Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    Böse Rolex und der Zoll - Die Geschichte!

    Nachdem ich mir vor einigen Tagen eine vintage Rolex-Box aus den 70ern aus dem außereuropäischen Ausland bestellt hatte, war Gestern eine Abholnachricht vom Zollamt in meinem Briefkasten.

    Heute Morgen beim Zoll dann das Schauspiel des Monats

    Gegenseitiges "Guten Morgen" Abholschein abgegeben - Zöllner holt aus einem der Büroräume mein Paket - und auf geht's:

    Zöllner: "Bitte öffnen Sie das Paket!"

    Ich: O.K. - Kein Problem! (kenne das Spielchen ja mittlerweile und öfnne das Paket...)

    Heraus kommt eine ca. 30 Jahre alte Rolex-Uhrenbox, der man das hohe Alter durchaus ansieht.

    Zöllner: "Was ist das?"

    Ich: "Genau das was auf der Inhaltsbeschreibung draufsteht "watch-box" = Uhrenbox und sonst Nichts!"
    (Ich gehe davon aus, daß er in der Schule oder bei einem seiner Pattaya-Bordellbesuche zumindest auszugsweise aufgepaßt hat und diese 2 englischen Wörter eindeutig identifizieren kann...)

    In der Zwischenzeit hat er Verstärkung von seiner bildhübschen Kollegin bekommen, die sich aber äußerst wortkarg ca. 1 Meter weiter im Hintergrund aufhält. Vermutlich ist SIE der Grund für SEINE Unschuld!

    Zöllner: "Und sonst Nichts?"

    Ich: "Nein. Sehen Sie doch selbst!"
    (ein ungläubiger Blick des Zöllners in die leere Rolex-Box...Brille nicht dabei oder denkt er ich wäre David Copperfield und lasse innerhalb eines Augenzwinkerns die Daytona verschwinden?)

    Zöllner: "Welchen Wert hat die Box?"

    Ich: "Naja. Schwer zu definieren. Für mich als Sammler hat die Box mehr einen ideellen Wert."

    Zöllner: "Haben Sie die Box gekauft?"
    (jetzt stellt er aufgrund der hinter ihm lungernden 4 Augen seiner Vorgesetztin eindeutige Fragen!)

    Ich: "Ja!"
    (Klare Frage = Klare Antwort)

    Zöllner: "Was haben Sie denn bezahlt?"
    (Jetzt kommen wir endlich mit unserer doch so wichtigen "W-Frage" to the point...)

    Ich: "75 dollar!"
    (diese Angabe habe ich wohlwissend was im Anschluß passiert gemacht, aber das Schauspiel war es mir wirklich wert!)

    Zöllner: "Dann müssen Sie Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen!"
    (Saubere Arbeit, mein doch so gesetzestreuer Beamter, der mich in einer fast identischen Angelegenheit vor Weihnachten mit 2 Seiko-Orange-Monster-Uhren im Gesamtwert von über 250 dollar OHNE Zoll und Einfuhrumsatzsteuer aus dem Zollamt hat spazieren lassen...damals noch ohne hübscher Beobachtung durch die besagte Vorgesetzte!)

    Ich: "Für einen Warenwert von 75 dollar Zoll und Einfuhrumsatzsteuer??? Ich dachte es gäbe eine Art Bagatellgrenze?"

    Ohne auf meine Frage zu antworten verschwindet der Zöllner in einem der Büros...

    ACHTUNG!!!
    Jetzt (die Verlängerung ist angebrochen) wechselt sich endlich die hübsche Zöllnerin in das muntere Geschehen ein (vermutlich die neue Vorgesetzte des sonst doch so netten Zöllners)!
    Nennen wir Sie der Einfachheit halber ganz simpel "SIE".

    SIE (ohne Mimik): "Die Bagatellgrenze liegt bei 22 Euro!"
    (SIE kann sprechen! Dabei wollte ich SIE gerade von den Spinnweben an Ihrem aalglatten Körper befreien...)

    Ich: "Aha! Gut zu wissen." (Das nächste Mal deklariere ich den Wert einer Sendung mit genau 21,99 Euro! )

    In der Zwischenzeit fällt mir ein, daß ich mein Portemonnaie daheim auf dem Küchentisch hab liegen lassen. Zum Glück wohne ich nicht weit weg. puh!

    Ich: Oh! ich habe meine Geldbörse vergessen. Kann ich das Fabergé-Ei äh ich meine die 30 Jahre alte und ziemlich in Mitleidenschaft gezogene Box später abholen?

    Zöllner aus dem Hintergrund: "Wenn Sie noch Heute wiederkommen?"

    Ich: "Wie lange haben Sie denn Heute geöffnet?"

    SIE: "Bis 15.30 Uhr!"
    Ihr Unterton läßt vermuten, daß SIE mich, ihren job, ihre Kollegen, meine Rolex-Box und alles was in unserem Universum existiert haßt!

    Bei den Arbeitszeiten liegt mir die Frage auf der Zunge: "Wann kann ich hier anfangen?" Ich halte mich noch ein wenig im Zaum...

    Ich: "Ich glaube, das schaffe ich!"
    (Klar in 10 Minuten bin ich wieder da - muß nur noch einer 95-jährigen Oma die Handtasche nebst Wechselgeld klauen...)

    Fahre flux heim, hole mein hart Erspartes aus der Matratze und fahre wieder zurück.

    Ich (mit einem Lächeln auf den Lippen): "Da bin ich wieder!"

    SIE steht immer noch mit verschränkten Armen an genau derselben Stelle wie vor 10 Minuten. Jetzt bin ich unschlüssig: Bewirbt SIE sich gerade für Madame Tussaud oder gibt es das sagenumwobene Spiel "Beamtenmikado-wer sich zuerst bewegt verliert!" (ich hasse diesen Ausdruck - die Beamten mögen mir bitte verzeihen!) wirklich? :stupid: Vom Zöllner ist derweil nichts zu sehen und zu hören...

    SIE: "Übrigens gibt es eine Beschlagnahmeanordnung für importierte Rolex-Artikel!

    Ich: "Sie meinen Uhren-Plagiate?"

    SIE: "Nein. Das gilt für ALLE Rolex-Artikel!"

    Ich: "Alle?"

    SIE deutet plötzlich auf einen Prospektstapel neben mir: "Dort steht es geschrieben!"

    Ich nehme mir eines dieser Heftchen zur Hand, blättere bis ich den Artikel mit der "Beschlagnahmeanordnung" gefunden habe und lese. Das Heft ist voll mit Bezugnahmen zu diversen Paragraphen und in einem so derben Juristendeutsch geschrieben, daß ich als BWLer verständlicherweise meine Probleme damit hatte...

    JETZT kommt das Elfmeterschießen!!!

    Nachdem ich den besagten Artikel gelesen habe lege ich dieses wirre Stück Juristen-Zoll-Wischwasch zurück auf den Stapel zum weiteren Einstauben...

    Ich: "Hier steht, daß sie markenrechtlich geschützte Artikel bei einem Verdacht oder Zweifel über die Echtheit beschlagnahmen dürfen."

    SIE: "Wir beschlagnahmen hier nichts."

    Ich war zunehmend völlig irritiert von dieser Aussage, da ich in meiner Jugend in den 70ern sämtliche Tatort-Folgen und diese eine Zollserie vom Hamburger Hafen (mit Friedrichsen) aus den 80ern intensiv am Fernseher studiert hatte und fast simultan mitsprechen konnte...

    Ich: "Wie man dan Kind auch immer nennen mag. Sie behalten es ein und händigen es nicht aus."

    SIE: "Rolex beantragt diese Beschlagnahmeanordnung. Wir leiten die Artikel nur weiter an Rolex."

    Jetzt hatte ich wirklich keine Lust mehr auf Haarspaltereien mit frustrierten Jungzöllnerinnen, die sich ihe Karriere vermutlich aufregender vorgestellt hatten, als 95% der Arbeitszeit an Rigipswänden angelehnt sich mit geistig überlegenen Unterschichten-Rolexträgern über die deutsche Sprache nebst Gesetzen zu unterhalten...

    Ich: "Und SIE meinen wirklich, meine verhunzte uralte Box für 75 dollar verletzt das Markenrecht und gefährdet deutsche Arbeitsplätze?"
    -> ACHTUNG: Genau das stand nämlich in dieser tollen Farbbroschüre, in der es IMHO beispielsweise um den Internetkauf von Luxusgütern aus dem günstigeren NON-EU-Ausland geht.

    SIE: "Nehmen Sie sich ruhig die Broschüre mit. Da steht alles drin!"

    Wenn mir jemand etwas aufschwatzen will, verweigere ich einfach wie ein blutjunger Wildhengst und ignoriere den Prospekthaufen.

    Meine Vermutung hat sich somit bewahrheitet: SIE hat tatsächlich keine Ahnung von der Materie und dem Inhalt dieses Hochglanzprospektes!

    Ich: "Ich brauche diesen Prospekt nicht! :muede: Ich möchte nur meine schmutzige, alte 75-dollar-Box "auslösen" und meine Steuern als gesetzestreuer Steuerzahler bezahlen!"

    Ich vermute SIE hat bis dahin immer noch nicht realisiert wer ihr Gehalt Monat für Monat bezahlt. ICH, ICH und nochmal ICH (natürlich auch alle anderen erwerbstätigen Bundesbürger). Aber Heute morgen war ICH der Kunde und SIE der Dienstleister! Das Wort Dienstleistung wurde ihr wahrscheinlich bei der Geburt chirurgisch aus dem Sprachzentrum entfernt... :stupid:

    Jetzt war ich eigentlich soweit die Zoll-Herrschaften verbal aufzufordern meine 70-dollar-Rolex-Box an Rolex zu senden, um anschließend eine Freigabe zu erwirken und das hiesige Zollamt nebst frustrierter Zollschönheitskönigin in der Presse bloß zu stellen. :O

    Und wieder mußte ich mich bremsen... :twisted:

    In der Zwischenzeit hatte der Zöllner wohl in seinem Hinterzimmer ausgeschlafen und kam mit einem 7-seitigen Pamphlet (teils handschriftlich-teils maschinell ausgedruckt) inkl. Zollstempel zurück, beugte sich über den Tresen zu mir und sprach in forscher Amtsmanier:

    "Das macht dann 11 Euro und 19 Cent!"

    Ich: "Bitte? 11,19 Euro???" (wobei ich ja von Anfang an wußte, was der Spaß mich ungefähr kosten wird)

    Zöllner: "Ja. 11,19 Euro."

    Ich lege einen 50 Euro-Schein auf den Tresen und warte geduldig auf mein Rückgeld.

    SIE bewegt sich plötzlich! Ahhhhhhhhhhhhhhh! Madame kann gehen! Dabei wollte ich SIE gerade fragen wie es sich so an einer Gipswand schlafen läßt!

    SIE macht als Chefin wohl die Kasse!!! Ich lach mich tot!
    Jetzt muß SIE sich zu mir herablassen und sich für mich bewegen! Oh baby, tanz für mich!

    Natürlich prüfe ich das Wechselgeld peinlichst genau und führe als gelernter Banker noch eine virtuelle Echtheitsprüfung der Geldscheine durch, so daß SIE das auch garantiert mitbekommt.

    Ich: "Und das alles wegen einer 30 Jahre alten ollen Uhrenbox, die ich leider hier nirgends bekommen und deshalb im Ausland bestellt habe!"

    Zu guter Letzt bedanke ich mich recht herzlich bei den beiden Amtsträgern für die Steuervereinnahmung und wünsche einen arbeitsreichen Donnerstag! :P

    Das nächste Mal werde ich den Wert der Box auf genau 22,01 Euro beziffern und den Zoll auffordern die Box zur Echtheitsprüfung nach Köln zu senden. Den Spaß erlaube ich mir und möchte dann die Zöllner beim ellenlangen Ppierkram beobachten...

    FAZIT: Der ehrliche Steuerzahler wird hier schon geardezu aufgefordert falsche Angaben zu machen um seine Steuerlast nebst Zöllen zu verringern! Hätte ich gesagt, die Box hat einen Wert von beispielsweise 20 dollar, wäre keine Einfuhrumsatzsteuer angefallen...
    Bis gleich!

    M

  2. #2
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Grausam ! Das verdirbt einen den Spaß aber ungemein...
    Hab letztes Jahr auch meine Erfahrungen mit dem Zoll sammeln können...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    566
    das muss man sich echt mal vorstellen, da hampeln zwei zöllner, oder soll ich clowns sagen(?), um ne alte box, nerven unseren spider-man und das ganze hat doch bestimmt alles zusammen ne gute stunde gekostet. wenn man das mal hochrechnet.....

    mir wird nur noch übel oder ich bekomme einen lach-flash.

    gruss daniel [mcmagic]


    monnem = quadratisch praktisch gut!
    frankfurt = äppler süffig gut!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836

    RE: Rolex und der Zoll - Die Geschichte!

    Lol...
    Metin, nächstes Mal bitte eine Foto-Story
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    ich war am Dienstag beim Zoll um jap. Rolex-Bücher abzuholen.

    Das gleiche Spiel, wie bei Dir, mit dem Auspacken.

    Bei der Frage nach dem Preis, holte ich ne Email vom VK aus der Tasche, in der mir bestätigt wurde, daß meine 6 Bücher "nur" EUR 30,00 + EUR 38,00 Transport gekostet haben.

    Ich fragte, ob das reicht - "ja, uns reicht das".

    wg. Geringfügigkeit (EUR 3,48) - kein Zoll !!!

    Auf die Frage, ob ich japanisch kann und warum ich diese Bücher gekauft habe, erklärte ich den mittlerweile 4 Damen, einem Azubi und dem Chef, daß es hier um Bücher geht, die original Rolex-Uhren darstellen - mit all ihren Teilen, ZBs, etc. .

    "Sowas brauchen wir hier auch !! Denn seit es Ebay gibt, haben wir täglich mindest. 3 Fälschungen auf dem Tisch."

    Der Chef verließ den Raum und kam mit zwei Fälschungen heraus, die Rolex per Werttransport zurückgeschickt hat - denn nicht Rolex, sondern der Zoll muss diese vernichten, wurde mir erklärt.

    .....

    Am Schluss erlaubte ich den Damen, sich Kopien aus meinen Büchern zu ziehen, damit sie´s in Zukunft leichter haben und niemanden von uns
    mehr ärgern müssen.

    TATSACHE
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Ich vermute SIE hat bis dahin immer noch nicht realisiert wer ihr Gehalt Monat für Monat bezahlt. ICH, ICH und nochmal ICH (natürlich auch alle anderen erwerbstätigen Bundesbürger). Aber Heute morgen war ICH der Kunde und SIE der Dienstleister! Das Wort Dienstleistung wurde ihr wahrscheinlich bei der Geburt chirurgisch aus dem Sprachzentrum entfernt... stupid


    Das problem ist das es die Beamten einen feuchten Sch... kümmert. Sie haben einen kriesensicheren Job mit den besten Chansen ohne Herzinfakt die Altersgrenze zu erreichen.

  7. #7
    Ich glaub mich kocht der Blut


    Aber irgendwie eine nette Realsatire, wenn man sie nicht selbst erleben muss.

    Gruß,
    Thomas

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Danke für den super Artikel, tröstet beim allgemeinen Waansinn...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Metin

    looooool

    Ich sollte wohl doch nicht immer UPS bemühen und mir selbst den Spaß gönnen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Herrlich!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Ganz klasse :stupid:


    1000 Dank für den schönen Bericht
    Gruß, Hannes


  12. #12

    RE: Rolex und der Zoll - Die Geschichte!

    Fantastisch wie immer! Diese Erfahrung mache ich ständig mit dem zoll. bin in inzwischen auf fedex versand umgestiegen. da geht das meiste einfach "so durch den zoll" und wenn was hängenbleibt schickt man ein fax dass es soundsoviel gekostet hat und gut is.....

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Superstory.

  14. #14
    Design-Freund
    Gast

    RE: Rolex und der Zoll - Die Geschichte!

    Schöne Geschichte...
    Faules Beamten-Pack!!

  15. #15
    Klasse Merti, Super Bericht

    Hast du Fotos von der Box??

  16. #16
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Wow, das ist ja schon fast ein Drehbuch!

    Respekt und danke für deine Zeit ...
    Servus
    Georg

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Superstory........... :stupid:
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  18. #18
    Hi Metin, verdien´ Dir nebenbei ein paar Euronen als Schriftsteller. Habe mein säuerliches berufliches Telefonat von vor 5 Minuten völlig vergessen und mir ein paar Lachtränchen aus den Augen gerieben echt köstlich die Story

    Übrigens kann ich den zoll-problemlosen Versand über FedEx nur bstätigen. da hat noch nie irgendeine Socke gefragt was drin ist oder welchen Wert es hat... komisch
    Der Dirk

    Jungs, Mopedfahren macht aber auch Spaß...

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    unbezahlerbarer bericht!

    wie wärs wenn wir denen bei der fakeanalyse helfen, die dürfen hier im zollthread posten...

    ;-))

  20. #20
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Grosses Kino zum kleinen Preis Metin. Danke für diesen äusserst amüsanten Bericht. Trotz allem hoffe ich, dass dir die Freude an der Box nicht vergangen ist.
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

Ähnliche Themen

  1. Geschichte ROLEX aus der NZZ
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 05:55
  2. Zoll-Rolex-Grenzbeschlagnahme
    Von glossy71 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 16:21
  3. 40 Jahre Rolex - Geschichte !!
    Von DeeJay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 16:29
  4. Adressen zur Geschichte und Uhrenmodellen von Rolex!
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2005, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •