Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484

    Meine 1. Exituhr - Blancpain Extraflach Ref. 0095-3318-55

    Mit diesem Threadtitel "Meine 2. Exituhr – JLC Master Control Grand Taille Ref. 140.840.292" habe ich ja die "ordentliche" Reihenfolge nicht eingehalten und möchte das jetzt nachholen.



    Es war das Jahr 1984 als ich anfing mich für mechanische Uhren zu Begeistern.

    Wie bei den meisten von Euch, gehörten damals die Quarzer zu der Standardausrüstung. So war es auch bei mir.

    Es war auch genau die Zeit als u.a. Gerd R. Lang mit Chronoswiss und Jean-Claude Biver mit Blancpain die Renaissance der mechanischen Uhren einläutete.

    Es dauerte jedoch bis 1986/87 bis ich mich dazu „durchrang“ eine mechanische Exituhr anzuschaffen bzw. erst einmal darauf zu sparen.

    Etwas Besonderes sollte es schon werden und auch eine massivgoldene, klassische Uhr war geplant.

    Aber schon damals war die Preisdifferenz zwischen Stahl- und Golduhren nicht ohne.

    Zunächst musste tüchtig gespart werden.

    Nach und nach wuchs das „Haben-wollen-Gefühl“ in Richtung Blancpain.

    Mir gefiel damals, wie Jean-Claude Biver diese Marke aus der Versenkung holte und zusammen mit seinem Partner Jacques Piguet, einem Spross des Werkproduzenten Frederic Piguet, eine ganze Uhrenindustrie aus dem Quarzschlaf weckte.

    Aber eine Mondphasenuhr, das war die Uhrenkomplikation mit dem Jean-Claude Biver und Jacques Piguet den Markt „aus dem Dornröschenschlaf erweckte“, war mir nicht klassisch genug.

    Damals stand plötzlich alles auf Mondphasenuhren und ich wollte mir nicht gerade mit eine „modische Uhr“ als Exituhr anschaffen.

    Geld für eine Exituhr war auch noch nicht ausreichend vorhanden. Also weiter gespart.

    Endlich bracht Blancpain eine klassische Dreizeigeruhr auf den Markt. Extraflach war die Bezeichnung und sie gab es als Stahlmodell und Gelbgoldmodell.

    Aber so sehr ich auf eine goldene Dreizeigeruhr von Blancpain gewartet habe, so wenig war ich von dieser Golduhr angetan.

    Irgendwie gefiel sie mir nicht, konnte aber nicht den Grund nennen.

    Mittlerweile war es 1989 und das nötige Kleingeld war auch endlich angespart.

    Jetzt fehlte mir nur noch die Uhr….

    Und plötzlich war sie da.

    Ich sah die neue Ausführung zum ersten Mal in einem Juwelierkatalog und war hin und weg.

    Die Dreizeiger-Blancpain in Rosegold.



    Und die sollte es werden!!!



    Diese Dreizeiger-Blancpain in Rosegold sollte meine Exituhr werden und jetzt wusste ich auch warum mir die erste Goldausführung (Gelbgold) nicht so zusagte.

    Der Goldton war mir einfach zu hell, zu goldig und im Vergleich mit der neu präsentierten Version in Rosegold einfach zu blink, blink.

    Jetzt zu meinem Stammkonzi, der aber Blancpain leider nicht führte. Er war aber dafür bekannt auch Fremdmarken zu vernünftigen Konditionen zu besorgen. Es gab ja das Internet noch nicht.

    Der Listenpreis der Rosegoldversion lag am Tag meiner Bestellung bei DM 7600 und Blancpain warb mit der bescheidenen Aussage „Nur 8 Uhren verlassen am Tag die Manufaktur“.

    Bestellung aufgegeben und noch weitere 1 ½ Jahre gewartet, bis ich meine Exituhr in den Händen hielt.

    Es war die Zeit der absoluten Blancpain-Hype und der Preis ist 1991 dann von DM 7600 auf DM 9500 gestiegen.



    Letztendlich habe ich dann noch meine 2 goldenen Quarzer in Zahlung gegeben ( 1 x SEIKO in 585 Gold und 1 x Longines in 333er Gold) und die Finanzierung stand.

    Glücklicherweise kann jetzt auch meine BLANCPAIN.

    Hier einmal einige technische Daten:

    Gehäuse : dreiteilig, 750/1000 Roségold mit Saphirglas und Sprendeckelboden
    Gehäusedurchmeser : 33,8 mm
    Höhe : 8 mm
    Stegbreite : 19 mm
    Werk : Blancpain 1195 basierend auf Frédéric Piguet Kaliber 1185


    Jetzt aber zu den Fotos und viel Spaß beim Anschauen.

































    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.585
    Wunderschön,

    Tolle Geschichte!

    Blancpain macht einfach tolle Uhren...

    Freue mich auch schon meine an Weihnachten mal wieder anzuziehen.
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  3. #3
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wirklich schöne Geschichte . Wo liegt heute etwa der Marktwert?

    Und JCB ist und bleibt ein Marketinggenie !
    Beste Grüße, Thilo

  4. #4
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Wunderschön!
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wunderschöne Uhr!

  6. #6
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Themenstarter
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Wo liegt heute etwa der Marktwert?
    Ich meine um die 4' rum, also keine Wertsteigerung und ich denke 4' sind nicht einfach zu bekommen.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Oh, wunderbar - danke für Deinen Beitrag
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Sehr schöne Uhr.
    Ich habe selbst die ultraflache Handaufzug 2 Zeiger-Uhr!

    Die falsche 4 (IIII anstelle IV) hat auch was.
    Gruss,
    Bernhard

  9. #9
    Sehr schön geschrieben, Wilhelm, und eine tolle Uhr, super ins Bild gesetzt! Diese flachen Uhren sind für mich Blancpain, die dicken Klopper, denen sich BP wohl aus Marketinggrüngen nicht verschließen will, sind dagegen Nichts, wenigstens hauen sie eine optisch nicht vom Stuhl.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    stimme ich Dir zu, die "frühen" Blancpains strahlen mehr Klasse aus


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Lächeln

    Ich hatte nicht gratuliert - das hole ich hiermit herzlich nach: Glückwunsch zu diesem wunderbaren schlichten Stück Klassik. Halte sie in Ehren!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Meine 2. Exituhr – JLC Master Control Grand Taille Ref. 140.840.292
    Von watch-watcher im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.05.2022, 06:49
  2. Meine Exituhr....eine kurze Neuvorstellung
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 22:08
  3. [Blancpain] Blancpain
    Von mephisto_4711 im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:07
  4. Blancpain
    Von leonifelix im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 11:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •