Boah - da spricht mir aber mal einer aus der Seele ! Es gibt nichts schöneres, als eine alte, aber frisch revisionierte Krone mit funktionsfähigen (=nachleuchtenden) Indexen und Zeigernund sauberem, neuen Originalschliff !!!
Außerdem ist es eine Fehlinformation, daß Rolex gleich die Blätter tauscht. Meine 17000 war zur Revi da, das volle Programm incl. neuem Boden und Glas. Trotzdem ist das alte ZB dringeblieben (T Swiss T). Es wurden schlicht und einfach die alten T-Dots gegen SL-Dots ersetzt.
schönen Sonntag
Lars
				Ergebnis 1 bis 20 von 43
			
		Baum-Darstellung
- 
	16.03.2014, 11:05 #10Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
 Geändert von OQDD (16.03.2014 um 11:11 Uhr) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59
- 
  Welches Inlay brauche ich für 5513 aus 1986 mit 9,3 Mio. NummerVon antonfreund im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2011, 08:03
- 
  Vintage-Tudor Submariner - Rolex-Revision - was meint Ihr?Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2006, 14:44
- 
  Rolex submariner RevisionVon bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.11.2005, 16:26




 Zitat von Schorse
 Zitat von Schorse
					
 und strahlt.
und strahlt.
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
Lesezeichen