Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

    Frage an die Fotokünstler..

    Werte Fotoexperten!

    Ich habe mit meiner neuen Sony RX 100 ca. 20 Fotos von dieser Uhr im Modus "Intelligente Automatic+" (also im Deppenmodus) gemacht und alle Fotos sind zum Rand hin unscharf.
    Das gezeigte ist noch das bessere Foto, gemacht mit relativ düsterer Deckenbeleuchtung.

    Wie kann man das verhindern?

    DSC00204.jpg

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Auf Zeitautomatik umschalten und die Blende zumachen (4.5, 5.6, 7.1 z.B. --> je höher der Wert, desto kleiner die Blendenöffnung, desto grösser die Tiefenschärfe) d.h. du gibst die Blendenöffnung vor, die Kamera wählt die passende Verschlusszeit im Rahmen ihrer Möglichkeit.

    Damit sollte es zum Rand hin schärfer werden.

    Bei der Automatik wählt die Kamera immer einen Kompromiss zwischen Zeit und Blende.

    So wie es hier aussieht, wurde das Bild mit einer grossen Blendenöffnung und kurzer Verschlusszeit gemacht um nicht zu überbelichten.

    Anbei ein Link zum Tiefenschärferechner: http://www.riefers.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm um nachzurechnen, bei welcher Brennweite und Blende du die gewünschte Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe je nach Gusto) hast.

    Einfach mal probieren, kostet ja nichts ausser etwas Zeit und manchmal auch Nerven
    Geändert von mws (20.11.2014 um 18:16 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Bei einer anständigen Portion Licht, sollte auch der "Deppenmodus" deutlich mehr erreichen können.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Die Exif-Daten kann ich leider nicht lesen, aber dürfte schlicht an einer zu großen Blende liegen (damit einhergehend zu geringe Schärfentiefe).

    Erschwerend wird hinzugekommen sein, dass du möglichst nah an die Uhr gegangen bist.

    Lösung: kleinere Blende!

    Dafür benötigst du dann aber bei gleicher Helligkeit mehr Licht bzw. eine längere Belichtungszeit.

    Vielleicht zur schnellen und einfachen Erklärung mal folgenden Link ansehen:

    http://kwerfeldein.de/2008/07/14/die...chaerfentiefe/

    Ein komplett scharfes Zifferblatt aus relativ naher Position (formatfüllend sozusagen) schräg zu fotografieren ist aber generell nicht so leicht, da je nach verwandter Kamera bzw. Sensorgröße selbst die kleinst mögliche Blende oftmals nicht ausreicht. Dann hilft dir nur ein Stacking-Programm, bei dem aus mehreren Bildern einer Serie die scharfen Bereiche zu einem Komplettbild zusammengefügt werden.

    Am besten du testest die Möglichkeiten der RX 100 in Bezug auf unterschiedliche Blendengröße einmal aus.
    Dies geht allerdings nicht im IA+ Modus

    Viele Grüße

    Uwe
    Geändert von chronos7 (20.11.2014 um 18:16 Uhr)

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Themenstarter
    Danke an alle! Ich vergaß zu erwähnen, daß ich von fotographieren null Ahnung habe, der Deppenmodus ist mein Freund.

    Nun werde ich erstmal Eure (für mich) Fremdwörter versuchen mit Google zu analysieren und dann üben, üben und üben.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zusaetzlich kannst Du mit der Empfindlichkeit (ISO) hochgehen oder ein kleines Stativ benutzen - Probieren geht ueber Studieren

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wieso den ISO Wert hochdrehen?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na ja, er will ja eine hoehere Blendenstufe, damit eine groessere Tiefenschaerfe erreicht wird. Das geht natuerlich zu Lasten der Verschlusszeit, die dann laenger wird. Also muss ich ( ich gehe jetzt von den Lichtverhaeltnissen der Beispielaufnahme aus ) ja irgendetwas machen, damit die Verschlusszeit in einen Bereich kommt, wo Verwackeln schwer moeglich ist.

  9. #9
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Vermutlich wird der ISO Wert auf Automatik stehen (bin nicht so der Sony RX100 Kenner) von daher spielt das eine eher untergeordnete Rolle.

    Mit der ISO Einstellung experimentieren geht schon in Richtung erweiterte Fotografie... meine Meinung.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Bild ist nirgendwo richtig scharf, also ist die Kamera zu nah am Objekt. Die Lichtverhaeltnisse scheinen mir nicht optimal. Um den gewuenschten Effekt zu erzielen, tippe ich mindestens auf Blende 8-11. Wo wird dann bei den Verhaeltnissen die Verschlusszeit sein ? Wahrscheinlich in einem Bereich, wo Verwackeln eintreten wird. Wenn jetzt kein Stativ verwendet wird, welche andere Moeglichkeiten hat er noch ?

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Danke an alle! Ich vergaß zu erwähnen, daß ich von fotographieren null Ahnung habe, der Deppenmodus ist mein Freund.

    Nun werde ich erstmal Eure (für mich) Fremdwörter versuchen mit Google zu analysieren und dann üben, üben und üben.
    Wir haben ja alle mal angefangen, also kein Beinbruch. Sorge erstmal fuer ausreichend Licht und gehe mit der Kamera weiter von der Uhr weg. Du kannst ja zoomen. Darueber hinaus kannst Du das Bild spaeter am Monitor ausschneiden....viel Spass

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Oskar,

    du hast ja eine sehr schöne Kamera mit der RX 100. Die hat einen relativ großen Sensor und sollte dir zu guten Bildern verhelfen.

    Ich gebe dir mal ein paar Einstellungen vor, die du einfach mal ausprobieren kannst :

    Gehe in der ISO-Einstellung aus der Automatik auf den Wert ISO 800.

    Den Wahlhebel stellst du auf A (Zeitautomatik) und wählst den Wert 5.6 oder 8.

    Danach machst du noch mehr Licht (Keinen Blitz!) und versuchst mal ein paar Aufnahmen. Wen die Zeit zu lang wird, kannst du es auch mit ISO 1600 probieren.

    Probiere einfach ein wenig rum. Dabei lernst du gleich deine Kamera noch besser kennen und schätzen.

    Viel Spaß.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.731
    Oskar, mir ist mit der Kamera ähnliches passiert; ohne sich mit der Thematik Fotografieren auseinander zu setzen bekommt man höchstens durch Zufall gute Bilder hin. Von daher war es für mich nicht die richtige Kamera.

    Wenn man aber z.B die Fotos von EOS sieht, erkennt man, dass es tatsächlich nicht an der Kamera lag.
    Es grüßt der Bernd

  14. #14
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Wir haben ja alle mal angefangen, also kein Beinbruch. Sorge erstmal fuer ausreichend Licht und gehe mit der Kamera weiter von der Uhr weg. Du kannst ja zoomen. Darueber hinaus kannst Du das Bild spaeter am Monitor ausschneiden....viel Spass
    Normalerweise mach ich Uhrenpics eh nur bei Tageslicht. Ich wußte nur nicht, daß die Unschärfe am Bilderrand mit den Lichtverhältnissen zu tun haben.



    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Probiere einfach ein wenig rum. Dabei lernst du gleich deine Kamera noch besser kennen und schätzen.
    Vielen Dank für die Tipps, so werde ich hoffentlich doch mal vom Dummy-Level wegkommen.



    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Wenn man aber z.B die Fotos von EOS sieht, erkennt man, dass es tatsächlich nicht an der Kamera lag.
    und das beruhigt mich schon mal....
    Geändert von max mustermann (20.11.2014 um 22:04 Uhr)

  15. #15
    580
    Gast
    Oskar - vor wenigen Wochen war ich genau da. Die Tipps der Jungs hier umsetzen, probieren, dann wirds besser. Einen wristshot kriege ich immer noch nicht hin, aber hier: die Dicke habe ich mit der RX geknipst.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    die Dicke habe ich mit der RX geknipst.
    Sauber Uli!

    Ich weiß eh, üben üben üben!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Mit der ISO Einstellung experimentieren geht schon in Richtung erweiterte Fotografie... meine Meinung.
    Blende, Verschlusszeit und ISO sind absolute Grundlagen!

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Ich wußte nur nicht, daß die Unschärfe am Bilderrand mit den Lichtverhältnissen zu tun haben.
    Doch, pass auf. Wenn wenig Licht da ist, macht die Kamera die "Blende" auf - das ist quasi das Auge der Kamera. So kann der Sensor genügend Licht bekommen, um das Bild zu sehen.

    Physikalisch ist es nun so, dass eine offene Blende dazu führt, dass nur der Bereich um das fotografierte Objekt scharf ist. Diesen Effekt nennt man Tiefenschärfe. Eine bestimmte Tiefe ist scharf, und alles, was davor und dahinter ist, ist unscharf.

    In Deinem Bild ist also der Bereich um die Zeigerachse scharf, und was näher dran oder weiter weg ist, wird unscharf.

    Bei besserem Licht müsste die Kamera ihr Auge nicht so weit öffnen, und so wäre ein größerer Tiefenbereich scharf.

    Was auch hilft: weiter weg gehen. Bei einem Objekt im Abstand von 5cm ist der Bereich von (bspw) 4,9-5,1cm scharf. Ist das Objekt 50cm weit weg, ist der Bereich von 49-51cm scharf. Damit wäre zumindest die ganze Uhr scharf
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #19
    580
    Gast
    Mir hat geholfen: Objektiv in Weitwinkelstellung, Blende 8, viel Licht, manuell fokussieren. Kleines Stativ, dann 10x das gleiche Motiv mit verschiedenen Blenden aufnehmen und die Resultate vergleichen.
    Wristshots finde ich EXTREM schwierig.

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Hallo Oskar,

    du hast ja eine sehr schöne Kamera mit der RX 100. Die hat einen relativ großen Sensor und sollte dir zu guten Bildern verhelfen.

    Ich gebe dir mal ein paar Einstellungen vor, die du einfach mal ausprobieren kannst :

    Gehe in der ISO-Einstellung aus der Automatik auf den Wert ISO 800.

    Den Wahlhebel stellst du auf A (Zeitautomatik) und wählst den Wert 5.6 oder 8.

    Danach machst du noch mehr Licht (Keinen Blitz!) und versuchst mal ein paar Aufnahmen. Wen die Zeit zu lang wird, kannst du es auch mit ISO 1600 probieren.

    Probiere einfach ein wenig rum. Dabei lernst du gleich deine Kamera noch besser kennen und schätzen.

    Viel Spaß.
    Ich mache bisher auch immer Bilder im Deppenmodus.
    Danke für die Beschreibung. Das werde ich mit meiner RX gleich mal probieren.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •