Ergebnis 1 bis 20 von 32

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.045
    Hannes ,

    weil die Versicherer in den Abschlusskosten bzw. der Provision die sie den Vertretern oder Maklern zahlen (die müssen ja auch von was leben) recht frei sind. Da macht der eine mal zum Unternehemnsziel Steigerung des LV-Bestands eine Aktion oder will verstärkt in den Markt und zahlt dafür schon mal das doppelte an Provision wie eine andere Versicherung. Und dann kalkuliert der Versicher noch mit wesentlich höheren Verwaltungskosten.. schwupp. Und damit die prognostizierte Ablaufleistung trotzdem gut ausschaut, wird eine hohe, aber leider, leider nicht garantierte Überschussbeteiligung genannt..

    Edit: Und weil die Kunden immer ganz überrascht waren, welch hohe Summen für den Abschluss draufgehen (und wie die sich von Gesellschaft zu Gesellschaft unterscheiden können) gibts ja auch seit ich glaub ad hoc 2008 oder 2009 die Pflicht, die Abschlusskosten auszuweisen, zumindest in D. Wie schauts in Ö aus?
    Geändert von shocktrooper (15.10.2013 um 21:20 Uhr)
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

Ähnliche Themen

  1. Frage zu einer 233
    Von Der Herr Krämer im Forum Officine Panerai
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 23:14
  2. Abschluss einer gemeinsamen Lebensversicherung
    Von Joni123 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:57
  3. Frage zu einer Box
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 22:42
  4. an die Anwälte im Forum: Lebensversicherung
    Von famoso_lars im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •