Kapiert habe ich, dass man - wie ich es eigentlich auch vorhatte- gar nichts am Gehäuse meiner 1675 hätte machen sollen
Nachdem ich am Sonntag mal einen Lupen-Vergleich mit den unbehandelten Flanken und Hörnern meiner LV gemacht habe, weiss ich, dass es dem Uhrmacher etwas an Feinschliff fehlte. Hat es sicherlich gut gemeint und die Macken sind auch raus. Indes die Schärfe fehlt, wobei man zugute halten muss, dass der Zustand vorher nicht so dolle war. Hier mal zum Vergleich:
1675 vor dem Polieren:
Danach:
Im Vergleich die LV Kanten:
Klar ist, dass man die einigermassen gerockte 1675 aus 1971/72 nicht im gleichen Zustand, wie die LV aus 2008 erwarten kann.
Gelernt habe ich, dass ein guter Uhrmacher nicht unbedingt das Kunstwerk des Polierens von Vintage Rolex beherrschen muss.
Schöne Zeit allerseits.
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
19.08.2013, 22:16 #11
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
polieren
Von lodewijk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 100Letzter Beitrag: 29.01.2013, 15:43 -
Polieren von Plexiglas - nicht Uhrendisplay
Von René im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2009, 23:39 -
Milgauss Bank satinieren oder ganz polieren?
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:07 -
5513 polieren oder nicht
Von Harryg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2008, 15:26 -
Gehäuse Polieren oder im Original lassen
Von ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39
Lesezeichen