Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    Telekom IP Telefonie

    In unserer neuen Filiale haben wir von der Telekom Call & Surf IP bekommen und seit Eröffnung desöfteren Probleme.

    - Telefon Verbindunsgaufbau teilweise gestört
    - Verbindung Kreditkartenterminal setzt öfter aus sodass erst nach mehrmaligen probieren die Transaktion funktioniert.

    Gestern haben wir einen neuen Router bekommen und heute melden die Mitarbeiter wieder Probleme.

    Mit der Hotline der Telekom sind wir mittlerweile auf Kriegsfuß.

    Jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder des Problems Lösung für mich da?
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Hi Ibi!

    Meine Schwester hat den IP-Anschluss der Tlekeom privat.
    Wenn ich mit ihr telefoniere, gibt es auch öfters Probleme.
    Ich würde ihn glaube ich geschäftlich nicht nutzen.
    Also entweder umschalten auf ISDN oder, wenn es trotzdem VOIP sein soll, einen anderen Anbieter.

    Wir sind z.B. mit drei Standorten über www.vionetworks.de verbunden und seit 2 Jahren sehr zufrieden.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Telekom macht bei Geschäftskunden nur noch IP
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Telekom macht bei Geschäftskunden nur noch IP


    Wusst ich nicht.
    Würde ich entweder einen anderen Anbieter für nen Festnetzanschluss suchen oder, wenn nicht möglich oder nicht gewollt, die variante über einen zuverlässigen VOIP-Anbieter.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Telekom macht bei Geschäftskunden nur noch IP
    Ich nehme an, dass das die Grundidee ist. Ich gehe aber davon aus, dass man auf expliziten Wunsch auch einen ISDN Anschluss bekommt. Wir haben in der Firma ISDN-Anschlüsse bei der Telekom im Dutzend, weil wir die für Fernwartungszugänge benötigen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wenn die Störungen verstärkt in den letzten 7 Tagen waren, könnte es an den Unwettern gelegen haben. Bei mir (1&1 mit Telekom) ist des öfteren die IP-Telefonie über mehrere Minuten ausgefallen, bzw. die gesamte DSL-Verbindung.

    Hier kannst Du nach Störungen der Telekom nach Gebieten suchen: http://allestörungen.de/stoerung/deutsche-Telekom
    Geändert von mws (08.08.2013 um 11:33 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Eher seit Eröffnung, schon knapp 3 Wochen.
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Seit der Umstellung auf ne 50 MBIt Leistung habe ich auch diesen IP Tarif.
    Seitdem habe ich quasi ständig Probleme mit dem Aufbau einer Verbindung.
    Zum Glück telefoniere ich zu Hause mehr als selten ...

    Meine ganzen schnurlosen Telefone sind per DECT Schnittstelle an dem Router angeschlossen.
    Wenn ich die Nummer eingebe und wählen möchte, funktioniert das meist erst nach dem 3. oder 4. Versuch.
    Ansonsten geht das Telefon einfach wieder in den Ruhemodus (alle mit dem gleichen Problem)
    Laut Hotline wäre das bekannt und man würde daran arbeiten ... wie gesagt, zum Glück nutze ich das Telefon kaum und die I-Net Verbindung an sich läuft stabil.
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Seit der Umstellung auf ne 50 MBIt Leistung habe ich auch diesen IP Tarif.
    Seitdem habe ich quasi ständig Probleme mit dem Aufbau einer Verbindung.
    Zum Glück telefoniere ich zu Hause mehr als selten ...

    Meine ganzen schnurlosen Telefone sind per DECT Schnittstelle an dem Router angeschlossen.
    Wenn ich die Nummer eingebe und wählen möchte, funktioniert das meist erst nach dem 3. oder 4. Versuch.
    Ansonsten geht das Telefon einfach wieder in den Ruhemodus (alle mit dem gleichen Problem)
    Laut Hotline wäre das bekannt und man würde daran arbeiten ... wie gesagt, zum Glück nutze ich das Telefon kaum und die I-Net Verbindung an sich läuft stabil.
    Genau die gleiche Probleme wir bei uns in der Filiale.
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Spaß mit der Telekom ... leider gibt es bei mir auf m Dorf nix anderes.
    Hast du die Möglichkeit, einen anderen Router zu probieren?
    Meine "alte" Fritzbox konnte keine IP Telefonie und daher habe ich jetzt den Router der Telekomiker.
    Vielleicht würde eine aktuelle FritzBox helfen
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    hab gestern erst den zweiten telekom router gewechselt.
    prüfen grad den umstieg auf isdn.
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Umstieg zurück auf ISDN geht bei mir wohl nicht, wenn ich die 50 MBit behalten möchte.
    Bei Gelegenheit probier ich mal ne passende FritzBox, werde mir jedoch extra dafür keine holen.
    Halt uns auf dem Laufenden
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Neuverträge nur noch IP.
    Die Prüfen aber grad die Umstellung auf ISDN.
    Gruß
    Ibi

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die Grundidee ist bei der Telekom tatsächlich, in den nächsten Jahren alles auf IP umzustellen.

    Mir haben sie auch versucht das aufs Auge zu drücken, unter anderem mit der Drohung(!), dass mein Anschluss ab 2016 einfach zwangsumgestellt würde. Da ich Drohungen besonders mag, hab ich das Gespräch knapp aber höflich beendet.

    Der nächste Hotline-Mitarbeiter hat dann direkt im Anschluss eingeräumt, dass IP alles andere als rund läuft, und mir empfohlen meinen Anschluss vorerst bloss nicht umstellen zu lassen. Vertragsverlängerung geht wohl auch noch problemlos ohne IP.

    IP gerne, sobald sie mir garantieren, dass es garantiert keine Ausfälle mehr gibt.

    Ich würde massiv Druck machen, Ibi.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Hmm, ich nutze IP vom der Telekom seit Anfang des Jahres. Problemlos...
    Glück gehabt!

    Besten Gruß

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Und noch einer, der sagt: Bloss versuchen, den ISDN-Anschluss zu behalten !

    Wenn es in Deiner Ecke am Knoten ein IP-Problem gibt, kanst Du nicht mal mehr telefonieren.
    Bei privatem Anschluss evtl. noch zu verkraften, aber geschäftlich ?!?

    Das ist bei ISDN plus (getrenntem) IP eben anders.
    Ich bin (ein weiteres Mal) froh, "old school" zu sein.

    Die Telekom will aber in naher Zukunft tatsächlich nur noch ihren IP-Mist vermarkten.
    Grüße vom Ulli

    "Childhood is measured out by sounds and smells and sights, before the dark hour of reason grows."
    John Betjeman


  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Hab seit 2 Jahren VDSL50 / IP und ne FritzBox 7390 .... keinerlei Probleme und eine super Qualität! VLG Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    soo krieg jetzt wieder isdn
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Na also - geht doch
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

Ähnliche Themen

  1. Telekom Router
    Von uhrenmaho im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 16:54
  2. Telekom - Happy End
    Von pelue im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 10:47
  3. Telekom Entertain
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 21:42
  4. Telekom IP Anschluss
    Von kurvenfeger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 15:14
  5. Fu... Telekom
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •