Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 137
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Wäre bitte mal jemand so gut und würde nach einer forenwürdigen Nagelpistole fragen? Ich wüsste angemessen Antwort.
    Ibrahim empfiehlt dann sicher das Modell aus Lethal Weapon......

  2. #62
    Submariner
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Tronhow
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Ibrahim empfiehlt dann sicher das Modell aus Lethal Weapon......

    War das nicht Teil 3?
    Mit freundlichem Gruß

  3. #63
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Blacklegionar Beitrag anzeigen
    Wüsstest du eine forenwürdige Nagelpistole?
    Zufällig ja!

    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  4. #64
    Submariner
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Tronhow
    Beiträge
    324
    Geiles Vid. Ich lach mich weck
    Geändert von Muigaulwurf (15.10.2013 um 22:56 Uhr) Grund: Fullquote
    Mit freundlichem Gruß

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast

  6. #66
    Submariner
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Tronhow
    Beiträge
    324
    Sind die Dinger bei uns eigentlich zugelassen? Also freiverkäuflich?
    Mit freundlichem Gruß

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Holzher 3545, für Nägel bis 220mm.

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Holzher 3545, für Nägel bis 220mm.
    Holz-Her Streifennagler Typ 3545 mit Einzelauslösung

    Nageltyp: kunststoffmagaziniert, 20°
    Drahtstärken: Ø 4,6 - 5,0 mm
    Nagellängen: 145 - 220 mm
    Magazinkapazität: max. 44-56 Stück
    Gewicht: 8,1 kg
    Arbeitsdruck: 6,0 - 8,0 bar
    Luftverbrauch pro Schlag: 8,45 Liter / 6 bar
    Luftanschluß: mindestens Schlauch mit 9mm Innendurchmesser

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.408
    Blog-Einträge
    5
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #70
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    für mich nur dewalt als akkuschrauber
    Gruss Christoph

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jo der neue DWD732 Brushless. Sauschnell für nen 2-Gang. 2000rpm im 2. Gang

  12. #72
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    für mich besser als jeder makita
    Gruss Christoph

  13. #73
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.542
    Themenstarter
    Oh Mann, jetzt kommst Du mit was Neuem daher auf Seite 5!

    Christian: die Hilti Nailgun brauche ich LEIDER aktuell nicht
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #74
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Ich habe lange bei einem Fachhändler für den Tischler/Schreiner geschafft. Dort ging meistens Festool über den Tresen und wenn es preislich günstiger sein sollte Makita.

    Ich selber durfte mir auch mal die Produktion bei Festool in Wendlingen anschauen, schon klasse das es noch Unternehmen gibt die noch hier im Lande fertigen.

    Selber habe ich beide Marken im Einsatz, meiner Meinung nach reicht Makita für den Hausgebrauch mehr als aus. Wenn es nicht aufs Geld ankommt und jemand auf "High End" steht dann Festool.
    Gruß Andreas

  15. #75
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Wenn du nur einmal kaufen willst, dann den Festool

    Akku-Bohrschrauber-C-15-Li-Ion-C-15-Li-4-2-Plus

    Habe alles von Festool, dann hast du Ruhe.

    Markus

  16. #76
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Word, wobei der C12 halt deutlich handlicher ist.

  17. #77
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Oh Mann, jetzt kommst Du mit was Neuem daher auf Seite 5!

    Christian: die Hilti Nailgun brauche ich LEIDER aktuell nicht

    sorry

    bin grade erst heim gekommen

    ausser rlx hab ich noch das hobby arbeiten +ggg
    Gruss Christoph

  18. #78
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.542
    Themenstarter
    Ach geh, Christoph, hast mich hoffentlich nicht ernst genommen...
    Bin für alle Ideen offen.

    Und die Festools sehen irgendwie genau so uncool aus, wie mein Baumarkt Dingens, ich hoffe die sind aber besser!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #79
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    sicher can

    dich ernst zunehmen fällt mir schwer *gggg

    bin mit dewalt mehr als zufrieden
    Gruss Christoph

  20. #80
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    +1

Ähnliche Themen

  1. Netzwerkfestplatte 2 TB - Tipps?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 23:54
  2. Leipzig Tipps
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 14:12
  3. Tipps zum Kamerakauf
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 18:42
  4. F1-Tipps
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •