Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was mit deinen Eiern ist und warum du meinst die Augen verdrehen zu müssen? Fakt ist, Sonos funkt auf einer eigenen Frequenz und schafft es problemlos hier 4 Räume mit unterschiedlicher Musik zu versorgen. Das ist bei gleichem Setup apple weder auf 2,4 noch auf 5 GHz gelungen.
Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
Fakt ist, das das was du oben geschrieben hast einfach nicht stimmt Vermutlich hast du deine Express-Satelliten an eine Fritz- oder sonstwas gehängt. Das eine Extreme-Express Konfiguration instabil ist, ist einfach Unsinn! Dass Sonos funktioniert ist ja kein Geheimnis - warum dein Setup mit Apple nicht funktioniert wird allerding dein Geheimnis bleiben! Wenn dem so wäre, wären die Foren voller unzufriedener Anwender! Sind sie aber nicht! Merkst du was?

Und lass' meine Eier aus dem Spiel
vielleicht mal ein wenig aufklärung:

1. das sonos netz ist auf medienwiedergabe optimiert, es funktioniert wie ein netz, jede komponente kommuniziert direkt mit jeder komponente. je mehr komponenten desto stabiler.

2. airplay hängt am wlan. es funktioniert bei standardeinstellung strahlenförmig, alles läuft über den router, die einzelnen komponenten kommunizieren *nicht* miteinander.

-> sonos funktioniert wesentlich stabiler

ich habe ein reines apple setting: airport extreme und express, apple tv, mac mini als itunes maschine. verbindungsabbrüche sind sehr selten, kommen aber vor. was öfter vorkommt: itunes findet beim start ein gerät (externen lautsprecher) nicht. das löst sich in dem an itunes oder die airport express neu startet. dann läuft es typischerweise stabil.

bei den beiden anlagen die ich ansteuere, habe ich jeweils einen externen dac dazwischen geschaltet, das bringt klanglich eine menge.