Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558

    Nichts für schwache Nerven mit Kratzer-Phobie

    Habe heute beim Vergrößern von Aufnahmen meiner 5980 gemerkt wie viel Mikrokratzer und Flecken drauf sind:






    Hat noch jemand Aufnahmen von PP Uhren mit Patina ?

    P.S.: Ich trage sie halt oft und gerne.

  2. #2
    StefanS
    Gast
    Wie alt ist die denn?? Sieht man denn die Mikrokratzer auch ohne Lupe?? Meine sieht noch gut aus, ist aber auch erst ein paar Monate alt...

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Meine 5980 ist etwa 1,5 Jahre alt. Man sieht es natürlich mit bloßem Auge nicht so deutlich. Ausserdem bin ich seit längerem nicht mehr mit dem Poliertuch drüber gegangen. Die Kratzempfindlichkeit der Nautilus Modelle wurde im Forum ja schon hinlänglich diskutiert. Es liegt m.E. aber nicht am Stahl sondern an der Art des Oberflächenschliffs von Lünette und Armband.

    Das Phänomen Mikrokratzer sollte für Leute die ihre Patek nicht originalverpackt im Tresor aufbewahren sondern tragen kein Problem sein.

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Peter und Wum werden nur lächeln ...
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849

    Ich würde bei der Nautilus nicht von einer Lünette sprechen, es ist das Gehäuseoberteil. Am Material liegts nicht aber Schliff und Form ziehen Kratzer magisch an.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    StefanS
    Gast
    Also ich finde die genauso kratzempfindlich wie jede andere Uhr auch, sicher die Lünette ist halt breit und poliert aber auch meine AP war hier sehr empfindlich!
    Ich trage meine 5980 auch jeden Tag und habe noch mir noch keinen Kratzer eingefangen aber das kann ja sehr schnell gehen und wenn dann ist es auch nicht so schlimm, ist ja eine uhr zum tragen und nicht für den Safe!!

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Peter und Wum werden nur lächeln ...
    Dabei sind die Beiden - im Vergleich zu Charly - noch PTM.

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Die meisten Mikrokratzer finden sich bei der Nautilus an den polierten Mittelgliedern des Armbandes, und zwar aussenseitig. Dass sie leicht gewölbt sind, ist sicher ein Grund dafür. Die Mittelglieder berühren beim Ablegen des Armes auf eine Oberfläche zuerst den Grund. Morgen mache ich bei Tageslicht ein Foto davon.

  9. #9
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ich bin ja auch eher empfindlich. Aber wenn du den Staub und die Wasserflecken entfernst sieht die Uhr doch wieder gut aus. Die Microkratzer wirken auf Nahaufnahmen und Macros immer viel schlimmer als sie in natura sind.
    Grüsse, Steffen


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die polierte Kante am Gehäuseoberteil und die polierten Mittelglieder ziehen Kratzer in der Tat magisch an. Diese sind so deutlich wie dargestellt allerdings nur in der Sonne bzw. unter ganz bestimmter Beleuchtung sichtbar. Gehört bei einer Nautilus einfach dazu...

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Ich bin ja auch eher empfindlich. Aber wenn du den Staub und die Wasserflecken entfernst sieht die Uhr doch wieder gut aus. Die Microkratzer wirken auf Nahaufnahmen und Macros immer viel schlimmer als sie in natura sind.
    Stimmt, sehe ich genau so.
    Bei meiner DJ2 sehen die Mittelglieder, das Gehäuse und die Lünette (trotz geriffelter Lünette!) im falschen Licht auch ganz furchtbar verschrammt aus, im richtigen hingegen wie neu.

  12. #12
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Es würde den Nautilussen meiner Meinung nach überhaupt nichts nehmen, würde Patek die komplette Lünette gebürstet ausliefern.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das glaube ich wiederum nicht. Wäre die Lünette nicht rundum poliert, hätte die Uhr optisch zu wenig "Form" und wäre irgendwo zwischen Eigenartig und langweilig.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Kann ja vielleicht mal jemand photoshoppen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.363
    Das ist doch nichts. Meine ist richtig schön gerockt. Als ich sie kaufte hatte ich eigentlich vor die machen zu lassen, aber als ich sie gesehen hatte, habe ich mich in die Optik verliebt. Bin heute noch dem Vorbesitzer dankbar

    Erst wenn sie rundum mit Kratzern benetzt ist, ist sie eine echte Spaßuhr

    Gruß, Peter


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Egal wie viele Kratzer,Dellen,Macken sie hat... die 5980 ist und bleibt einfach ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst!
    Liebe Grüße,Markus!

  17. #17
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Schönes Bild, Peter. Das blaue Blatt kommt sehr gut rüber.
    Grüsse, Steffen


  18. #18
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Wow! Was muss man machen bis die so aussieht?

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Peter, sehr geil!
    Grüße
    Marcus

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die im ersten post gezeigten bilder schrecken mich jetzt nicht wirklich. ich kann ne uhr auch super schlecht aussehn lassen, und im nächsten post wieder wie neu

    liegt alles am licht/sonne.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 17:59
  2. Nichts für schwache Nerven
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:06
  3. Nix für schwache Nerven
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 20:18
  4. Nix für schwache Nerven...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 22:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •