Nach Stephens unschöner Gschichte will ich nun auch meine Geschichte erzählen, von der ich noch nicht weiß wie sie ausgehen wird. Noch bin ich entspannt und harre der Dinge, die da hoffentlich kommen.
Alles fing damit an, dass ich im Januar eine Aquanaut Travel Time, Ref. 5164 kaufte. Seitdem habe ich die Uhr insgesamt ca. 3 bis max. 4 Wochen getragen und bin sehr vorsichtig und sorgsam mit ihr umgegangen. Probleme gab es nie.
Dann habe ich sie eines Tages Mitte Mai aus dem Safe genommen, wo sie weich und sicher gelagert war. Noch als die Uhr in meiner Hand lag, fiel einer der Drücker der Zeitzonenverstellung einfach ab. An diesem Tag hatte ich ohnehin einen Termin beim Konzessionär. Dieser schaute die Uhr gleich an und stellte fest, dass die Schraube, durch die der Drücker von innen gehalten wird, abgebrochen war. Ich konnte durchs Mikroskop schauen, der Fall war eindeutig.
Wie konnte die Schraube brechen? Gemeinsam mit dem UM des Konzessionärs haben wir verschiedene Möglichkeiten besprochen. Option 1: Materialfehler an der Schraube, Option 2: ich bin irgendwwo gegengeschlagen und dann kam der Bruch. Jedoch liegt der Drücker an der linken Seite des Gehäuses, also zum Arm hin. Das Gehäuse hat auch keinerlei Macken o.ä. Ich selbst kann mich nicht an irgendeinen Zusammenprall erinnern. Aber ausschließen kann man das natürlich nie.
Wie auch immer, genau rekonstruieren wird das niemand können und ich wollte nur das Problem gelöst haben. Uhr beim Händler gelassen, Händler fragt bei PP Deutschland nach der Schraube, PP weigert sich, Ersatzteil zu schicken, da Uhr zu einer Kategorie gehört, bei der alle Arbeiten von PP selbst gemacht werden müssen. Also schickt Händler die Uhr zu PP Deutschland. Die sagen nun, eine Reparatur müsse in Genf gemacht werden, da die Uhr noch so neu sei und deshalb PP Genf selbst prüfen müsse, was mit ihr los sei. Auch die Qualitätssicherungsabteilung in Genf wolle alle neueren Uhren mit Defekten selbst untersuchen.
Die Uhr ist nun seit dem 11. Mai weg und der Händler kann mir keine Auskunft geben, wann ich sie zurück bekomme und zu welchen Konditionen. Ich bin nicht gerade begeistert von dieser Art mit Kunden umzugehen, aber noch bin ich einigermaßen entspannt. Ich hoffe jedoch, die Uhr zeitnah wieder zu bekommen.
Zur Klarstellung: der Händler setzt sich sehr für mich ein und verdient keinerlei Kritik.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: PP After Sale Service
Baum-Darstellung
-
15.06.2013, 19:12 #1
PP After Sale Service
Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
Sale
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:05 -
Red Sub for sale!
Von ClausL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.11.2006, 16:31 -
Sale !!!
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.07.2006, 18:19 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen