Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9

    Rolex Oysterdate 6694 - defekt oder nicht?

    Guten Tag!

    Ich bin leider überhaupt kein Uhrenfachmann, aber dennoch im Besitz einer Rolex Oysterdate Precision.

    Jedoch musste ich jetzt feststellen, dass, wenn ich versuche das Datum einzustellen, sich die Krone mitsamt der Welle komplett aus der Uhr ziehen lässt.
    Ich würde gerne wissen, ob hier ein größerer Defekt vorliegt und was die Ursache dafür sein könnte.
    Desweiteren wüsste ich gerne, um was für ein Modell es sich hier handelt.
    Habe schon viel gegoogelt, aber exakt dieses Modell nirgends gefunden.

    Besten Dank im voraus,
    Harald

    Geändert von newharry (29.08.2013 um 21:04 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238


    hast dir doch schon selbst alles beantwortet ...

    https://www.google.de/search?q=rolex...w=1680&bih=851

    Baujahr anhand der Seriennummer ...

    www.oysterworld.de
    Geändert von hugo (28.08.2013 um 11:47 Uhr)
    VG
    Udo

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Kann ich nicht erkennen.
    Aber vielleicht hilfst du mir mal auf die Sprünge?

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    .....geh durch die Knie und lasse Deinen Körper nach oben schnellen


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Danke für den nachträglich eingetragenen Link zu Oysterworld.de.
    Wie gesagt, bei Google habe ich dieses Ziffernblatt mit den unüblichen Indexen bei 6 Uhr und 9 Uhr nicht gefunden. Immerhin weis ich jetzt, dass sie von 1986 ist.
    Bleibt noch die Frage offen, warum sich die Krone mit Welle ganz aus dem Gehäuse ziehen lässt. Und ob es sich dabei um einen größeren Schaden handelt.

    Grüße,
    Harald
    Geändert von DerChef (28.08.2013 um 12:54 Uhr)

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    Normalerweise nicht, kannst Du die Uhr mit eingeschobener Krone aufziehen/stellen?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Sie lässt sich aufziehen, aber nicht einstellen.
    Ich kann die Krone zwei bis drei Millimeter rausziehen und währenddessen aufziehen.
    Ziehe ich sie weiter raus, verliert sie den Kontakt zur Uhr, wird locker und kommt dann komplett mit der Welle raus.
    Geändert von DerChef (28.08.2013 um 13:02 Uhr)

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    Kein großer Defekt, kann jeder Uhrmacher für kleines....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Danke!

  10. #10
    Hi Harald,

    schöne Uhr mit noch schönerem Zifferblatt. 1986 scheint mir als Jahr sehr spät. Aufgrund der Zeiger würde ich eher auf 50er - 60er Jahre tippen. Wie ist den die Gehäuse-Nr.? Wenn Du bei google "rolex oysterdate 6694" eingibst, bekommst Du unter "Bilder" jede Menge Ergebnisse.
    Das mit der Krone liegt wahrscheinlich nur daran, dass die Befestigung der Aufzugswelle sich gelöst hat. Wird mit ner kleine Schraube fixiert. Wenn man die festzieht, ists wahrscheinlich wieder in Ordnung. Geh mal zu Wempe, die haben doch immer so ein paar Uhrmacher vorne sitzen und die machen solche Sachen meist sofort, während man zuschaut. Wenn es das Problem ist. Die können Dir auch sagen, welchen Zustand das Werk hat.
    Warum übrigens verkaufen? Hast Du keine Dame, die sowas trägt? Meine würde sich die Finger danach lecken!
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hi Daniel,

    Du hast natürlich recht; es sollte nicht 1986 heißen, sondern 1968. Danke für den Hinweis. Gehäusenummer ist 1722507.
    Klar gibt es bei Google jede Menge Bilder von der 6694, aber auf keinem habe ich die besondere Form der 6 und 9 Uhr-Indexe meiner Rolex wiedergefunden.
    Da die Uhr vor meinem Kauf im Jahre 1996 vom Vorbesitzer, einem Bekannten von mir, bei Rolex in Köln komplett überholt wurde, und von mir danach nur wenige Male getragen wurde, gehe ich davon aus, dass sich tatsächlich lediglich die kleine Schraube der Aufzugswelle gelöst hat. Wohl nichts Gravierendes.


    Schöne Grüße,
    Harald
    Geändert von newharry (29.08.2013 um 21:04 Uhr)

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tips, die ich hier erhalten habe.
    Hier eine kurze Rückmeldung:
    Wie mir empfohlen wurde, war ich gestern bei Wempe in Köln, wo ich superfreundlich behandelt wurde.
    Einer der Uhrmacher hat sich die Rolex angesehen, geöffnet und die Schraube, mit der die Aufzugswelle befestigt wird, festgeschraubt.
    Jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei.
    Dann hat er sich das Uhrwerk noch angesehen und die Ganggenauigkeit gemessen.
    Mit beidem war er sehr zufrieden.
    Alles in allem war das ein sehr erfreuliches Erlebnis.

    Schöne Grüße,
    Harald

  13. #13
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.172
    Das klingt gut, freut mich
    Es grüßt der Stephan


  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    super.
    vorallem wenn man bedenkt, das der revipauschalsatz von köln für das modell einem wirtschaftlichen totalschaden gleichkäme.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    wieso....??


    Gruss


    Wm
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    als ich damals einen aufzugsfederbruch an meiner 75er 6694 hatte kam eine revi zur sprache.
    laut B*****er für sporties/stahluhren sollen das ein festpreis von 660,- sein.
    für eine precision bekommt man doch keine 1000,-
    oder liege ich da bei letzterem falsch?

    die herrschaften waren so nett mir für 48,- einfach eine feder aus dem fundus einzusetzen
    Geändert von Flo74 (03.09.2013 um 21:38 Uhr)

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ... für eine precision bekommt man doch keine 1000,-
    oder liege ich da bei letzterem falsch? ..
    Nach meinem Besuch bei Wempe denke ich, dass Du tatsächlich falsch liegst!

    Aber das gehört natürlich nicht in den Tech-Talk und sollte bzw. darf deshalb hier nicht weiter ausgeführt werden.

    Grüße,
    Harald

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    demnach gilt das für alle Uhren.... 2-3 Revis...lohnen nicht


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    problem ist wohl eher die mangelnde wertsteigerung einer 6694

  20. #20
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Hm. gut, Zeiten ändern sich.
    Als ich meine 2012 veräußern wollte (silbernes Stäbchendial, mit Oysterband, Papierhistorie, Box, neues Plexi, Tubus, Dichtungen, geölt) also schon die bessere Kategorie, kamen Stimmen aus dem Forum, die mir max. 800,- geben wollten.
    hätte ich mit dem Set mal bis heute gewartet, wenn ich mir die SC-Preise grade ansehe

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 07:37
  2. Rolex Oysterdate Precision Ref.6694 in der Bucht
    Von Sven_77 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •