Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. An der Uhr stimmt nix.
EDIT: bezog sich auf Kurts Beitrag
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
24.08.2013, 22:31 #21ehemaliges mitgliedGast
-
24.08.2013, 22:33 #22
Geändert von EX-OMEGA (24.08.2013 um 22:34 Uhr)
Gruß, Peter
-
24.08.2013, 22:35 #23ehemaliges mitgliedGast
wobei, die endlinks fehlen ja...dit fällt mir erst jetzt uff..
-
24.08.2013, 22:39 #24
Ja, das ist schon klar, aber irgendwas irritierte mich zudem... Ich kann Dir nicht sagen, was. Klar, das Blatt ist dem schwarzen Blatt nachempfunden, aber irgendwas springt einem direkt ins Gesicht. Vielleicht die zu dünnen, zu wenig schwarz belegten Zeiger, die zu dünne Umrandung um die Totalisatoren - ich kann es Dir auf Anhieb nicht sagen. Vielleicht wirkt es auch nur so falsch im doppelten Sinn durch die schwarze Lünette.
-
24.08.2013, 22:43 #25ehemaliges mitgliedGast
das zu grobe im inneren der tots (die ringe) wars bei mir, dann halt der ganze andere kram.
aber wiegesagt, nehme mein post von wegen erkennt man nicht im vorbeigehen zurück...endlinks fehlen, schwarze lünette...passt ned.
-
24.08.2013, 22:46 #26
-
24.08.2013, 22:49 #27
Na ja der ganze Druck auf dem Blatt, die Tots sind zu grob, die Zeiger sehen schon ALLE von der Formgebung falsch aus, das Case ist "lustig" der Goldton, die Krone, die Drücker, die fehlenden Anstöße, selbst die Kante des Glases... Wie gesagt ich finde nix was wirklich echt wirkt.
Gruß, Peter
-
24.08.2013, 22:53 #28
Der Sekundenstoppzeiger ist viel zu kurz.
Mit der Uhr sind wir in dem Thema doch durch, oder?
Da macht das hier mehr Spaß:
Danke, eine echte Katastapostrophe! Bei uns im Ort gibt es auch einen Bäcker "s´Eckle" - für teures Geld auf ein großes Schild gedruckt! Mit dem Auslassungszeichen auf der falschen Seite, nämlich hinter dem verstümmelten "Das" und dann natürlich wieder als accent aigu. Aua!Geändert von R10TDI (24.08.2013 um 22:55 Uhr)
Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
24.08.2013, 22:53 #29
Interessant aber, mal das schwarze Blatt in der "116515" zu sehen. Und das schaut nach gar nix aus.
Ich bin ja immer noch der Meinung (als diese Uhrganzgrausamfinder), dass zu der Cerachrom-Lünette das helle Newman-Blatt der 116505 am besten aussähe.
-
24.08.2013, 23:00 #30ehemaliges mitgliedGast
-
24.08.2013, 23:04 #31
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.371
- Blog-Einträge
- 1
Und die jetzt noch mit güldenem Band...Perfekt
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.08.2013, 23:06 #32
Genau das hielt mich immer von allen Daytona Modellen mit Lederband ab; man kann eben nur ein solches montieren.
Gruß, Peter
-
24.08.2013, 23:09 #33
-
25.08.2013, 07:18 #34
- Registriert seit
- 19.08.2013
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Danke euch allen
-
25.08.2013, 20:34 #35
fake mit Schreibfehler...
Viele Grüsse, Jürgen
-
25.08.2013, 20:39 #36
-
26.08.2013, 07:54 #37
-
26.08.2013, 08:32 #38
Puuh, dann muss ich den nächsten Urlaub verlängern.
Selbst "unser" Obstverkäufer in Sakaeo trägt Daytona ...Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
26.08.2013, 18:49 #39
Diese Lünetten/Blattkombi für eine 116509, das wäre mein Traum http://www.watchcentre.com/lg_images...301%5B2%5D.jpg
Grüße -- Jürgen
-
26.08.2013, 20:01 #40
Da stimme ich Dir absolut zu, Jürgen !
Hat das niemand verbaut ? Bilder davon wären super.Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
The 4 Hour Paintjob
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2011, 22:18 -
Gentlemen, take half an hour...
Von walk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.07.2009, 14:52 -
Happy Hour!
Von arndt im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 23.07.2006, 01:14 -
Unterschiedliches "HOUR" bei Daytona-Lünette
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.06.2005, 10:57 -
Awful! 3 hour break down...
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.07.2004, 14:06
Lesezeichen