Hallo,
KVA ist grad angekommen:
Zustand bei Eingangskontrolle: gehäuse stark strapaziert, Lünette verkratzt, Zahlenscheibe verkratzt, Aufzugkrone gestaucht, Zifferblatt + Zeiger mit Tritium Leuchtmasse, Band stark ausgetragen - stellenweise sehr dünn, Schließe defekt
Dazu kurz mein Feedback: Die Uhr ist in einem für mich guten Zustand, die Schließe funktioniert einwandfrei, das Band ist für mich auch ok. Die Krone ist für mich auch ok.
Nun zum eigentlichen KVA
Revision inkl. notwendiger Ersatzteile, Glas, Zahlenscheibe, Zifferblatt, Zeiger, Krone, Tubus, Dichtungen, Aufarbeitung Gehäuse, Aufarbeitung Band inkl. Bandschließe und Endelement ersetzen
Kosten: 1530 € zzgl. Werttransport zzgl. Mwst = 1850,52 €
Dazu wäre noch zu sagen, dass ich die Uhr für ca. 200 € habe schon einmal bei Jaspers aufarbeiten lassen, das ist gerade mal 4-5 MOnate her. Sprich sie glänzt noch ganz fein!
Was sagt ihr dazu? Habt ihr irgendwelche Tipps? Die Uhr soll angeblich einen Wert von ca. 5000 € haben. Da sind 1800 € natürlich happig. Ich würde es wohl machen, da es ein Erbstück ist, aber ich komme eigentlich aus einem Uhrenbereich von 200-500 €![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
11.03.2014, 15:45 #26Air-King
- Registriert seit
- 10.10.2013
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59 -
Welches Inlay brauche ich für 5513 aus 1986 mit 9,3 Mio. Nummer
Von antonfreund im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2011, 08:03 -
Vintage-Tudor Submariner - Rolex-Revision - was meint Ihr?
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2006, 14:44 -
Rolex submariner Revision
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.11.2005, 16:26




Zitieren

Lesezeichen