Hallo Oliver,
ich HATTE die Uhr lange Jahre und ich bin nach wie vor absolut begeistert von der Uhr. Allerdings brauchte ich die Kohle für den Hausbau. Da fackelte ich nicht lange. Obwohl dies eine der wenigen Uhren ist, bei der ich den Verkauf mittlerweile fast ein wenig bereue...
Der Chronomaster T ist ein absoluter Klassiker. Das Werk, die Komplikationen, schön flache Bauweise... all das findet man kein 2. Mal bei unserem Hobby. Zumindest in dieser gaballten Form für diesen - mittlerweile muss man schon fast sagen - Spottpreis. Von Privat finden sich die Dinger mit ein bisschen Glück schon zwischen 3 und 3,5k in gutem Zustand. Mehr konnte ich vor 2 Jahren auch nicht erlösen.
Der Chronomaster T ist allen Vollkalendern mit Val. 7751, die ja gerne als Vergleich herangezogen werden, haushoch überlegen. Nicht nur von der Technik her, auch und vor allem im Gehäusebau (viel geringere Bauhöhe) spiegelt sich das wieder.
Wenn Du mich fragst - go for it - mach dich auf die Suche!
Und hier noch zwei Bilder meiner Verflossenen:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Meinung zur Chronomaster
Baum-Darstellung
-
19.09.2013, 14:56 #3Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Chronomaster Preise
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2007, 14:52 -
Chronomaster
Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.09.2006, 19:44 -
goldener Chronomaster
Von watoo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:15 -
Chronomaster
Von Roland. im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.05.2006, 09:59 -
Chronomaster In Rot
Von watoo im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.03.2006, 22:20





Zitieren
Lesezeichen