aer am Ende ists doch so oder so ein digitales Signal, welches in ein analoges umgewandelt wird. Hört sich für mich eher nach einem marketinggag an
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: DMM-CD/SACD
-
06.09.2013, 14:04 #1
DMM-CD/SACD
Interessantes neues Audio-Format mal sehen wie es klingt.
AUSZUG aus der Stockfisch Internet Seite...............
EIN NEUES AUDIO-FORMAT: DIE STOCKFISCH DMM-CD/SACD
Es hat sich herumgesprochen, dass es entgegen dem Trend zu Downloads und mp3-Playern wieder eine verstärkte Vorliebe für die nunmehr 60 Jahre alte Vinylschallplatte gibt. Viele Musikliebhaber bevorzugen den speziellen Klang der Schallplatte, viele mögen dagegen nicht die „klassischen“ Artefakte, die bei der Vinyl-Pressung entstehen: Verzerrungen, Rumpeln, Höhen- und Seitenschlag, Rillengeräusch, Knistern, Knacken, etc.
Wir haben nun ein neues Tonträger-Format entwickelt (DMM-CD), das klanglich nur den gewollten und typischen Anteil einer Vinylschallplatte beinhaltet. Unser Verfahren beruht darauf, dass der „Vinyl-Klang“ in erster Linie bei der Überspielung des analogen oder digitalen Masters auf eine kupferbeschichtete Edelstahlscheibe entsteht (Direct Metal Mastering).
Hier der entscheidende Schritt zur DMM-CD:
Unsere Schneid-Maschine NEUMANN VMS-82 benutzen wir „Urplattenspieler“! Denn nach dem Schneidvorgang belassen wir das Kupfermaster per Unterdruck angesaugt auf dem Schneidteller. Dadurch hat die Scheibe keinen Höhen- und Seitenschlag, der den abtastenden Tonabnehmer beeinflussen wird.
Mit den bestmöglichen Komponenten tasten wir dann die soeben geschnittene Rille ab. Der Ausgang des EMT JPA66 überträgt das analoge Signal auf den „Meitner emm Labs ADC 8 MK IV“ Wandler. Das DSD-Signal wird mit einer Samplingrate von 2,8224 MHz auf unser SADiE-DSD8 Mastering-Recorder übertragen.
Durch dieses aufwändige neue Verfahren entsteht ein digitaler Tonträger mit dem Originalklang einer Schallplatte - nur ohne deren unerwünschte Nebeneffekte. Die DMM-CD/SACD gibt den Klang der DMM-Kupferüberspielung direkt wieder - ohne den Umweg über eine gepresste Schallplatte.
http://www.stockfisch-records.de/sf1...l#!prettyPhoto
http://www.stockfisch-records.de/pag...f12_dmmcd.htmlGruß Fritz
-
06.09.2013, 15:50 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.09.2013, 16:11 #3
Na ja, Marketing Gag kann ich mir nicht vorstellen. Stockfisch hat qualitativ die besten CD/SACD am Markt.
Günter Pauler steht seit Jahrzehnten für exzellente Produktionen und sein Label Stockfisch ist international renommiert.Gruß Fritz
-
06.09.2013, 21:09 #4ehemaliges mitgliedGast
Veröffentlichung 1. August und noch immer nicht im Shop?
Es gibt wohl Probleme?
-
06.09.2013, 21:34 #5
Ne, gibt keine Probleme. Ich hab die bei JPC bestellt und bekommen.
Blöd ist halt nur, daß mein Verstärker momentan weg ist und ich keine Musik höhren kann.
Hier kann man mit einem Link auf You Tube die Besonderheiten und Entstehung ein DMM-CD/SACD
sehen.
http://www.stockfisch-records.de/pag...f12_dmmcd.htmlGeändert von 1325fritz (06.09.2013 um 21:41 Uhr)
Gruß Fritz
Lesezeichen