Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20

    Ausrufezeichen Poliertes Seamaster Gehäuse nachträglich satinieren?

    Hallo zusammen,

    ich habe nach elendig langer Suche endlich diesen 70er-Jahre Omega Seamster Chrono gefunden.



    Leider ist das Gehäuse völlig blankpoliert. Weiss jemand von euch, wo man, außer bei Omega selbst, den Strichschliff nachträglich wieder herstellen kann. Vielleicht sogar im Großraum Hannover?

    Danke und Grüße

    Enno

  2. #2
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335

    RE: Poliertes Seamaster Gehäuse nachträglich satinieren?

    Wow, da kann man nur gratulieren zu diesem Prachtstück

    Weiterhelfen kann ich dir aber leider nicht
    Gruß
    Ralf

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Poliertes Seamaster Gehäuse nachträglich satinieren?

    Hallo, erstmal Gratulation! Tolles Stück!
    Versuch's mit der Gehäuseaufarbeitung doch einfach mal beim Konzi. In Hannover ist das entweder Wempe (nicht so zu empfehlen, wahrscheinlich wird die Uhr nach Hamburg eingeschickt), oder Louis Schrader. Beides Georgstr., Schrader ist gegenüber vom Theater.
    Sonst kann ich Böckelmann in Bielefeld empfehlen, je nachdem, woher Du kommst.
    Falls Du Dein Schmuckstück regelmäßig tragen möchtest, würde ich es sowieso revidieren lassen. Dabei wird das Gehäuse gleich mit aufgearbeitet.

  4. #4
    Andreas
    Gast

    RE: Poliertes Seamaster Gehäuse nachträglich satinieren?

    Hallo Enno,

    wieso nicht zur swatch group D einschicken...???

    Ist doch eine schöne Seamaster aus 1974, cal. 861, gibt es in Edelstahl auch noch aus 1972, allerdings überwiegend mit einem blauen Zifferblatt, aber selbigen Cal.. Davor, aus 1970 gab es die Seamaster Pultform mit dem cal. 930, bronze farbendens Blatt mit schwarzer Minuterie, aber zur 12 hin farblich ähnlich(rot,blau,schwarz) den Min-Zähler...die Pultform, also Drücker auf 11:00 Uhr und 1:00 Uhr, dazwischen eine Krone und die zweite Krone auf 6:00 Uhr, gab es auch mit rotem Zifferblatt....Ende 74, Anfang 75 kamen dannn die Seamster mit dem cal. 1040 und damit würden die Klötze dann vom Zifferblatt her so richtig überladen, aber immer recht farbenfroh bis Anfang der 80-er....natürlich auch bei den Flightmaster Modellen...

    Jedenfall Gratulation...


    Gruß Andreas

  5. #5

    RE: Poliertes Seamaster Gehäuse nachträglich satinieren?

    Original von Red_Sub69Christian

    Suche altes Zubehör (klick mich)

    OT: Der Link funzt nicht.
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  6. #6
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Für solche Fälle der Gehäuseaufarbeitung kannich auch Lothar Johnen aus Bad Soden empfehlen!
    Habe dort schon ein paar Speedys, etc. aufarbeiten lassen! Tolle Arbeit die der Mann macht!

    Grüße Christian

    Lothar Johnen
    Brunnenstr. 2a
    65812 Bad Soden
    Tel: 06196/61466
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Der Tip mit Lothar Johnen war gut.
    Vielen Dank dafür und auch für die anderen Antworten.
    Ich habe sofort Kontakt mit Bad Soden aufgenommen und die Seamaster geht umgehend in die "L´Horlogerie" von Herrn Johnen.



    Enno

  8. #8
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Enno
    Der Tip mit Lothar Johnen war gut.
    Vielen Dank dafür und auch für die anderen Antworten.
    Ich habe sofort Kontakt mit Bad Soden aufgenommen und die Seamaster geht umgehend in die "L´Horlogerie" von Herrn Johnen.



    Enno
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Poliertes Seamaster Gehäuse nachträglich satinieren?

    Original von Roger Ruegger
    Original von Red_Sub69Christian

    Suche altes Zubehör (klick mich)

    OT: Der Link funzt nicht.
    Auch OT:

    Komisch, vielleicht zu alt, der Thread?

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Auch OT:

    Musst das "/wbb213" in der URL entfernen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. poliertes Banglied mattieren-->wie?
    Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 13:32
  2. .... poliertes Alu und gebürsteter Edelstahl
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 20:13
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 10:45
  4. poliertes Gehäuse erkennen?
    Von alan.bradley im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •