.. etc..
-
18.10.2013, 11:27 #13
Ich finde den Preis - insbesondere bei Made in Italy- als gerechtfertigt...
LG Deni
-
18.10.2013, 13:04 #14
Nice but I got vintage balls myself
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.10.2013, 13:05 #15
war klar...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.10.2013, 13:07 #16
-
18.10.2013, 13:08 #17
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Gruß
Daniel
-
18.10.2013, 15:57 #18
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 400
würden sich gut als Kopfballpendell für unsere Jugend eignen.
Wie schwer ist der ?
-
18.10.2013, 16:03 #19
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
die Bälle sehen toll aus! Würden sich auch gut als Accessoire für Bilder mit alten Vintagekronen bestückt mit Lederbändern eignen :-).Gruß
Elmar
-
18.10.2013, 16:11 #20
Ähnliche Themen
-
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
Lesezeichen