Hallo,
bisher habe ich iTunes lokal auf dem Windows7 Rechner laufen gehabt. Die Mediathek ist leider "zugemüllt", sodass einige Musikeinträge doppelt vorhanden sind.
Wie kann ich mit einem neuen Mac eine neue Mediathek unter Verwendung des iTunes Servers des QNAPs einrichten? iPods, iPhones und iPads sollten auch ohne Datenverlust eingebunden werden.
Mein Problem betrifft eigentlich nur die Musikstücke, die teils doppelt vorhanden sind. Im Filesystem hätte ich die doppelten Files/Ordner schnell gelöscht, nicht aber in der Mediathek.
Gibt es ggf. die Möglichkeit die vorhandene Mediathek zu übernehmen und nur den Musikbereich außen vor zu lassen?
iTunes Einstellungen, App Aktualisierung und Backups der iOS Endgeräte sollten bestehen bleiben.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
05.10.2013, 11:21 #1ehemaliges mitgliedGast
iTunes Server auf QNAP, wie mit iTunes NEU nutzen?
Ähnliche Themen
-
iTunes Match - ab heute auch für deutsche iTunes Kunden
Von eos im Forum Technik & AutomobilAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.01.2012, 06:22 -
iTunes Festival - live im iTunes Store - 1-30. Juli
Von Koenig Kurt im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2011, 22:43 -
Das kleine Projekt Itunes-Server - oder Musik drahtlos in der Wohnung verteilen
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 195Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:31 -
Itunes USA vs. Itunes DE
Von antone90 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.10.2010, 14:36 -
Problem mit itunes
Von Chris.rolex im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2008, 15:22
Lesezeichen