So wie "juwelier" schreibt.
Ein guter Konzi hat das geeignete Werkzeug um zu verengen, das habe ich schon mehrfach praktiziert, wenn ich den Eindruck hatte, dass sich der Kranz zu einfach lösen lässt.
Und bei einer frühen 60iger Jahre Sub oder GMT, werde ich bestimmt nicht einen neuen Kranz drauf montieren.
Ich habe auch schon mal eine komplette Lünette gekauft, musste aber mein Inlay nicht dafür hergeben.
Wenn Du magst, frag ich mal bei einem befreundeten Uhrmacher an, ob er mir ein komplettes Set (ohne Austausch) bestellen kann. Montieren müßtest Du dann bei Dir vor Ort.
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
29.10.2013, 23:07 #21
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.297
kenne das Problem, kleiner Tipp, Wempe und Bucherer haben genau für soetwas Spezialwerkzeuge um den Konus zu verengen, in München wars auf jeden fall für 25€ erledigt
-
30.10.2013, 06:47 #22
Geändert von EX-OMEGA (30.10.2013 um 06:48 Uhr)
Gruß, Peter
-
31.10.2013, 13:41 #23
wieso lässt du die Uhr nicht bei Meertz und lässt sie dir senden?
liebe Grüße
Alex
-
31.10.2013, 14:51 #24
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Themenstarter
Weil ich in der Situation zu blöd war und gepennt hat - alleine deshalb!
PS: Danke für Eure hilfreichen Tips, werde das mit dem Verengen ausprobieren und für alle Fälle ist auch Ersatz von einem 1A-Member ebenfalls auf dem WegGrüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
Ähnliche Themen
-
GMT Master I von 1986 mit Altersschwäche ?
Von BVB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.05.2011, 17:13 -
Uuups, so ein blöder Zufall aber auch...
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2008, 15:30 -
Submariner Armband - Altersschwäche!
Von trenher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.07.2008, 11:14 -
GMT I und der rote Zeiger - Zufall oder Abgucken ???
Von meldestelle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2006, 00:57
Lesezeichen