wenns Teil geriffelt ist und schüttel beim anfassen, Arzt konsultieren
Gruss
Wum
Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
18.09.2013, 15:59 #21
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.292
coney
Ah klar, in Ermangelung so einer Uhr meinte ich es sei auch außen so !LG Dieter
-
18.09.2013, 16:01 #22TGT - Trinken gegen Terror
-
18.09.2013, 16:01 #23
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich habe mich in der Schule abgehärtet. Immer schön auf der Tafel mit den Fingernägel von oben nach unten gekratzt.
:gänsehaut:
-
18.09.2013, 16:16 #24
-
18.09.2013, 16:23 #25
- Registriert seit
- 07.02.2012
- Beiträge
- 3
die zweifarbigen Modelle sind an dieser Stelle poliert, keine Ahnung warum Rolex da einen Unterschied macht. Das ist bei einigen Modellen inklusive der GMT und Daytona so. Mir gefällt das Rauhe auch nicht.
-
18.09.2013, 16:46 #26
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
18.09.2013, 16:56 #27ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht stört Dich dieser Teil der Schließe besonders, weil dieser Bereich noch nicht so richtig gerockt wurde.
Alle Achtung - die Uhr hat schon was erlebt ...
Rein Interesse halber - kannst Du mal ein Foto vom polierten Mittelglied der Schließe machen - mich würde die Kratzerpatina interessieren ?
-
18.09.2013, 17:09 #28
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
-
18.09.2013, 17:10 #29
Ich spring mal ein, meinst Du dieses?
Besten Gruß,
Schorse
-
18.09.2013, 17:30 #30
-
18.09.2013, 17:36 #31
-
18.09.2013, 17:43 #32ehemaliges mitgliedGast
ist auch viel das licht.
-
18.09.2013, 18:12 #33
Jetzt zeig sie bitte auch mal von vorne!
Ach zu Sache , Pinsel doch mal dünn Nagellack drüber vielleicht hilfst ja....Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
18.09.2013, 18:41 #34
-
18.09.2013, 19:02 #35
- Registriert seit
- 28.01.2009
- Beiträge
- 51
Probleme haben diese Rolex-Träger!!!
Vielleicht ein Hypochonder.
Meistens haben diese Themen nichts mehr mit dem Gedanken des Forums zu tun!
Oder wie seht Ihr das???
-
18.09.2013, 19:17 #36ehemaliges mitgliedGast
Also ich find gerade diese Verrücktheit schätze ich. Immerhin gibt es Leute die sich Inlays an den Range Rover oder ans Dach ranschrauben, um Fading schneller zu bekommen oder Day Dates in Eis einfrieren um zu gucken ob sie auch bei -10 °C genau läuft . Finds gerade geil, dass man alles hier schreiben kann.
-
18.09.2013, 19:27 #37
-
18.09.2013, 19:35 #38
Zum Glück bin ich nicht der einzige, der direkt an napfen denken musste.
-
18.09.2013, 19:51 #39Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.09.2013, 19:54 #40
ja Paddy - so eine SICHERHEITSFALTSCHLIESSE kann auf vielerlei Arten verwendet werden
mit dieser Schließe am Hals einer Stewardess ... und der Pilot fliegt Dich hin, wo immer Du willst
VG Patrick
Ähnliche Themen
-
Geräusch beim Schütteln Submariner
Von thegoat im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.02.2015, 17:43 -
Glashütte original zum Anfassen (OWL)
Von Knoettefrosch im Forum Glashütte OriginalAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.05.2009, 09:53 -
Uhrwerk macht Geräusche beim Schütteln!
Von redbull74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.09.2007, 19:53 -
Schliesse beim Konzi nur im Austausch? Band bei SubDate und LV gleich?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.04.2007, 23:28 -
Geräusch beim Schütteln von Rolex GMT II
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.01.2006, 11:32
Lesezeichen