Random-Serie, d. h. wahllose achtstellige Ziffern-Buchstaben-Kombination. Von daher sollte es passen.
Das Baujahr lässt sich bei diesen Seriennummern nicht mehr bestimmen, allerdings kannst Du es in soweit einschränken, dass es nach Einführung dieser Seriennummern gewesen sein muss. Glaube, dass war so Mitte / Ende 2011?
Edit sagt: war wohl doch schon etwas früher.... klick!
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
22.08.2013, 15:41 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ist das eine gültige Seriennummer?
Hallo,
habe eine Daytona angeboten bekommen. Allerdings finde ich die Zusammensetzung der Seriennummer merkwürdig. Kann das eurer Meinung nach hinkommen und kann man ca. auf das Baujahr schließen?
290234N2
Vielen Dank im Voraus
-
22.08.2013, 15:46 #2
Geändert von Signore Rossi (22.08.2013 um 15:49 Uhr)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.08.2013, 15:51 #3
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Ah ok. Dachte nur wegen dem Buchstaben mitten drin. Ab 2009 war glaube ich Random-Serie.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
-
ist eine 7,2 mio. Seriennummer 81 oder 82??
Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.05.2011, 20:57 -
Seriennummer
Von Paula1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.10.2006, 00:59 -
eine C seriennummer...
Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2006, 21:15 -
Seriennummer
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.10.2005, 13:48
Lesezeichen