Hallo zusammen,
ich möchte mir zu Weihnachten eine Spiegelreflex Kamera zulegen.
Jedoch bin ich Einsteiger kenne mich in der Marken- und Objektivwelt nicht so gut aus.
Jedoch kann ich schon sagen was ich gerne hätte:
Preislich 7-900 Euro für Kamera + Objektiv + Stativ (brauch ich einen Aufsteckblitz??)
Aufnahmen: Portrait, Landschaft, Urlaub, Serienbilder, Naturbilder fürs erste.
Später möchte ich mich dann noch mit Makroaufnahmen beschäftigen.
Habe mich gestern im Saturn schon beraten lassen und mir wurde eine Canon 600D mit 55-110 (???!?) Objektiv empfohlen. Ist ein Bildstabilisator nötig?
Andere schwören auf Nikon oder Pentax.
Was könnt ihr mir da so empfehlen?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Spiegelreflex für Einsteiger
Hybrid-Darstellung
-
04.09.2011, 14:43 #1
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.366
Spiegelreflex für Einsteiger
Gruß,
Dominik
-
04.09.2011, 14:49 #2
Zu dem Thema gibt's einige Beiträge, die Suche hilft weiter.
Zusammengefasst: Nikon D5100 mit 18-105mm VR, Manfrotto-Stativ mit Kugelkopf und den Nikon SB-700 Blitz.
Na gut, das sagt jemand, der auf Nikon schwört.Geändert von Coney (04.09.2011 um 14:56 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.09.2011, 15:30 #3
Vor der Frage stand ich auch vor ein paar Wochen. Habe mich dann für die Nikon D5100 entschieden und meine Erfahrungen in diesem Thread festgehalten. Hoffe, es hilft bei der Entscheidung....
Werde demnächst auch wieder ein paar Eindrücke posten...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
04.09.2011, 17:58 #4
Habe selber die Canon EOS 600 bin sehr zufrieden
Am besten im Fachhandel mal Canon oder Nikon ausprobieren und dann entscheidenGruß Frank
-
04.09.2011, 18:24 #5
1.) Nikon oder Canon oder Pentax: In die Hand nehmen, fühlen, wirken lassen. Danach solltest du wissen wo du dich wohl fühlst.
2.) Nehmen wir mal an Nikon ;-) - die 5100 und die 90 sind eine gute Wahl.
3.) Den Coney weg gehen und viele viele Bilder mit dem speziellen Auge gehen.
3a) Solltest du feststellen, dass Fotographieren zu mühselig ist, dann die D7000 ansehen, die D700 oder ähnliches... dann kannst du zumindest finanziell neue Ziele stecken, wenn auch nicht fotographisch :-).
4.) Feststellen, das Equipment ist mehr als ausreichend, limitierend sind deine Anstrengungen zum Bild ;-).
Ich mag es leicht, drum würde ich die D5100 nehmen bzw. ich würde lieber die D90 nehmen, besseres Preis-Leistungs-Verhältniss und ein fixer Monitor. Abblenden geht auch.Geändert von Passion (04.09.2011 um 18:25 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.09.2011, 18:54 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.441
600D oder Nikon 5100. Letztere hab ich selbst und bin sehr erfreut... (Nicht zuletzt weil sie im Test gegen die 600D die Nase knapp vorne hatte
)
Ein Gutes Objektiv obendrein und die Sache passt
Ähnliche Themen
-
empfehlung spiegelreflex?
Von Dobie im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.08.2008, 21:17 -
Spiegelreflex bis 1000€
Von scholli im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.08.2008, 18:55 -
Daytona für Einsteiger?
Von thomasvc im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.07.2008, 23:04 -
Rolex für Einsteiger?
Von Mickschindler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 10.11.2007, 17:01 -
Spiegelreflex(tion)
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.08.2007, 16:06
Lesezeichen