Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Telekom: Beschränkung der Provider im Mobilfunknetz?

    Hallo,

    wenn ich zu einem Provider wechsle, habe ich dann mit Qualitätseinbußen zu rechnen, oder sind Netzgeschwindigkeit und Empfangsqualität gleich?
    Meine Frage bezieht sich auf das Netz der deutschen Telekom. Diese möchte ja bei den neuen Tarifen Multisims extra bezahlt haben. Damit werden deren Tarife für mich uninteressant. Allerdings möchte ich im D1 Netz bleiben, da Vodafone keine Alternative für mich ist und das Netz von O2 nicht die gewünschte Leistung bringt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.08.2013 um 08:22 Uhr)

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich habe 3 Karten auf eine Nummer und zahle nichts extra .
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Und wie alt ist dein Vertrag?

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Älter. Hat sich das geändert?
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Drei Multisim sind auch beim aktuellen Complete XL dabei. Bei den Tarifen darunter zahlt man monatlich 4,95 Aufpreis. Es würde ich wundern, wenn die Tarifstruktur bei Mobilcom und Konsorten wesentlich anders wäre.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die UltraCard von Vodafone scheint weiterhin kostenlos zu sein, ausgenommen Aktivierung, zumindest lt. Mobilcom.
    Allerdings kann ich darauf verzichten und generell einen günstigeren Taif bei einem Provider wählen. Darauf zielt meine Eingangsfrage ab.
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.08.2013 um 12:20 Uhr)

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die erzielten Downloadgeschwindigkeiten bzw. das Surfen vom Handy aus (sei es direkt auf dem Gerät oder im Modem / Personal Hotspot Betrieb) bei den Providern deutlich langsamer waren als mit meiner Telekom Complete Karte.

    So hatten wir mit Penny/Congstar/Klarmobil/Reve Karten deutlich langsamere Internetverbindungen am gleichen Ort mit dem gleichen Gerät. Teilweise war die Complete Mobil Karte doppel so schnell bei Up und Download. Daher bin ich bei der Telekom geblieben.

    Jeweils D1 3G Netz, kein LTE!

    Keine Ahnung ob das so sein muss / soll
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Heute bekam ich mal wieder ein "Dankeschönangebot" eines Callcentermitarbeiters. Langsam gehen mir die gewaltig auf den Senkel. Ich kenne kein anderes Unternehmen, welches seine Kunden derart belästigt wie die Telekom.
    Das Bürschchen wollte mir doch glatt eine Zusatzdatenkarte für 20€/Mon. aufschwatzen - 20€ günstiger als normal. Lächerlich, denn hätte er in mein Kundenkonto geschaut, wüsste er dass ich das nicht benötige.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Also bei den RED Tarifen gibt es keine Ultra Cards mehr. Bei Nano SIMs gibt es bis auf weiteres auch keine Twin Cards.

    Ich würde lieber etwas mehr zahlen und bei dem Netzbetreiber sein, als wie bei einem Provider.
    Da kommt es früher oder später immer zum Eklat. Ganz zu schweigen von den oft fehlerhaften Abrechnungen.

    Ich hatte bei Vodafone eine Allnet Super Flat und bin dann in den Red Premium gewechselt.
    So konnte ich die Ultra Cards behalten in den Red Tarifen. In Kombination mit der Twin Card habe ich 5 Karten für 1 Nummer...das funktioniert wunderbar.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hab zwar sonst kein Wort verstanden, aber das sehe ich genauso:

    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    ...Ich würde lieber etwas mehr zahlen und bei dem Netzbetreiber sein, als wie bei einem Provider. ..
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    klar sind die Geschwindigkeiten bei Discountern niedriger. Im gleichen Netz hat nur der Eigentuemer die hoechste GEschwindigkeit, zB bei Voda.... bis zu 42 Mbit, 1&1 noch bis 21 Mbit, die ganzen Discounter nur bis 7,2 oder 14 Mbit.

    War fuer mich der grund, zum eigner zu gehen, weil mir der Geschwindigkeitsvorteil den geringen Mehrpreis wert ist.
    Nos vemos!
    famoso_lars

Ähnliche Themen

  1. Provider für Website?
    Von tat2art im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 19:32
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 21:51
  3. AUT: nur 1 provider möglich?
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:07
  4. Jus: provider ist lästig
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •