Inspiriert von Euren Fotokünsten bestlle ich mir Anfang nächster Woche eine Speigelreflex.
Es wird eine dieser beiden...und sonst keine!
Welche soll ich nehmen:
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digit...rds=Nikon+5100
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digit...pr_product_top
Nach Ankunft stelle ich dann natürlich auch Bilder hier ein, Ideen habe ich genug![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Spiegelreflex wird gekauft
Hybrid-Darstellung
-
17.08.2013, 14:22 #1
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 186
Spiegelreflex wird gekauft
-
17.08.2013, 14:33 #2
Die beiden Kameras nehmen sich nix.
Da wirst Du in der Bildqualität keine Unterschiede feststellen.
Beides sind tolle Einsteiger-DSLR´s.
Du MUSST in einem Laden einfach mal beide in die Hand nehmen. Zappe auch mal durch die Menüs.
Dann wird Dir sehr schnell klar, ob Du eher der Nikon oder der Canon-Typ bist.
Ich hatte mich für die D5100 entschieden.
Falls Du im Budget etwas Luft nach oben hast, dann nimm auf jeden Fall das Nikkor 18-105 im Kit anstelle des 18-55!
P.S. Oder direkt auf das neue Modell D5200 gehen. Da merkst Du schon einen grösseren Unterschied!Geändert von JoeBlack1822 (17.08.2013 um 14:35 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
17.08.2013, 14:44 #3
-
17.08.2013, 17:11 #4
Natürlich die Canon.
Aber falsch machst du nichts, egal welche du nimmst. Allerdings halte ich den Tipp mit dem anderen Objektiv bei der Nikon für sehr gut.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
17.08.2013, 17:22 #5
-
17.08.2013, 17:49 #6
...es kommt nicht auf das Gehäuse an..sondern auf Objektive. Viele vergessen das. Kauf dir lieber gute bis sehr gute Objektive....mit denen hast du dann auch länger spasse......Gehäuse kommen und gehen
....Ich persönlich hab seit Jahren Canon....zurzeit ein 60D
Gruß
-
20.08.2013, 12:24 #7
-
17.08.2013, 17:56 #8
Bei den Bodys würde ich mittlerweile auch zu Nikon tendieren.
Einzig das Canon Objektiv 70-200 4.0 ist für den aufgerufenen Preis einfach unschlagbar.Gruß,
Denis
-
17.08.2013, 18:26 #9
Da fehlt einem jedoch als Einsteigerobjektiv "unten rum" so einiges im Brennweitenbereich.
Gerade wenn man ganz gerne Landschaft fotografieren möchte.
Ich bleibe dabei: das 18-105er von Nikon ist P/L-Sieger und bietet einem Einsteiger alle Entfaltungsmöglichkeiten!
Einzige Alternative ist bei Nikon die Festbrennweite 35mm 1.8Beste Grüße!
Peter
-
18.08.2013, 13:33 #10
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 186
Themenstarter
Danke für die Hinweise bzgl. dem Objektiv, so sollte es dann die hier werden:
http://www.ebay.de/itm/Nikon-D5100-A...00517172210%26
Wobei mir ein nettes Mitglied nun zur einer EOS60D mit EOS 17-40L f4.0 aus guten Händen geraten hat...
-
18.08.2013, 14:07 #11
60D ist eine ganze Klasse besser.
-
18.08.2013, 16:30 #12
Geht ja nicht ausschließlich um die technischen Daten.
Ich finde sowas muss man mal in der Hand halten, dann wird einem schlagartig klar ob D5200 oder D7100 oder D600 oder 60D oder oder...
Bilder machen die allesamt tolle.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.08.2013, 12:18 #13
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 186
Themenstarter
Es ist die Nikon D5100 geworden.
Erste Ergebnisse der gestrigen Spielereien im "Fressthread".
Danke für die Hilfe und die tollen Tips.
-
20.08.2013, 12:24 #14
Gute Wahl!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Spiegelreflex für Einsteiger
Von NOmBre im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2011, 18:54 -
Digitale Spiegelreflex
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:50 -
empfehlung spiegelreflex?
Von Dobie im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.08.2008, 21:17 -
Spiegelreflex bis 1000€
Von scholli im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.08.2008, 18:55 -
Spiegelreflex(tion)
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.08.2007, 16:06
Lesezeichen