ich bin total verunsichert, was soll ich dann jetzt machen?? Alles weg und Chronoswiss und Montblanc kaufen
Gruß
Frank
Ergebnis 61 bis 80 von 107
Hybrid-Darstellung
-
31.08.2013, 21:18 #1
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
-
31.08.2013, 21:25 #2
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
-
31.08.2013, 22:00 #3
Camel vs. Marlboro
Nikon vs. Canon
Puma vs. Adidas
Rest der Welt vs. FC Bayern
Wollen alle doch nur unser GeldGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
31.08.2013, 22:13 #4
Habe den Artikel im Zeitschriftenkiosk kurz überflogen, aber nicht für lesenswürdig empfunden.
Interessant fand ich, dass im gleichen Atemzug mit Rolex auch Porsche genannt wurde.Gruß Hans
-
31.08.2013, 22:26 #5
Nun kenne ich den Artikel nicht, aber ich finde es zumindest schon mal bemerkenswert und generell ganz gut, wenn sich ein großenteils anzeigenfinanzierte Blatt auch kritisch mit den Produkten seiner Kunden, hier der Uhrenfabrikanten, auseinandersetzt.
Und seit ich - leider - miterleben konnte, wie das Band einer Datejust Ref. 116300 mal einfach so abgerissen ist, weil bei der Montage vermutlich vergessen wurde, Kleber zu verwenden bzw. dieser nicht ausreichend zum Einsatz kam (entschuldigt die laienhafte Ausdrucksweise), kam ich auch schon einmal ein wenig ins Grübeln.
Es schadet nicht, liebgewonnene Gewohnheiten - und Gewissheiten - von Zeit zu Zeit zu hinterfragen.
-
01.09.2013, 10:57 #6
-
31.08.2013, 23:59 #7
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Danke fürs Einstellen. Zum Thema Daytona haben die IMHO schon einen Punkt, da wär sicher mehr drin als die aktuelle Basel Platin Nummer. Hublot als Vorbild find ich aber schwierig, viel zu viele gutgemeinte Modelle aber sowas von keiner DNA und Wirrwar von Modellen-ist ja schlimm.
Geändert von RobertRuark (01.09.2013 um 00:04 Uhr)
-
01.09.2013, 09:07 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Oliver hat alles gesagt
Die Auswertung ist in höchstem Maße widersprüchlich. Von wissenschaftlich fundiert kann auch keine Rede sein. Um das zu begründen, müsste man schon mal den Fragenkatalog und die statistische Antwortverteilung sehen. Dazu sind 1500 Leute in einer solchen Anzahl von Ländern nicht im geringsten repräsentativ. Stellt euch nur vor, zehn von den vermutlich nicht mal 100 Befragten in Deutschland wären Walter Bihari und seine zusätzlichen Persönlichkeiten gewesen - Breitling wäre die Star Brand schlechthin!
-
01.09.2013, 13:27 #9
-
01.09.2013, 09:23 #10
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Es grüßt der Bernd
-
01.09.2013, 09:28 #11
Auch wenn ich mich wiederhole, meiner Meinung ist der Artikel nur dafür gedacht Käufer für die Zeitschrift zu finden. Ihr seht doch was hier schon los ist. Wie? Rolex nicht mehr hipp, wer sagt das, wo steht das? Anscheinend kommt man heute nur noch mit provokanten Überschriften weiter. Einmal gekauft ist der Artikel dann aber ernüchternd.
Außerdem, mal ehrlich, wer dachte auch Jack Nickolson sitzt da mit erhobenem Zeigefinger auf der Titelseite des Artikels?Geändert von trophy (01.09.2013 um 09:31 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
01.09.2013, 11:10 #12
Wir hatten hier doch letztens den rich kids of instagram-Thread
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ight=instagram
Wenn ich mir dort die Uhren anschaue: 60% Rolex / Rest AP, Hublot, Patek, Richard Mille
Also soooo unbeliebt scheint die Marke Rolex bei der jungen und kaufkräftigen Klientel nicht zu sein.
Übrigens: Eine Omega sucht man auf den Fotos vergeblich. Scheint nicht so der Reißer zu sein...Geändert von JoeBlack1822 (01.09.2013 um 11:12 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
01.09.2013, 11:19 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Mir völlig egal was ´solvente`Käufer denken! Ich schau auf mein Handgelenk und habe Spass dran!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
01.09.2013, 11:54 #14
So sehe ich das auch.
Der Artikel ist eben eine Meinung unter vielen, kann man so sehen oder auch nicht.
Was ist gerade Lifestyle, in Mode, in oder Out, Trend?
Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich muss immer an den freundlichen Uhrmacher denken als ich meine YM von der Revision bei W.abgeholt habe der sagte bei einem kurzen Gespräch über mechanische Uhren: "Rolex ist immer noch die unempfindlichste Uhr die alles mitmacht".
-
01.09.2013, 12:06 #15
Wer liestn noch Uhrenzeitschriften
Die letzte hab ich mir vor 5 jahren gekauft... hier im Forum steht doch alles wissenswerte...
-
01.09.2013, 12:31 #16
Ein Problem haben doch nur diejenigen, die Rolex ausschließlich als Investment und Sachwert zur Kapitalsicherung betrachten.
Wer diese Uhren aus Leidenschaft kauft und wem der Blick auf sein Handgelenk immer wieder ein Gefühl der Glückseligkeit vermittelt, dem kann das ganze Geschreibsel der "Chronos" relativ egal sein.
So what ?.....Viele Grüsse, Jürgen
-
01.09.2013, 12:43 #17
Glaube das auch die Investmentjunkies weiterhin auf ihre Kosten kommen. Die regelmäßigen Preiserhöhungen seitens Rolex werden es schon richten.
Schöne Grüße, Andreas
-
01.09.2013, 13:14 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Montblanc ist der Sieger dieser zweifelhaften Studie ... und jetzt ratet mal, vom wem der nächste Artikel handelt!?
-
01.09.2013, 13:30 #19
Der Bericht ist in hoch interessant.
Bis dann....FRANC
-
01.09.2013, 13:57 #20
Lesezeichen