Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412

    Bauzinsen??? Hausbau im kommenden Frühjahr geplant

    Hallo zusamen,
    ich dachte, ich frag hier einfach mal in die Runde.

    Wir planen für das kommende Frühjahr einen Hausbau. Grundstück vorhanden. Sind gerade erst in
    der Anfangsphase mit dem ein oder anderen Bauunternehmen.

    Jetzt kommt das Thema Finanzierung natürlich dazu. Damit haben wir uns noch nicht intensiv
    beschäftigt.
    Ein befreundeter Bänker sagte mir am Wochenende, dass die Bauzinsen etwas angestiegen sind.
    Beunruhigt natürlich etwas, man möchte ja nichts verschenken.

    Wir werden etwa 200.000 Euro finanzieren müssen.

    Könnt ihr mir ggf. ein paar Tipps geben, wie wir am besten vorgehen, um möglichst günstig zu finanzieren?

    Wir werden uns natürlich auch noch anderweitig informieren.
    Aber hier im Forum gibts sicher auch Spzialisten, die ehrliche Tipps geben.

    Danke
    Gruß aus HH

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.850
    Mein Tipp: Zeit nehmen, bei vielen Banken anfragen und hart verhandeln.

    Sondertilgungsmöglichkeiten einbauen.

    Finanzpuffer einplanen.

    Die letzten Zinssätze, die ich für Baufinanzierungen gehört hatte, lagen etwas angestiegen, um 1,5%.

    Bevor ich´s vergesse: den Begriff Hausbank habe ich aus meinem Vokabular gestrichen.

    Viel Erfolg

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Kann Michael nur beipflichten - vor allem Pkt. "Hausbank"!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.607
    Zinsen ziehen leicht an, sind jedoch immer noch auf extrem niedrigen Niveau.

    Wenn Du Dich auskennts und auch entsprechendes Eigenkapital hast, kannst Du einen Online-Bank mit günstigen Konditionen nehmen. Ansonsten solltest Du zumindest jemand aus dem Bekanntenkreis hinzuziehen, der sich auskennt.

    Rheinische Grüße, Frank

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Absolut.

    Und sämtliche Pauschalaussagen sind in dem Zusammenhang fehl am Platz, ich beispielsweise habe beste Erfahrungen mit meiner Hausbank gemacht. Der niedrige Zins ist selten das beste Gesamtpaket.
    Geändert von paddy (30.09.2013 um 10:59 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Absolut.

    Der niedrige Zins ist selten das beste Gesamtpaket.
    so sehe ich das auch
    what goes around comes around

  7. #7
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Schau Dir auf jeden Fall die kfw-Darlehen mit den verschiedenen Zuschüssen an! Bei uns gab es je nachdem wo das Niedrigenergiehaus eingestuft wird Zuschüsse die mittels Sondertilgung verrechnet wurden. Wie hoch bzw. welche Zuschüsse es im Moment gibt kann ich Dir nicht sagen. Schau mal bei kfw.de vorbei.
    Schöne Grüße, Andreas

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Apropos kfw:

    Lass Dich nicht locken mit dem Argument "dieser kfw-Kredit ist jederzeit voll tilgbar".
    Damit haben sie uns damals hinters Licht geführt.
    Als wir nämlich den kompletten kfw-Kredit sondertilgen wollten, hiess es auf einmal "ja, bei der kfw ist das wie versprochen gebührenfrei möglich, aber die vermittelnde Hausbank kann dafür Gebühren verlangen".
    Und genau das haben die Halsabschneider auch gemacht - der gleiche "Betreuer" der uns damals den kfw-Kredit als jederzeit gebührenfrei sondertilgbar versprochen hat.

    Auch für uns gilt übrigens die schöne Pauschalisierung: Hausbank gibt es keine mehr.
    Wir haben es mit mehreren Banken probiert - die konnte man alle vergessen.
    Vielleicht ist es bei den Privatbanken anders.
    Für eine solche kommen wir kleinen Fische aber vermutlich als Kunden nicht in Frage... .
    Geändert von giftmischer (30.09.2013 um 11:37 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  9. #9
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Jetzt die Zinsen festmachen könnte für die Kalkulation sinnvoll sein. Bei Bankdarlehen 6 Monate Bereitstellungszinsfreie raushandeln.
    Direktbanken machen nur bei entsprechenden EK Einsatz Sinn, die dortigen Angebote kann man seiner Hausbank für die Zinsverhandlung gerne mitnehmen .

    Paddy:

    Michael 1,5 % ...
    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    eventuell lohnt es sich einen Bspvertrag mit einzubauen.
    Zinsen für lange Zeit festschreiben (max. 10 Jahre) und danach mit einem zuteilungsreifen Bspvertrag den Rest wegputzen.
    So hast du die niedrigen Zinsen jetzt und ebenfalls niedrige Zinsen mit dem Bspvertrag auf lange Zeit gesichert.
    Eine GUTE Hausbank ist meiner Meinung nach zu bevorzugen. Das spürt man manchmal aber erst durch Vergleiche ob die Hausbank wirklich so gut ist!
    Gruß
    Elmar

  11. #11
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen

    Die letzten Zinssätze, die ich für Baufinanzierungen gehört hatte, lagen etwas angestiegen, um 1,5%.

    Michael

    In CHF und keine Zinsbindung?
    Grüsse, Steffen


  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    den letzten Zinssatz für eine Baufinanzierung habe ich mit 2,9% im Ohr (letzte Woche).
    Gruß
    Elmar

  13. #13
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Gesamtkosten vergleichen und versuchen innerhalb der Zinsbindung komplett zu tilgen. Wie Elmar sagt, aktuell je nach Beleihungsauslauf um die 3%. Nicht beunruhigen lassen, die Zinsen schwanken schon seit einigen Monaten.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    bei der Baufinanzierung immer einen Puffer einbauen. Beim bauen kommen so manche Wünsche (und Kosten) dazu die am Anfang nicht eingerechnet wurden. Alte Faustregel: Bei einer soliden Finanzierung ist ein neuer PKW mit drin.

    Massivbau oder Fertigbauweise?
    Gruß
    Elmar

  15. #15
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Wir haben letzte Woche abgeschlossen.
    Die Gesamtkreditsumme in 3 Einzelkredite unterteilt.

    KfW 70 mit 1,9 % (jederzeit ablösbar)
    KfW Wohneigentum mit 2,9 % (keine Sondertilgung)
    Hausbank 3,14 %

    Zinsfestschreibung KfW je 10 Jahre (Tilgung ist fest vorgegeben).
    Zinsfestschreibung Hausbank 15 Jahre (Tilgung variabel einmal p.a. zu ändern zwischen 1-3 % )

    Bei dem aktuell niedrigen Zinsniveau würde ich nix unter 10 Jahren abschließen. Im Gegenteil, ich hätte bei unserer Hausbank gerne 20 Jahre abgeschlossen. Leider ist bei denen bei 15 Jahren Schluss.

    Uns war auch wichtig, dass es eine solide Bank ist. In unserem Fall eine sehr gesunde Genossenschaftsbank aus der VR-Gruppe. Bei Direktbanken kann es eher passieren, dass diese mal vor die Hunde gehen. Dann werden die Forderungen weiterverkauft und nichts ist dann gewiss.

    P.s.: Bei uns hat es sehr geholfen, gleich mit offenen Karten zu spielen. Heißt: Ich habe der Dame beim ersten Beratungsgespräch gleich gesagt, dass meine Frau ebenfalls Bänkerin ist, jedoch z.Z. im Mutterschutz. Und dass wir uns deshalb auch natürlich noch ein gegenangebot holen.

    Tja, unterm Strich ging dann bei besagter Bank noch einiges und am Ende war die nicht nur von den Konditionen, sondern auch den Rahmenbedingungen unschlagbar. Und einen Nachweis über die Tätigkeit meiner Frau wollte auch nie jemand haben


    Grüße Dirk

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Themenstarter
    Hallo,
    vielen Dank schon mal für die zahlreichen Posts. Hilft uns alles weiter. Jeder kleine Tipp kann ja hilfreich sein.
    Zur Frage: Es soll Massivbau werden.

    Bin weiterhin für jeden Tipp dankbar.
    Gruß aus HH

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    Wir habe in der Familie aktuell folgendes Angebot von der Sparkasse erhalten: 2,09%, ca. 55% Beleihung, 10 Jahre fest bzw. volle Tilgung während der Zinsbindung.
    Ich finde das Angebot super - allerdings bin ich nicht vom Fach und mein Hauskauf ist auch schon ein paar Jahre her...bei diesen Konditionen wäre mein Budget natürlich höher gewesen
    Liebe Grüße, Pascal

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    was mich bei den Direktbanken bei so einem Geschäft stört, ist die Tatsache, dass man immer nur das Callcenter anrufen kann und keinen festen Ansprechpartner hat.

    Ich würde daher eher zu einer regionalen Bank raten.

    Diese sind erfahrungsgemäß auch hilfsbereit, wenn Not am Mann sein sollte. Wo Direktbanken meist die Keule rausholen, wird bei der regionalen Bank noch nach einer Lösung gesucht.

    Die letzten 10tel Prozentpünktchen lassen sich da doch verschmerzen, wenn man einen guten Partner an seiner Seite weiß.

    Und auf jeden Fall eine Risiko LV -am besten über die gesamte Kreditsumme- abschließen, man weiß ja nie....
    Geändert von Insoman (30.09.2013 um 21:01 Uhr)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  19. #19
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.607
    Wenn alles glatt läuft, benötigst Du nach der Finanzierung keinen Ansprechpartner mehr. Ich würde bei dem Zinsniveau für 15 Jahre frst abschliessen und u.U. - abhängig von der Uinslandschaft in 10 Jahren - von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Ein Finanzierungspuffer von 10-15% ist bei einem Hausbau opportun. Darüber hinaus Sondertilgungsmöglichkeiten ausverhnadeln, so dass man in guten Jahren kräftig tilgen kann. Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist meist fünfstellig, aber so weit bist Du ja noch lange nicht.

    Rheinische Grüße, Frank

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Wenn es glatt läuft.....

    Ich versteigere jetzt seit 10 Jahren Immobilien und da achte ich dann auch auf sowas
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Hausbau
    Von Ole im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 07:57
  2. Fragen zum Hausbau
    Von Ole im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 13:00
  3. meine Wunschliste für die kommenden Jahre...
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 22:00
  4. A380 am kommenden Samstag in Ffm ----->
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •