Mein Inlay sieht von unten auch neu aus und ist recht verfärbt.
Denke also ja und wenn nicht auch egal sieht gut aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
18.08.2013, 11:25 #1
Bitte Hilfe bei Erkennung von gefadeten Inlays
Irgendwie mag ich dieses Inlay (bzw. seine Farbe) extrem gerne. Es scheint ein neueres Inlay zu sein und daher meine Frage, ob dies auf natürlichen Weg so gefadet sein kann. Auf der Rückseite ist es noch schwarz; wie auf Bild 4 gezeigt.
-
18.08.2013, 11:47 #2Lieben Gruß René
-
18.08.2013, 14:50 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wüsste nicht wie so ein Farbverlauf durch Spülitabs,Chemische Mittel etc. machbar sein sollte ....
VG
Udo
-
18.08.2013, 16:29 #4
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Bitte klärt mich doch mal auf, was an diesen "gefadeten Inlays" so toll oder besonders ist. Fällt Euch auf, daß irgendwie ALLES, was bei so einer KRONE der Alterung, dem Verschleiß und der Abnutzung unterliegt, schöngeredet wird?
ausgeblichene Inlays, sog. wundervolle Patinas auf den Zifferblättern, unpolierte bzw. nicht aufgearbeitete Gehäuse, gelbe/braune Tritium-Indexe, die zwar nicht mehr leuchten und auch sonst zu nix zu gebrauchen sind, aber Hauptsache schön gelb ???
Mich macht das alles nicht sooooo an, als daß ich erpicht wäre, ein Heidengeld für eine verbrauchte Vintage-Uhr auszugeben.
...ich sag´s ja nur mal so, gell.
VG
Lars
-
18.08.2013, 20:00 #5
Und jetzt?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.08.2013, 20:05 #6
Danke Udo; war mir unsicher, da es so blau aussieht.
Percy: Meintest Du mich?
-
18.08.2013, 20:14 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ne, Percy meint den Lars.
Lars: Leben und leben lassen!
Geändert von TheLupus (18.08.2013 um 20:16 Uhr)
-
19.08.2013, 07:24 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Tja Lars, kauf Dir doch einfach mal ein schön gealtertes Modell, dann erschliesst sich Dir der `Zauber der Alterung`vielleicht auch. Vielleicht.
Topic: Das Inlay sieht für mich natürlich gealtert aus. Und auch schön
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
19.08.2013, 07:31 #9
Das ist einfach ein Prozess der reifen muß, war bei mir auch so
Gruß Thorsten
-
19.08.2013, 19:05 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
-
19.08.2013, 19:33 #11
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Wobei der Lars schon durchaus mal ausspricht, was viele denken und sich nicht trauen zu schreiben, damit sie nicht in der Luft von der Vintage Fangemeinde zerrissen werden.
Insofern, ich bin da bei Dir, Lars. Auch mir erschliesst sich der Reiz nicht. Kommt vielleicht aber auch erst noch.
Auch hätte ich da immer "Angst", etwas zu kaufen, das nur auf Vintage getrimmt ist. Und das diese Angst nicht unberechtigt ist, zeigt ja auch dieser Faden wieder.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
19.08.2013, 19:38 #12
-
19.08.2013, 19:39 #13
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Männer, ich wollte nicht lästern oder so - in diesem Fall ÜBERHAUPT nicht. Tatsächlich wollte ich nur mal dieses Statement zum diskutieren in den Raum werfen.
Diese heißgeliebten und teuren Klassiker sind für mich deshalb so schwierig, weil sich mir der Reiz nicht so erschließt und weil ich natürlich kein Vintage-Fachmann bin - obwohl ich "olle Klopper" trage. (die haben aber eine Mutterhaus-Revision hinter sich und haben nichts von einer Vintage-Uhr)
LG
Lars
-
20.08.2013, 00:56 #14
Lars etwas OT hier im Thread meinst Du nicht.
Ist die gleiche Geschichte wie Oldtimer auch, Vintage Möbel, altes Spielzeug, uralte Häuser, etc.
Die Diskussion ist woanders besser aufgehoben.
Sorry für OT Andreas.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
20.08.2013, 09:26 #15
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
-
20.08.2013, 17:12 #16
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
20.08.2013, 17:29 #17
An dieser Stelle schreibe ich immer das gleiche und da werde ich auch nicht müde... DAS ist eben nicht der Grund, warum Du die Finger davon läßt, sondern weil der Vintage-Funke eben bei Dir nicht übergesprungen ist.
Ich finde auch die Diskussion unsinnig, ob Vintage schön ist oder ob eine neue Uhr schöner, besser, allstagstauglicher. Ist doch alles Geschmacksache, ich finde auch Frauen schön die Ü 40 sind, aber deswegen verachte ich doch keine gutaussehende 20 jährige, nur weil sie zu jung ist oder zu blond oder was auch immer
Btt: Das Inlay ist natürlich ausgeblichen, da wurde nicht nachgeholfen.Gruß, Peter
-
21.08.2013, 10:13 #18
Das Inlay ist toll. Mal als Frage: Könnte durch Sandstrahlen so eine Optik erreicht werden?
Grüße! Christoph
-
23.08.2013, 11:03 #19
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Ich denke, das sehe dann zu akkurat aus. Eher aber würde ich Glasperlstrahlen bevorzugen.
An einer (alten) Lünette befestigt, damit es nicht wegfliegt oder verbeult. Für einen schönen ungleichmäßigen Look, den Innenrand des Inlays dünn mit Fett o.ä einreiben, als Dämpfungselement, dann gäbe es vielleicht sogar so etwas wie einen Übergang
Es gibt bestimmt zig Möglichkeiten die Spaß machen würden...
-
23.08.2013, 17:26 #20
Kaufen würd ich sowas, weil die leicht graue Farbe manchmal - nicht immer - einfach richtig gut ausschaut in Verbindung mit der richtigen Uhr. Ich wollte nicht dokumentieren, daß meine Uhr schon durch die Sahara geschleift wurde und ich somit wohl ebenfalls ein ziemlich krasser Hund sein muß. Aber die Thematik ist spannend, mit steigenden Preisen wird so ein Nachweis, ob natürlich gefadet oder nicht, sicherlich nötig werden.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Erkennung von Fat Font GMT Inlays
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.10.2010, 13:24 -
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen