Ich liebäugele schon eine ganze Zeit mit einem kleinen Tablett. Z. Zt. nutze ich neben einem iPhone 4S das aktuelle iPad Retina, möchte aber für unterwegs ein kleineres Tablett. Nun kommt das Nexus 7 der 2. Generation auf den Markt, allerdings ohne UMTS/LTE. Dass es "nur" 32 GB hat, könnte ich bei ca. 350€ verschmerzen. Allerdings müsste ich noch in einige Apps investieren und zuvor einige Zeit mit Recherche nach geeigneten Apps verbringen. Ich denke, dass es nicht alle Apps, die ich unter iOS nutze, auch für Android geben wird.
Wie würdet Ihr entscheiden, Nexus 7 (2013) oder iPad Mini Retina?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
08.08.2013, 22:03 #1ehemaliges mitgliedGast
Nexus 7 (2013) oder auf's iPad Mini Retina warten?
-
08.08.2013, 22:21 #2
-
08.08.2013, 22:46 #3
- Registriert seit
- 02.06.2013
- Beiträge
- 25
Was soll die News-Meldung denn für ein Argument sein? Wenn er nicht gerade ein anderes Rom aufspielen will so ziemlich gar keins.
63er: eher würde ich sagen: Du hast schon ein ein iPhone, daher bietet sich ein iPad an, gleiches Konzept etc.
Da mir dieses ganze Ge-Apple aber mittlerweile auf den Keks geht, werde ich beim Nexus 7 zuschlagen. Die Hardwarespecs sind jedenfalls top und ein Android-Phone ist schon im Haus.Grüße
Christian
-
08.08.2013, 23:48 #4
Sehr charmant
Zum Thema: war eben ein wenig kurz, deshalb missverständlich. Androidsysteme machen mir viel Spass, wenn sie "offen" sind. Dann hat man hier teilweise tolle Hardware mit vielen "Spielmöglichkeiten" zur Verfügung. Wenn einem die Möglichkeiten genommen werden, dann lieber bei Apple bleiben. Der aufeinander abgestimmte Applekosmos hat eine "Usability" die bei Android, meiner Meinung nach, noch nicht gegeben ist.Geändert von Ingo.L (08.08.2013 um 23:50 Uhr)
-
09.08.2013, 13:33 #5
- Registriert seit
- 02.06.2013
- Beiträge
- 25
Klar charmant!
- eben bezogen auf die schwache Argumentation. 63er geht es wahrscheinlich aber primär um das Tablet und weniger darum, irgendwelche Custom Roms aufzuspielen. Das ist zwar ein nettes Feature, das - wenn man sich mit Rooting etc. mal auseinandersetzt - ein Argument pro Android ist, aber gerade Google bietet ja auf seinen Geräten ein Plain Vanilla Android an, das nicht so überfrachtet wie das anderer Hersteller ist und man mit Apps auch aufhübschen kann wenn man will.
Es ist und bleibt gelegentlich eben eine Glaubensfrage ob iOS oder Android.Grüße
Christian
-
08.08.2013, 23:09 #6
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Einmal Apple, besser immer Apple.
Allein schon die Möglichkeit, durch iCloud, alles immer syncron zu halten, wäre für mich schon ein Kaufgrund.
Warten wir das Jahresende ab und schauen was das neue iPad kann (kleiner, besser) und wie das mini2 wird.Grüße:
Klaus
-
09.08.2013, 07:10 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich muss eingestehen, dass es mir ähnlich wie Christian geht.
Ich bin aufgrund vieler "Hardwarefehler" ein wenig angefressen. Mangelhafte Alugehäuse beim 5er, denke das 5S wird ähnlich sein, und die nicht mehr erweiterbare Hardware bei Macs, für mich auch ein Fehler, machen Apple für mich zusehends inakzeptabel.
Daher auch meine Überlegung von iOS zu Android zu wechseln. MacOS und Windows laufen bei mir parallel. Ob noch einmal ein Mac angeschafft wird, steht z. Zt. in den Sternen.
iCloud o. Google nutze ich eh nicht, zumindest nicht zur Sync meiner Daten. Da finde ich mich bei einem deutschen Hosted Exchange Anbieter und dem Mediencenter besser aufgehoben, wenn auch dort mit gewissen Bauchschmerzen. Daher liegen dort nur belanglose Daten. Alles andere wird, wenn auch umständlicher, Zuhause im Netz synchronisiert.
Einzig die "vermeintliche" Sicherheit lässt mich neben der Haptik der Hardware noch bei Apple verweilen. Bei den Phones zieht Android ja langsam nach, betrachtet man Geräte wie die Experias von Sony und das One von HTC. Bei den Tabletts dominiert leider weiterhin Kunststoff.
Aber wie heißt es so schön; "Man kann nicht alles haben." Mal schau'n, wohin die Computerreise in absehbarer Zeit bei mir geht.Geändert von ehemaliges mitglied (09.08.2013 um 07:17 Uhr)
-
09.08.2013, 08:48 #8
Ohne UMTS/LTE wäre für mich nix. Ich liebe an den Pads ja gerade dieses Knöpfchen-drücken-und-drin-sein.
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.08.2013, 09:28 #9ehemaliges mitgliedGast
UMTS/LTE kommt doch lt. diverser Websites im September.
-
09.08.2013, 09:42 #10
Dann sollte Apple das iPad Mini Rezina am Start haben, sonst komme ich in Versuchung.
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.08.2013, 16:48 #11
Im hiesigen MM gibt es das alte Nexus 7 32GB 2G aktuell für 249,- Euro. Dafür kann man eigentlich kaum etwas falsch machen ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.08.2013, 17:00 #12
Wir haben sowohl Nexus 7 als auch Ipad Mini und Co. im Einsatz. Das Nexus ist gut, das Displayformat zum surfen jedoch nicht so gut wie das Mini. Ich nutze nur noch Acer 701 und meine bessere Hälfte (eher Viertel) das iPad.
Aber bei den Preisen für Android kann man relativ günstig testen.
-
09.08.2013, 17:33 #13
Meine Kids haben ihre Nexus7 nach knapp einem Jahr immer noch nicht klein gekriegt. Kann den nur empfehlen.
Es grüßt, Gerd G.
-
09.08.2013, 18:24 #14
Apple
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
10.08.2013, 09:30 #15
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Ich hab selber nix von Apple, würde aber nicht mischen, das machts zu kompliziert mit Musikverwaltung usw. Alles Apple oder alles Microsoft oder Android.
Mal sehn, mein Android kommt langsam in die Jahre, ob ich wieder ein Android nehme oder mal Microsoft teste?
Gruß
FrankExplorer
-
04.09.2013, 17:00 #16
Habe mir gerade das neue Nexus / angeschaut. Das Display ist wirklich beeindruckend. Full-HD bei ca. 350dpi, da ist wirklich alles knackscharf. 32GB mit 3G/LTE für 349,- Euro und pünktlich vor der nächsten iPad Generation auf den Markt gebracht. Respekt.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
es muss nicht immer das ipad sein: nexus 7 auch in Deutschland
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.10.2012, 19:27
Lesezeichen