Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    Plattentipps auf R-L-X

    Hallo, liebe Gemeinde.

    Nachdem es für fast alle Lebenslagen einen übergeordneten Thementhread gibt und der "Was hört der Rolex-Träger..." seit vielen, vielen Monaten nur noch kommentarlos mit allerlei Youtube-Links gefüttert wird, möchte ich Euch bitten, hier an dieser Stelle von Zeit zu Zeit Euren aktuellen Plattentipp abzugeben.
    Und: Ich meine damit keine Links, die kann ich mir selber ziehen, sondern Eure ehrliche und ganz persönliche Meinung (gerne auch mal ein Contra, wenn's denn sein muss) oder gerne auch eine Empfehlung zu einer aktuellen Veröffentlichung.

    Ich würde mich freuen, wenn ich auf diesem Wege auch mal wieder an eine(n) neuen Künster(in) oder eine Band oder gar einen (für mich) anderen Musikstil finden würde.

    Vielen Dank-und lasst es bitte gesittet zugehen-wir werden ja hauptsächlich über den ganz persönlichen Musik-Geschmack schreiben, und dieser ist immer auf die ein oder andere Weise streibar...

    Ich mache dann auch gleich mal den Anfang:

    Seit drei Tagen in heavy rotation befindet sich bei mir die neue Joe Cocker-Scheibe, "Fire It Up". Ich finde, dass Cocker hier ein ganz besonders gelungenes Spätwerk vorgelegt hat. Es ist zwar deutlich mehr Radio-Pop als lupenreiner Blues, mit immer einer gefälligen Melodie im Gepäck, aber Cocker glänzt mit seiner Reibeisenstimme in einer erstklassigen Studio-Produktion, die auch für High-End-Ohren ein paar Leckerchen auf Lager hat.

    Mein Anspieltipp wäre da "I Come In Peace", eine gnadenlos geile Melodie, die als bluesiger Singalong unentwegt zwischen den Lautsprechern umher tingelt.

    "Fire It Up" ist ein Album für jede Gelegenheit, ich würde es sowohl auch für's Auto empfehlen können als auch für einen Kaminabend mit der Liebsten und einem guten Glas vom Roten.

    Lauscht doch mal hinein.

    Danke für's lesen.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Habe mir letztens "Kate Bush 50 Words for Snow" auf Vinyl geholt.
    Unglaubliche Aufnahme, lange nicht mehr so gutes gehört...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    und leider nicht mehr zu bekommen: Eric Clapton Blues - wow - wesentlich besser als auf CD - bin begeistert
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Jahrelang vermisst, nirgends zu bekommen, in den 80ern nur auf Vinyl erschienen, kaum verkauft und somit auch gebraucht kaum zu bekommen.

    Erst hier, im R-L-X-Forum, endlich eine Platte aufgestöbert und stante pede geschenkt bekommen. Herrlich. Aber es fehlten noch drei Platten, und die meiner Meinung nach beste zudem.

    Seit iTunes, Amazon und Konsorten hatte ich mir angewöhnt, alle zwei, drei Monate Band und Albentitel einzugeben, ob nicht vielleicht doch irgendwann und irgendwo... und vorletzte Woche wurde ich belohnt: Alle vier Alben der "Reddings" als Neuauflage auf CD.

    The Reddings? Otis Redding kennt man vielleicht, aber "The Reddings"? Seine zwei Söhne und deren Cousin gründeten im Alter von um die 16 jene Combo und machten fortan Funk. Space Funk, Disco Funk, Disco Soul Funk, wie man immer es auch nennen mag. Ein ordentlicher Slap Bass, Disco-Rhythmen und ein bisserl Elektronik.

    Meine Favoriten: Das Debut "The Awakening" und "Back to Basics".

    Zum Reinhören:



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Neulich habe ich meine Eltern besucht. Die haben ja schon lange keinen Plattenspieler mehr.

    Im Regal fand ich noch so Schätze wie Scheiben von den Beatles (sofort konfisziert), Rolling Stones (not bad) und Abba.

    Mein heutiger musikalischer Tipp ist daher "Money Money Money" von Abba.

    Meiner Meinung nach haben die Schweden im letzten Jahrtausend ganz locker Boney M und die Village People abgehängt. Jeder sollte sie kennen.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Themenstarter
    Mick Hucknall-American Soul (2012)

    Da isser ja wieder...?! Wer geglaubt hatte, dass Mick Hucknall nach dem Bandsplit von Simply Red
    das Mikrofon engültig an den Nagel hängt und vielleicht ein Buch über seine schlagzeilenträchtige
    Romanze mit unser aller Tennis-Gräfin schreibt, darf jetzt ausatmen: Hucknall kommt mit "American
    Soul" um die Ecke.

    Es handelt sich samt und sonders um Cover-Versionen alter Blues- und Soul-Schmachtfetzen der
    50er und 60er-Jahre. Hucknall interpretiert die durchweg bekannten Melodien ziemlich originalgetreu
    und lässt ihnen auf der Produktionsseite ein zeitgemäßes Mäntelchen für verwöhnte Ohren zukommen.

    So entspinnt sich über gute 45 Minuten ein stimmlich immer noch glänzender Hucknall, ohne aber
    auch nur irgendwie zu überraschen. Die Musik wird dabei nie aufdringlich und schmalzt sich schön
    in die Ohren der Hörerschaft.

    Man mag ihn oder man hasst ihn-so war es jeher mit dem eigenwilligen britischen Rotschopf, und
    Hucknall tut auf "American Soul" nichts dazu, Zweiflern und Nörglern mal eine echte Kante zu geben.

    Meinen Plattenschrank zieren alle Simply Red-Platten, und etliche Erinnerungen hängen an diesem
    weißen Soul aus England. Und ich werde es ihm nie vergessen: Meine erste "Tüte" habe ich mit viel
    Angstschweiß im Auto zu den Klängen von "A New Flame" über die holländische Grenze geschmuggelt-
    deshalb werde ich ihm auch diesmal die Treue halten.

    Ansonsten: Muss man nicht unbedingt haben...
    Geändert von Butch (18.11.2012 um 20:21 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #7
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Themenstarter
    Cro-RAOP (2012)

    Wenn man sein musikalisches Schaffen sowohl bei "Wetten, Dass..?" als auch beim alten Raab
    präsentieren darf, ist man wohl im Mainstream angekommen. Und dies gilt erst recht, wenn man
    sich eine flauschige und "ach-sooo-süße" Panda-Maske über die Murmel zieht, sich recht nebulös
    "Cro" nennt und ansonsten ein ziemliches Aufhebens um seine Anonymität macht.

    Und dabei braucht Cro sich wirklich nicht zu verstecken, er ist ein nettes Kerlchen mit 100%-
    Zustimmungsfaktor, vor allem bei den Girls von 14 bis 25.

    Insbesondere diese Zielgruppe dürfte sich bei RAOP wohl verstanden fühlen, denn es geht bei
    dieser Debut-CD hauptsächlich um die ganz großen Gefühle und den damit verbundenen Irrungen
    und Wirrungen zwischen Ihr und Ihm.
    Cro will nicht die Welt verbessern, er macht keine Politik, ist kein verkappter Gangster und hat sicher
    ein blütenweißes Führungszeugnis-all dies kann RAOP nicht, aber diese Scheibe fließt mit einigem
    Wortwitz und einem gehörigen Groove geradewegs in die Zustimmungszone auch jener, deren Söhne
    und Töchter ebendiese Platte auf den teuren Kopfhörern konsumieren.

    Einige Wortspielereien erinnern an die frühen Fanta 4, die Musikalität geht mit schwerer Hammond-
    Orgel und Scratching-Turntables auch schon mal in Richtung Jazzkantine und lassen ruckzuck die zur Verfügung
    stehenden Gliedmaßen im Takt mitwippen und mitschnippen. Mit wenigen Worten: Konsensfähiger Radio-Pop
    für alle Lebenslagen. Diese CD wirft nach "Easy" und "Nie mehr" sicher noch eine ganze Reihe Hitsingles ab
    und wird uns im Auto, in der Küche, im Bad oder sonstwo noch häufig begleiten.

    Ob Cro ein One-Hit-Wonder bleibt wird sich zeigen, wenn er die Maske abnimmt und sich entschließt, doch
    noch so etwas wie eine Botschaft in die Welt zu senden.
    Bis dahin genügt es den um Anspruch besorgten Konsumenten, die Hitwellen einfach über sich hinwegschwappen
    zu lassen.
    Geändert von Butch (18.11.2012 um 21:09 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Ähm... Bitte was sind Platten?
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  9. #9
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Themenstarter
    Tonträger von geringer Höhe.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    heute bekommen: ACDC - Live at Riverplate - limited Edition, gepresst in ROTEM Vinyl - Super Soundqualität, ohne Fehl und Tadel und das farbige Vinyl sieht saustark aus
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Gestern in den Händen gehalten, aber keine Zeit gehabt um zu hören: Planet P
    Gruß,
    René

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Johnny Cash-Fans aufgemerkt - soeben vorbestellt: KLICK

    Ein Traum. Vieles davon hatte ich bislang "nur" auf Vinyl, vieles gab es gar nicht oder war kaum zu bekommen. 63 Alben, echte Alben für das Geld, der Hammer!

    Beste Grüße,
    Kurt

    Edit: Service - alle enthaltenen Alben:

    1. The Fabulous Johnny Cash 1958
    2. Hymns By Johnny Cash 1958-59
    3. Songs Of Our Soil 1958-59
    4. Now There Was A Song 1960
    5. Ride This Train 1959-60
    6. Hymns From The Heart 1961
    7. The Sound Of Johnny Cash 1961-62
    8. Blood, Sweat And Tears 1962
    9. Ring Of Fire: The Best Of Johnny Cash 1958-63
    10. The Christmas Spirit 1959-63
    11. Keep On The Sunny Side by the Carter Family 1963
    12. I Walk The Line 1963-64
    13. Bitter Tears: Johnny Cash Sings Ballads Of 1964
    14. Orange Blossom Special 1964
    15. Johnny Cash Sings The Ballads Of The True West 1959-65
    16. Everybody Loves A Nut 1965-66
    17. Happiness Is You 1962-65
    18. Carryin' On With Johnny Cash and June Carter 1964-67
    19. From Sea To Shining Sea 1967
    20. Johnny Cash At Folsom Prison (live) 1968
    21. The Holy Land 1968
    22. Johnny Cash At San Quentin (live) 1969
    23. Hello, I'm Johnny Cash 1969
    24. The Johnny Cash Show 1970
    25. I Walk The Line O. S.T. 1970
    26. Little Fauss and Big Halsey O. S.T. 1970
    27. Man In Black 1971
    28. A Thing Called Love 1971-72
    29. America - A 200-Year Salute In Story and Song 1970-72
    30. Christmas - The Johnny Cash Family 1972
    31. Any Old Wind That Blows 1972
    32. The Gospel Road (2-CD) 1971-72
    33. Johnny Cash and His Woman 1973
    34. Johnny Cash pa Osteraker 1972
    35. Ragged Old Flag 1974
    36. The Junkie And The Juicehead Minus Me 1973-74
    37. The Johnny Cash Children's Album 1971-73
    38. Johnny Cash Sings Precious Memories 1974
    39. John R. Cash 1974
    40. Look At Them Beans 1975
    41. Strawberry Cake (live) 1975
    42. One Piece At A Time 1975-76
    43. The Last Gunfighter Ballad 1975-76
    44. The Rambler 1977
    45. I Would Like To See You Again 1976-77
    46. Gone Girl 1977-78
    47. Silver 1979
    48. Rockabilly Blues 1979-80
    49. Classic Christmas 1980
    50. The Baron 1980-81
    51. The Survivors Johnny Cash + Jerry Lee Lewis + Carl Perkins (live) 1981
    52. The Adventures Of Johnny Cash 1981-82
    53. Johnny 99 1983
    54. Koncert V Praze - In Prague Live 1978
    55. Rainbow
    56. Highwayman - Waylon Jennings + Willie Nelson + Johnny Cash + Kris Kristofferson 1984-85
    57. Heroes with Waylon Jennings 1984-85
    58. Highwayman 2 - Waylon Jennings + Willie Nelson + Kris Kristofferson + Johnny Cash 1989
    59. At Madison Square Garden (live) 1969
    60. Johnny Cash With His Hot & Blue Guitar 1955-58
    Geändert von Koenig Kurt (29.11.2012 um 23:41 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Vielen Dank, wollte gerade völlig begeistert bestellen und dann kam die Altersüberprüfung von Amazon. Versteh ich nicht und kann ich auch logistisch nicht darstellen. Ärgerlich.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Themenstarter
    Jazzkantine-Jazzkantine (1994)


    Ich höre gerade mal wieder die Debutscheibe von Jazzkantine und bin auch 18 Jahre nach
    deren Erscheinen immer noch hellauf begeistert von diesem Flow und dem Groove, den die
    Braunschweiger Combo in seiner allerlässigsten Art präsentiert.

    Diese Fusion von Jazz und deutsch-sprachigem Rap, der anno 1994 noch geradezu revolutionär
    daherkam, wurde hernach weder von Jazzkantine selbst noch von irgendwem sonst jemals
    wieder in ähnlicher Kurzweil dargeboten.

    Ich sehe beim Hören dieser Platte vor dem geistigen Auge meinen Sohn mit Legosteinen spielen,
    während Jazzkantine auf dem Plattenteller lief und kann diese Scheibe auch heute noch, 18 Jahre später
    und mittlerweile als Großvater, ohne jeden Spannungsverlust anhören.

    Meine Anspieltipps: Jazzkantine, Das Jazzhaus und natürlich 55555...

    try it...
    Geändert von Butch (30.11.2012 um 19:07 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  15. #15
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    ... danke für die Erinnerung, die hol' ich direkt mal wieder vor ....

    Zitat Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Jazzkantine-Jazzkantine (1994)


    Ich höre gerade mal wieder die Debutscheibe von Jazzkantine und bin auch 18 Jahre nach
    deren Erscheinen immer noch hellauf begeistert von diesem Flow und dem Groove, den die
    Braunschweiger Combo in seiner allerlässigsten Art präsentiert.

    Diese Fusion von Jazz und deutsch-sprachigem Rap, der anno 1994 noch geradezu revolutionär
    daherkam, wurde hernach weder von Jazzkantine selbst noch von irgendwem sonst jemals
    wieder in ähnlicher Kurzweil dargeboten.

    Ich sehe beim Hören dieser Platte vor dem geistigen Auge meinen Sohn mit Legosteinen spielen,
    während Jazzkantine auf dem Plattenteller lief und kann diese Scheibe auch heute noch, 18 Jahre später
    und mittlerweile als Großvater, ohne jeden Spannungsverlust anhören.

    Meine Anspieltipps: Jazzkantine, Das Jazzhaus und natürlich 55555...

    try it...
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  16. #16
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Themenstarter
    Blackmail-Bliss, Please (2004)

    Ja, ich traue mich, diese Platte als eine der letzten ganz großen Noise-Pop-Platten
    der Republik zu bezeichnen.

    Damals noch mit Sänger Aydo Abay, der so frappant an Brian Molko (Placebo) erinnert,
    schrammeln sich die wie von höheren Mächten beseelten Koblenzer durch eine knappe
    Stunde allerbester Rock-Unterhaltung.

    Da pumpen die Bässe, zerren Gitarren an den Lautsprechermembranen, und bisweilen
    pfeift ein einsammer Moog stramm gegen die Phalanx aus tausend-und-einem-Riff,
    bis plötzlich alles verstummt und am Ende auf eine einsame Trompete einen auf Gänsehaut
    macht.

    Ruhig mal hinhören, bitte...!
    Geändert von Butch (19.12.2012 um 20:32 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Nur ein Hinweis, keine Rezension: Das grandiose Heino-Album "Mit freundlichen Grüßen" gibt es als mp3-Download schon jetzt bei Amazon, mit Bonustrack, für 5.- Euro. Das sollte einem gutes deutsches Liedgut schon wert sein.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Themenstarter
    Also, das Ärzte-Cover von "Junge" hat mir gar nicht mal sooo schlecht gefallen. Das fließt...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  19. #19
    love_my_EXII
    Gast
    Hat mich heute den Abend über gut Unterhalten:

    Schmidt - Femme Schmidt

    http://www.femmeschmidt.com/

    Vom Produzenten als "pop-noir" bezeichnet, liefert Sie große Baladen "Defenceless" , "Under my heart, tanzbaren Swing, "In the photo booth" , "boom boom" und auch -jazziges- wie " I try" - tolles Album, gefällt mir ausgesprochen gut.



    Gruß,
    Oliver

  20. #20
    GMT-Master Avatar von timschwefel
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    611
    Leider spricht kaum noch einer von ihm: Rory Gallagher! Die Stones und Cream wollten ihn mal, er aber zog sein eigenes Ding vor.
    Als Ire hat er sich dann leider (standesgemäß? ) unter die Erde getrunken. Ich glaube, er war gerade mal 46.

    Und: Jeff Beck, Tim Bogart, Carmine Appice. Gibt's ne schöne Japan-Pressung.


    Bei den unvergessenen Deep Purple kennen die meisten wohl das Japan-Konzert. Dort findet sich auch 'Space Truckin' , eine
    Nummer, die ihren Titel völlig zu recht trägt, und bei der Jon Lord sein Können zeigt. Viel besser als das ewige 'Child in time'!!
    Geändert von timschwefel (28.02.2013 um 15:28 Uhr)
    Ne schöne Jrooß us Kölle
    alex
    Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •