Hallo Zusammen!
Eine solche Uhr habe ich vermacht bekommen. Aktuell geht sie ca. 1 Minute am Tag nach, hat auch leider noch nie eine Revision gesehen.
Habe sie nun zum Uhrmacher gegeben, der sagte, dass sie zu Rolex müsse. Dies würde inkl. Steuern etc. 920 € kosten. Meint ihr, das könnte passen? Gibt es da noch Möglichkeiten zur Optimierung (zur Info: Ich trage die Uhr als Erbstück, bin an einem Verkauf nicht interessiert. Ich möchte sie eher später mal meinem Sohn vermachen)?
Dann noch die Sache mit dem Tritium: Man sagte mir, dass viele Sammler wohl auf das alte Ziffernblatt stehen, dies jedoch aufgrund der Strahlenverordnung bei ROLEX getauscht würde. Besseres Ziffernblatt, aber Sammler fänden das wohl ***** und die Uhr würde an Wert verlieren.
Im Prinzip kann mir das wurst sein, weil ich sie ja eh nicht verkaufe. Aber dennoch will ich die gute Uhr ja durch den Tausch auch nicht abwerten. Gibt's da eine Option, die Revi durchzuführen, ohne das alte Ziffernblatt zu verlieren?
Danke im voraus.
Ein Rolex-Neuling![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
14.10.2013, 14:52 #1
- Registriert seit
- 10.10.2013
- Beiträge
- 6
Revision Rolex 5513 Submariner von 1986
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59 -
Welches Inlay brauche ich für 5513 aus 1986 mit 9,3 Mio. Nummer
Von antonfreund im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2011, 08:03 -
Vintage-Tudor Submariner - Rolex-Revision - was meint Ihr?
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2006, 14:44 -
Rolex submariner Revision
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.11.2005, 16:26
Lesezeichen