Selbst wenn man in einem Rechtsstaat lebt, können ja die Daten von anderen Staaten abgezapft werden.
Eigentlich war mr immer bewusst, dass meine Daten überwacht werden und zwar mit höherer Wahrscheinlichkeit als beim Normalbürger, da ich 1) in einer High-Tech Branche arbeite, 2) ich in Russland, USA, etc. lebe, und 3) berufsbedingt mit "Schurkenstaaten" kommuniziere.

Mich wundert es sogar, warum nicht mehr Fälle wie z.B. Industriespionage aufgeflogen sind. Anscheinend ist der Aufwand zu gross,
beispielsweise jeden chinesischen Wissenschaftler oder Ingenieur zu überwachen, der in den USA oder Deutschland arbeitet.