Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x

    Liebe Rolex-Fans,
    aus der Patentschrift zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x findet Ihr nachfolgend einige Scans, die die Funktionsweise der Lünette (hoffentlich) erkennbar werden lassen. Zunächst eine Explosionszeichnung der Lünette:



    1=Drehlünette mit Führungen (1a) für die federbelasteten Stifte (14)
    2=Unterteil mit sinusförmiger Laufbahn und 24 Rastungen (2a) in die die Stifte (14) einrasten
    13=Federring mit 3 jeweils um 120° versetzten Stiften (14)

    Nachfolgend die Draufsicht:



    Wird nun die Lünette gedreht, werden die durch den Federring (13) belasteten Stifte (14) über die sinusförmige Laufbahn in den Führungen (1a) angehoben und dann sanft bis zur nächsten um 15° versetzten Rastung geführt. Durch die sinusförmige Laufbahn und die drei um 120° versetzten und somit gleichmäßig über die Lünette verteilten Stifte läßt sich die Lünette sanft und in beiden Richtungen drehen. Trotz des weichen Laufes werden aber definierte Rastungen der Lünette alle 15° erreicht.

    Und hier noch ein weiteres, sehr interessantes Bild aus der Patentschrift:



    Diese Ansicht hat nichts mehr mit der GMT-Master zu tun, denn nun ist das Unterteil (32) nicht mehr mit einer sinusförmigen Laufbahn und 24 Rastungen, sondern mit einer sägezahnartigen Laufbahn und wesentlich mehr Rastungen (33a) versehen. Die Drehlüntte selbst und der Federring mit 3 Stiften ist aber unverändert. Die Lünette läßt sich somit nur noch in eine Richtung und in wesentlich kleineren Schritten einstellen. Es handelt also um die Lünette der zukünftigen Submariner!

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier mal ein paar Life-Bilder




    Feder einspannen:




    Sinusring leicht eindrücken:



    mit Glashaltering

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Sehr interessant. Danke für die Bilder!
    lg Flo

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Sieht man auch nicht so oft, ich zumindest nicht. Besten Dank fürs Zeigen

Ähnliche Themen

  1. Zur „Lupenentspiegelungsfrage“ der GMT-Master II 11671x
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 19:48
  2. Details zur Armbandschließe der GMT-Master II 11671x
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 16:40
  3. Inside the Bezel of the GMT-Master II 11671x
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:11
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •