Sind die Bänder nicht zu "kratzig" am Arm?
Ergebnis 1 bis 20 von 62
Thema: *** Sommeruhren ***
-
25.06.2013, 20:45 #1
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
*** Sommeruhren ***
So, ich hab die Oysterbänder chirurgisch entfernt und Cordura-Strapse montiert - der Sommer kann jetzt richtig kommen.
Dem Kronenonkel sei Dank
ha, ha, blaue Airking in Natostrapsen
LG
Lars
-
25.06.2013, 20:48 #2
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
25.06.2013, 20:52 #3
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
nein, nein !!! Sie sind federleicht und tragen sich himmlisch! Außerdem ist die Unterseite ja mit Leder oder Kunstleder vernäht.
-
25.06.2013, 20:55 #4
-
25.06.2013, 20:58 #5
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
25.06.2013, 21:02 #6
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
ha, ha, das macht ja nix - Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. Sonst trag ich ja nur OQ´s - und DA hör ich mir erst Sachen an
-
25.06.2013, 21:05 #7
hatte ich zwar im Damen-Thread schonmal geposted .... egal, DAS is für mich ne Sommeruhr
VG Patrick
-
25.06.2013, 21:07 #8
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Genau
-
25.06.2013, 21:12 #9
Ich finde Nato Bänder genial, wobei sie mir bei den Sportmodellen deutlich besser gefallen.
-
25.06.2013, 21:13 #10
Müssen Sommeruhren an diesen hässlichen Schweißfängern rumhängen? Falls ja, hab ich leider kein Bild für diesen Thread!
Geändert von ROLSL (25.06.2013 um 21:18 Uhr)
-
25.06.2013, 21:16 #11
hör ich da eine Heidi durch?
VG Patrick
-
25.06.2013, 21:22 #12
An den Bandanstößen sehen die noch etwas steif aus, aber ich denke, das legt sich, oder? (Im wahrsten Sinne)
77 Grüße!
Gerhard
-
25.06.2013, 21:22 #13
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Uploaded with ImageShack.us
es geht auch traditionell :-)Geändert von rainhard (25.06.2013 um 21:26 Uhr)
-
25.06.2013, 21:23 #14
-
25.06.2013, 21:26 #15
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
-
25.06.2013, 21:28 #16
-
25.06.2013, 21:31 #17
danke Dirk
ganz normales paul hewitt strap aus der Bucht
VG Patrick
-
25.06.2013, 21:54 #18
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Schaut alles katastrophal aus.
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
25.06.2013, 22:04 #19
Finde es auch furchtbar !
Viele Grüsse, Jürgen
-
25.06.2013, 22:06 #20
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Hier Duc, ich komm aus der Hauptstadt des Ebbelwoi. Isch glaub, mer schwätze dess bei äm Schöppche aus un gugge, welche Uhr im Woi besser abtaucht, gell
Ähnliche Themen
-
Zwei Sommeruhren auf der Sonneninsel
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.02.2010, 19:53 -
Zeigt eure SOMMERUHREN!!!
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 27.06.2009, 21:02 -
Letzter Tag für Sommeruhren..?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.09.2008, 20:04 -
sommeruhren für angeber!
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.08.2008, 09:20 -
20 Grad: Zeigt mir Eure Sommeruhren
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 15.04.2007, 19:31
Lesezeichen