bin ich zu meiner Rolex gekommen
Sie ist nämlich nicht gekauft und nicht geschenkt - sondern geerbt (und bevor sich jetzt jemand Sorgen macht - die Uhr ist echt, sogar schon mit Rolex Biel und Genf besprochen....)
Die Tante meines Mannes hat sie uns hinterlassen, eigentlich mit dem Hintergedanken, sie zu verkaufen. Als wir die Uhr im Mai bekommen haben, dachte ich mir... ok.... ne schöne Uhr.. aber wat willste damit. Passt nicht (Armband ist in der Tat zu kurz) steht dir nicht, biste nicht.....
Die Uhr schlummerte also so vor sich hin, in ihrer Box im Safe... und ich hab sie dann in einem andren Forum vorgestellt... wo mir eigentlich von ziemlich allen vom Verkauf abgeraten wurde..(sehr nette Forenmitglieder, die einen wirklich zum nachdenken bringen) und je länger ich die kleine Lady angugg, desto besser gefällt sie mir.
Auch weil sie etwas besonderes ist - sie ist in der Tat jungfräulich, weil sie NIE in einer Konziauslage gelegen hat. Die Tante meines Mannes ist bei Rolex Biel beschäftigt gewesen und hat sie direkt dort erworben. Sozusagen direkt von der Uhrmacherwerkstatt zu ihr
Mein Konzi hat mir mittlerweile auch geflüstert, dass das zusätzliche Armbandglied kostenlos montiert werden würde, ein weiteres (wenn die Uhr immer noch nicht passt) um die 160 Euro kostet... Montage wieder kostenlos.
Die Uhr wurde vermutlich nur ein bis zweimal getragen (viel Zeit hatte Tantenchen leider nicht dazu, und es war nicht die einzige in ihrer Sammlung) und hat mittlerweile einen ganz schönen Weg zurück gelegt. Denn zuerst kam sie zu Tantchens Schwester, bevor sie uns anvertraut wurde.
Und so kam die kleine Schweizerin in einen halben Schweizer Haushalt (mein Mann ist gebürtiger Zürcher)...
Mal ein paar Daten zu der Uhr:
Oyster Perpetual Yacht Master aus dem Jahr 2009
Uhrwerk: 2235
Armband: Gold/Stahl
Ziffernblatt aus Perlmutt mit Edelsteinen verziert
Und das ist sie - ich hoff, ich stell nicht zu viele Bilder ein.
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass sie im Rolex Katalog 2012/13 nicht mehr zu sehen war....
Aber um ehrlich zu sein, habe ich nicht viel Ahnung von Rolex, da dies meine erste ist....und eben vollkommen unverhofft..
Danke fürs lesen und guggen
Liebe Grüße Uli
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Wie die Jungfrau zum Kind
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2013, 21:05 #1
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 9
Wie die Jungfrau zum Kind
-
16.08.2013, 21:20 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
In Anbetracht dessen, was wir in diesem Forum schon über (vermeintliche) Erbstücke lesen mussten, freut es mich umso mehr, hier nun diese wunderschöne Uhr zu sehen und die Geschichte dazu zu lesen!
Trag sie in Ehren, UliLG, Oliver
-
16.08.2013, 21:42 #3
Tolle Uhr, viel Freude daran und halte sie in Ehren!
Es grüßt der Markus
-
16.08.2013, 21:53 #4
- Registriert seit
- 11.11.2012
- Beiträge
- 24
...lange überholte Verkaufsstragie...gääähn
wie hoch steht denn mittlerweile das Gebot?
-
16.08.2013, 21:59 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Gewagte Aussage! Kannst die belegen?
Edit: Ja, ist belegbar!! Ich hoff, der Link ist ok (wenn net, bitte weg damit):
Verkaufsanzeige oben gezeigter Uhr
Irgendwie komm ich mir gerade ein bisserl veralbert vor!Geändert von ulfale (16.08.2013 um 22:04 Uhr)
LG, Oliver
-
16.08.2013, 22:08 #6
"meinesammlung.com"
Hab ich ja noch nie gehört.
Ich wart' noch bissi, bis ich mir auch veralbert vorkomme.Gruß,
Martin
-
16.08.2013, 22:08 #7
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Richtig die Verkaufsanzeige gibt es, entstand aber vor dem Entschluss, die Uhr zu behalten. Und um euch zu beruhigen: gemeldet hat sich ohnehin niemand drauf......
Also keine Ausreden und wat weiß ich.... schließlich kann ich dazu stehen, was ich getan hab. Und ich hab auch im ersten Post geschrieben, dass die Uhr uns ursprünglich zum Verkauf gegeben wurde, der Entschluss, dass sie bleibt aber erst gereift ist - auch mit Hilfe von andren Rolex Liebhabern.
Aber gut zu wissen das andre immer alles richtig machen im LebenGeändert von Talamestra (16.08.2013 um 22:14 Uhr)
-
16.08.2013, 22:07 #8
Willkommen! Und um so mehr mit einer so schönen Uhr!
Gruß,
Martin
-
16.08.2013, 22:12 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Solltest Du nicht sagen, "die Verkaufsanzeige GAB es"?
LG, Oliver
-
16.08.2013, 22:20 #10
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Lach ja in der Tat, denn ich hab sie gleich gelöscht.... da sich ohnehin niemand auf das Teil gemeldet hab, hab ich ihr gar keine Beachtung mehr geschenkt.. ist sicher ein dummer Zug gewesen... aber wat solls. Hätt ich die Weisheit mit Löffeln gefressen.....
Ich kann damit leben, das man mir unterschiebt, die Uhr nur verkaufen zu wollen, is mir im andren Forum auch schon passiert "achselzuck".
Liebe Grüße Uli
-
16.08.2013, 22:14 #11
Wunderschöne Damenuhr, habe ich in der Kombi mit MOP und Steinchen noch nicht gesehen. Behalten, tragen und dran freuen
!
Beste Grüße, Thilo
-
16.08.2013, 22:15 #12
Najo ...
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
16.08.2013, 22:20 #13
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
nein ich bin kein Troll
-
16.08.2013, 22:25 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Coole Geschichte
Hübsche Damenuhr
Gute Entscheidung
Viel Freude beim TragenViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
16.08.2013, 22:32 #15
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Danke
muss Ührchen jetz nur noch zum Konzi bringen und das Band weiter machen lassen. Das man das selber kann bezweifel ich nämlich...
Liebe Grüße Uli
-
16.08.2013, 22:53 #16
Viel Freude mit der yachtmaster :-)
-
16.08.2013, 23:05 #17
klar kannst du das Band selber um ein Glied erweitern. Brauchst ja nur einen kleinen Schraubendreher, das passende Bandelement und ein ganz klein wenig Gefühl in den Händen - je nachdem wie Kratzfrei du das hinbekommen magst.
Einfach nur: Stefan
-
16.08.2013, 23:07 #18
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Uhrmacherwerkzeug - also Minischraubenzieher - gibt es bei uns tatsächlich im Haushalt.... mal bei Tageslicht und ruhigen Händchen werd ich das versuchen .. vllt gibt es dann auch n wristshot wenn ich sie anständig zu bekomme
-
17.08.2013, 08:07 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
-
16.08.2013, 23:07 #20
Ähnliche Themen
-
Wie die Jungfrau zum Kind ....
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 20.08.2011, 11:32 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Wie die Jungfrau zum Kind...
Von dilbert im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2007, 22:06 -
wie die Jungfrau zum Kinde
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.10.2006, 11:01
Lesezeichen