Hallo an alle,
erst mal danke für die Infos, doch ein paar interessante Details an die ich so nicht gedacht habe...
Verkaufen will ich die Uhr eigentlich in meinem Leben nicht mehr, primär tragen, vielleicht mal verschenken wenn sich ein süsses Opfer findet welches sie auch zu würdigen weiss.
Das mit dem "Bastelwastel" hat mir aber doch etwas zu denken gegeben. Nicht wegen dem potentiellen Wertverlust, sondern:
Wenn ich eine Rolex neu kaufe, dann soll sie so an den Arm wie sie das Werk verlassen hat!
Aber das ein Konzi bei einer neuen Uhr aus dem Safe, die er sicher sofort losbekommt, das Blatt tauscht? Nur wegen der paar Kröten mehr die das schwarze Blatt vielleicht bringt?
(Vermutung wäre ja: Tausch Weisses Blatt -> Schwarzem Blatt, falls vorher vielleicht ein weisses drin war, neue Zeiger mit Chromalight, älteres Blatt noch mit Superluminova...)
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wäre sicher nicht im Sinne von Rolex, mein ich. Aber wer weiss das schon.
Also vorläufiger Plan:
Erst mal kontaktier ich den Konzi, mal schauen was der sagt.
Dann vielleicht noch Rolex direkt, (geht das als Endverbrauucher????),
hat da jemand Erfahrung an wen und wo?
Grüsse Martin
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Baum-Darstellung
-
09.09.2013, 07:16 #15
Ähnliche Themen
-
Leuchtmittel-Farbe bei neuer Milgauss GV
Von Kronenfisch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.08.2013, 11:37 -
"Große" Farbe, "kleine" Farbe...
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:31 -
Daytona welche Farbe ?
Von Starbuck2003 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:28 -
Farbe der Totalisatorenringe bei der Daytona 116520
Von Reg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.08.2007, 13:13
Lesezeichen