Ich würde der Uhr evtl. ein neues / altes Plexy spendieren.
Dass die Perle noch ordentlich Leuchtkraft hat, wundert mich nicht.
Lässt sich aber auch beheben...
Und bitte: Rolstaff
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
01.09.2013, 16:02 #1
Komplettierung Submariner 1680
Hallo zusammen
,
nach der tollen Vorstellung der DRSD von Rollstaff wollte ich mal mein gutes Stück vorstellen und mir noch ein paar Tipps von Euch holen.
Die Uhr hat eine 50000 Seriennummer und dürfte demnach aus 1977 sein. Ich habe vor ein paar Monaten das Service Dial (Washed Dial ohne Tritium) gegen ein altes Tritium Dial getauscht (aus den USA gekauft...). Die Zeiger sind ebenfalls getauscht worden, die ursprünglichen waren mir etwas zu hell. Nun haben Blatt und Zeiger etwa das gleiche gelb (die Macken an den Zeigern stören mich nicht, sieht man eingentlich nur auf den Fotos).
Zeiger und Blatt leuchten nicht mehr, die Perle allerdings hat noch ordentlich Strahlkraft. Das Werk ist authentisch, die Uhr war zum abdichten beim Konzi und hat auch neue Gummis bekommen. Revision habe ich keine machen lassen, die Ganggenauigkeit ist top
!
Der Zustand der Uhr macht mich glücklich, ein bißchen Patina am Gehäuse darf's gerne sein!
Was meint Ihr zu der Uhr? Wie steht's um die Perle, Lünette, Glas, Krone etc.? Ist das Alles authentisch
?
Das kann ich mit meinem angelesenen Vintage-Halbwissen leider nicht einschätzen...Außerdem fehlt mit noch das passende Band (93150?), Schließe und Endlinks. Sollte aber zeitlich zur Uhr passen. Habe die Uhr bisweilen mit Natoband getragen. Hat jemand zufällig eines
?
Hier mal ein paar Bilder...
Danke für Euren Support!
-
01.09.2013, 17:04 #2Viele Grüsse, Jürgen
-
01.09.2013, 17:25 #3
Hallo Jürgen - Rolstaff,
sorry für das doppelte L und danke für Deine Antwort.
Ich nehme stark an, die Perle leuchtet noch weil SL, oder?
Ist das Glas nicht authentisch oder ist's nur wegen der Kratzer?
Die Kratzer stören mich nicht, bei Tageslicht sind Sie mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar. Sieht nur durch den Blitz ziemlich krass aus, wie die Zeiger übrigens auch...
Grüße,
Peter
-
01.09.2013, 17:33 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.367
- Blog-Einträge
- 1
Auf jeden Fall mal ein neues Plexy! Für gute Natos kannst Du hier http://www.miros-time.de mal schauen.
Was ist da preislich so zusammengekommen, ich meine inkl. Dial und Zeiger?! Das Inlay müsste ich nochmal vergleichen.
Eine Einschätzung der Uhr mache ich mal stark vom Preis abhängig!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
01.09.2013, 17:54 #5
Hallo Jan,
so genau weiß ich's gar nicht mehr, ist wie gesagt schon einige Monate her.
Das Tritium Dial hatte um die 500 Euro gekostet, die Zeiger irgendwas zwischen 250 und 350, glaube ich. Wobei ich das Washed Dial und die hellen Zeiger auch gut habe verkaufen können (Ebay). Unterm Strich vielleicht 200 bis 300 Euro draufgezahlt.
Für die Uhr selbst habe ich irgendwas zwischen 3,5k und 4k bezahlt, wobei da was in Zahlung ging, wo ich mich eh von trennen wollte. Ursprünglich lag der Preis bei um die 4k. Ist allerdings schon ein paar Jahre her und beschwören würde ich's daher nicht mehr.
Wegen des Geldes bzw. Wert ist's mir gar nicht so sehr am Herzen, mir geht's eher um die Authentizität des guten Stücks...
Warum Glaswechsel? Wegen der Kratzer oder nicht echt bzw. authentisch?
Grüße,
Peter
-
01.09.2013, 18:19 #6
Würde noch einem Inlay mit Tritiumperle schauen. U.a. hat Percy ein schönes Inlay.
-
01.09.2013, 18:58 #7
Das Plexy ist schon authentisch. Es scheint aber stark gelitten zu haben, auch wenn der Blitz einige Kratzer hervorhebt.
Zumindest solltest Du einen WD - Test machen lassen.
Im übrigen kostet ein anderes plexy nicht die Welt......Viele Grüsse, Jürgen
-
01.09.2013, 21:59 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.367
- Blog-Einträge
- 1
Mit nem neuen Plexy geht auch nicht soo viel Originalität verloren und es sieht einfach besser aus.
Und wenn dann noch ein anderes Tritiuminlay drauf ist, sieht´s nochmal besser aus!
Vom Zustand in Relation zum Preis und Aufwand gibts sicher Bessere, aber mit Inlay und Plexy ist sie `Runder`
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
03.09.2013, 22:54 #9
Hallo Jan und Jürgen und die Anderen,
prima, danke für die Antworten und den Tipp mit den Bändern. Da komme ich auf jeden Fall mal drauf zurück.
Wenn ich in den nächsten Tagen bzw. Wochen wieder im Lande bin und ein bissel Zeit für Uhren finde, maile ich vielleicht auch mal Percy wegen des Inlays an.
Das Glas gefällt mir eigentlich gar nicht so schlecht, mal sehen. Vielleicht poliere ich es einfach mal ein bissel auf. WD Test ist übrigens vom Konzi gemacht worden, sind auch neue Gummis drinnen...
Ich will auf jedem Fall noch ein Band besorgen. Sollte ein 93150 sein, oder?
Muss man da außer dem Schließendatum, Fliplock noch was beachten? Z.B. die passenden Endlinks?
Grüße,
Peter
-
04.09.2013, 07:27 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.367
- Blog-Einträge
- 1
Klar Endlinks sollten natürlich passen, ich weiss jetzt gerade aus dem Kopf nicht nicht welche dranmüssen aber schau doch mal hier...
http://www.oysterinfo.de/ge/detailin...mern/index.php
Oder hier...
http://www.oysterworld.de
Grüsse JanGeändert von Janufer (04.09.2013 um 07:28 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Komplettierung Double Red Seadweller
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.09.2013, 07:18 -
Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59 -
Komplettierung einer 16700
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.02.2008, 10:59 -
submariner 1680
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.02.2007, 14:33
Lesezeichen