Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    645
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Eine Suppe, beide identisch. Zumindest af dem Papier. Die Qs haben nur eben die Mini-XLR-Klinke statt fest verlötetem Kabel.
    Gerade die nicht fest angebrachten Kabel wären mir den Aufpreis von ca. 50 € Wert.
    Gruß Jörg

  2. #2
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Bei Schallwandler bin ich B&W treu.....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß Andreas

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    In-Ear: Bose Triport In-Ear
    http://www.blogcdn.com/www.engadget....triport_ie.jpg

    On-Ear: Bowers & Wilkins P5
    http://www.blogcdn.com/www.engadget....ground-600.jpg

    Mehr brauch ich nicht.
    Gruß Hans

  4. #4
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Ich hatte einmal das Vergnügen, einen AKG K-1000 zu hören. Das besondere ist der gewollte Abstand zwischen Kopf und Hörer. Der Sound war beeindruckend...


    Btw: Hat hier jemand Erfahrung mit GRADO?


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  5. #5
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Ich hatte einmal das Vergnügen, einen AKG K-1000 zu hören. Das besondere ist der gewollte Abstand zwischen Kopf und Hörer. Der Sound war beeindruckend...


    Btw: Hat hier jemand Erfahrung mit GRADO?
    Grado kann ich bezüglich des Klanges uneingeschränkt empfehlen, habe von den kompakten iGrado bis zu den großen GS1000 alles schon gehört, allerdings ist die Haptik und die Verarbeitung zwar nicht unter aller S** aber sicher nicht mit z.B den B&W P5 zu vergleichen.
    Hoffe, ich konnte weiterhelfen
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.842
    Hab seit 2002 den AKG K141 Monitor, bislang noch nicht der Wunsch nach einem Neuen aufgekommen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    So, dank meines eigenen Threads ist mir gerade eingefallen, nach Ohrpolstern für meine A8 bei ebay zu schauen, nachdem mir Bang&Olufsen zwar schon dreimal welche versprochen hatte, aber nie welche ankamen. Prima, kann ich die auch wieder aktivieren.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    645
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    So, dank meines eigenen Threads ist mir gerade eingefallen, nach Ohrpolstern für meine A8 bei ebay zu schauen, nachdem mir Bang&Olufsen zwar schon dreimal welche versprochen hatte, aber nie welche ankamen. Prima, kann ich die auch wieder aktivieren.
    Wenn du da fündig geworden bist gib mir bitte Bescheid. Ich brauch auch welche für meinen A8
    Gruß Jörg

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Seit ich den hab (und den hab ich schon bestimmt 20 Jahre), ist das Thema für mich (bis auf neue Polster letztes Jahr) durch:

    rlx020901.jpg
    Sennheiser HD 580

    Aber ich würde ihn trotzdem gerne mal mit dem 701 vergleichen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  10. #10
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Alt nix Besonderes, reicht für die paar mal wenn ich über Kopfhörer ran muss/möchte.

    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  11. #11
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  12. #12
    Submariner Avatar von clim4
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    VIE/AT
    Beiträge
    300
    Interessanter Thread.

    Zuhause höre ich mit meinen alten AKG-514 (da will ich mir demnächst andere/bessere holen - vielleicht den Nachfolger K514 MKII?) und unterwegs die Plattan von Urbanears, da schlicht und recht unauffällig.
    Lg,
    Mario

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Stax SR5 Gold mit SRD-6. Mein erstes wirklich hochwertiges Audio-Produkt, das ich vom eigenen Ersparten als Jugendlicher vor über 30 Jahren gekauft habe. Damals schon als 2nd Hand, also noch das erste Modell mit Bügeleisenschnur und den nicht RohS konformen Bauteilen ... Das einzige Tool, was im Gegensatz zu allen anderen immer geblieben ist ...
    Grüße,
    PS. Diesen Stax kann man heute recht günstig finden, da die meisten auf die größeren Modelle 'stehen' - klanglich finde ich ihn jedoch überragend (und da gibt es einige, die mit mir übereinstimmen).

    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von THX Beitrag anzeigen
    Wenn du da fündig geworden bist gib mir bitte Bescheid. Ich brauch auch welche für meinen A8
    Sehr gern: Klick zu ebay

    Zitat Zitat von THX Beitrag anzeigen
    Gerade die nicht fest angebrachten Kabel wären mir den Aufpreis von ca. 50 € Wert.
    Mir auch, ohne Frage. Wobei auch das fest verlötete Kabel seine Vorzüge hat: Gewicht und Flexibilität.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    baja, wird der SR5 auch über ein Speiseteil angetrieben?


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    baja, wird der SR5 auch über ein Speiseteil angetrieben?
    Über das SRD-6 - die anderen (nicht Röhren-) Netzteile gehen aber auch.
    Grüsse!

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    baja, wird der SR5 auch über ein Speiseteil angetrieben?
    Das SRD6 ist das Speiseteil.
    Grüsse
    der Sudi


  18. #18
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Ah jetzt ja...wer lesen kann...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  19. #19
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Da mir in den letzen Jahren die Zeit zum Thema "Head-Fi" fehlt, sind nur noch wenige Sachen bei mir:

    Kopfhörer:
    AKG K420
    Beyerdynamic DT250/250
    Bose IE2
    Bose AE2
    Ultrasone HFI-650
    Ultrasone HFI-15G
    Etymotic ER4P
    Sennheiser PX100
    Sennheiser PMX100

    Quellen:
    Marantz CD-72
    Fiio E7



    Die Ehemaligenliste:

    Kopfhörer:
    Sennheiser PX200 (RIP)
    Sennheiser HD650
    Sennheiser HD595
    Sennheiser HD590
    Sennheiser HD580
    Sennheiser HD448
    Sennheiser HD495
    Sennheiser HD280
    Sennheiser HD201
    AKG K271 Studio
    AKG K400
    AKG K500
    AKG K501
    AKG K550
    AKG K701
    AKG K340
    AKG K81DJ
    B&W P5
    Beyerdynamic DT440
    Beyerdynamic DT660
    Beyerdynamic DT860
    Beyerdynamic DT880 2003
    Etymotic ER6
    Ultrasone HFI-2200
    Audio Technica ATH-A900LTD
    Audio Technica ATH-A700
    Audio Technica ATH-EM9d
    Stax SR-001 MKII System
    Stax SR-303
    Bang Olufsen A8
    Grado SR-225

    Kopfhörerverstärker:
    Stax SRM-313
    Headstage Arrow 12HE 3G
    Brocksieper Earmax
    Darkvoice Figaro
    Darkvoice 336SE
    Headroom Coda Amp LE
    Meier Audio Corda Aria
    RSA SR71
    Meier Audio Porta Corda
    Little Dot 2 MKII
    RSA XP7


    Quellen:
    MHDTLab Paradisea+
    Echo Audio Indigo DJ
    M-Audio Audiophile USB
    Harman Kardon HD970
    Rega Planar 2

    Erste Bilder... die anderen Kram ich raus

















    Geändert von smuh1980 (31.08.2013 um 21:42 Uhr)
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.493
    Zitat Zitat von smuh1980 Beitrag anzeigen
    Da mir in den letzen Jahren die Zeit zum Thema "Head-Fi" fehlt, sind nur noch wenige Sachen bei mir:

    Kopfhörer:
    AKG K420
    Beyerdynamic DT250/250
    Bose IE2
    Bose AE2
    Ultrasone HFI-650
    Ultrasone HFI-15G
    Etymotic ER4P
    Sennheiser PX100
    Sennheiser PMX100

    Quellen:
    Marantz CD-72
    Fiio E7



    Die Ehemaligenliste:

    Kopfhörer:
    Sennheiser PX200 (RIP)
    Sennheiser HD650
    Sennheiser HD595
    Sennheiser HD590
    Sennheiser HD580
    Sennheiser HD448
    Sennheiser HD495
    Sennheiser HD280
    Sennheiser HD201
    AKG K271 Studio
    AKG K400
    AKG K500
    AKG K501
    AKG K550
    AKG K701
    AKG K340
    AKG K81DJ
    B&W P5
    Beyerdynamic DT440
    Beyerdynamic DT660
    Beyerdynamic DT860
    Beyerdynamic DT880 2003
    Etymotic ER6
    Ultrasone HFI-2200
    Audio Technica ATH-A900LTD
    Audio Technica ATH-A700
    Audio Technica ATH-EM9d
    Stax SR-001 MKII System
    Stax SR-303
    Bang Olufsen A8
    Grado SR-225

    Kopfhörerverstärker:
    Stax SRM-313
    Headstage Arrow 12HE 3G
    Brocksieper Earmax
    Darkvoice Figaro
    Darkvoice 336SE
    Headroom Coda Amp LE
    Meier Audio Corda Aria
    RSA SR71
    Meier Audio Porta Corda
    Little Dot 2 MKII
    RSA XP7


    Quellen:
    MHDTLab Paradisea+
    Echo Audio Indigo DJ
    M-Audio Audiophile USB
    Harman Kardon HD970
    Rega Planar 2

    Erste Bilder... die anderen Kram ich raus

















    Now we are talking.
    Bei mir hängt ein Beyerdynamic DT 880 an einem Vincent Hybrid KHVerstärker.
    Für unterwegs gibt es einen Bose Quietcomfort 15 und Shure Stöpsel.
    Mein geliebter alter Revox KH hat sich leider inzwischen verabschiedet.
    Geändert von Sailking99 (01.09.2013 um 22:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kopfhörer
    Von ulfale im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 16:25
  2. Gehört gehört: Brixtonboogie
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 07:35
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •