Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365

    Die Beelitzer Heilstätten bei Berlin – ein Ausflug in die Vergangenheit ....

    Man darf nur organisiert dort hinein in die Beelitzer Heilstätten, in das größtenteils verlassene ca. 200 Hektar große Klinik- und Sanatoriumsareal, das ab 1898 ca. 50 km vom Zentrum Berlins entstand als Lungenheilstätte für Frauen und Männer und als Sanatorien, erbaut von der Landesversicherungsanstalt. Zunächst mit 600 Betten Kapazität, später Verdoppelung der Bettenzahl mit der gesamten Versorgungsinfrastruktur, wie Energie, Limonadenfabrik, Metzgerei, Landwirtschaft, Wäscherei, etc.
    Die 3-stöckigen Bettenhäuser wurden Pavillons genannt, waren teilweise über 100 m lang. Die Pavillons und Versorgungsgebäude waren, bzw. sind durch Versorgungstunnels miteinander verbunden.





    Im Erdgeschoß waren die Patientenzimmer und Therapieräume, im 1.Stock die Patientenzimmer, unterm Dach wohnte das Pflegepersonal. Die Tuberkulose konnte nicht antibiotisch behandelt werden, es gab damals keine Medikamente. Gutes Essen, gute Luft, Ruhe, Liegekuren, Bäder, Inhalationen. Gute Luft wurde im Kiefernwald angesaugt, im Keller angefeuchtet und erwärmt und über Luftschächte in die Liegesäle zu den Patienten geblasen. Um Stäube zu vermeiden hatten die Heizkörper glatte Oberflächen und waren die Wände vorwiegend mit glatten Ölfarben gestrichen. Die Patientenzimmer hatten 2 bis 4 Betten, ein unvorstellbarer Luxus in der damaligen Zeit, und das für die arbeitende Klasse, denn für die waren diese Kliniken gebaut. Die Sozialversicherung hatte Geld, denn die Arbeitnehmer erreichten das Rentenalter meist nicht, da die Lebenserwartung nicht so hoch war. Es ging darum, die Arbeitsfähigkeit der arbeitenden Bevölkerung u erhalten.





    In den Weltkriegen wurden die Beelitzer Heilstätten natürlich als Lazarett benutzt (Adolf ****** wurde hier auch behandelt) und nach der Kapitulation 1945 entstand hier das größte sowjetische Krankenhaus außerhalb Russlands. 1990 wohnte Honecker hier, bevor er mit Margot nach Moskau ausgeflogen wurde. Die Beelitzer Heilstätten haben also eine sehr abwechslungsreiche Geschichte hinter sich.
    Heute ist das Areal in Privatbesitz und auf der Suche nach einer neuen Nutzung. Es ist in kleinen Teilen saniert aber in seinen größten Teilen, nämlich den Klinikbauten, den Pavillons, verfällt es, wird es von Vandalismus heimgesucht und stirbt in Schönheit. Aber seht selbst, ich habe einige Bilder vom Innenleben gemacht:









    Übrigens reisten Architekten aus ganz Europa nach Beelitz und nahmen sich die Architektur und die Krankenhausanlage zum Vorbild, da hier zum ersten Mal die medizinischen Belange an erster Stelle standen und verwirklicht wurden.









    Das sog. Badehaus:












    Die Versorgung mit Essen in den Kliniken war ausgezeichnet. Die Patienten sparten unter der Woche sich vom Munde etwas ab, um es ihrer Verwandtschaft, die am Wochenende zu Besuch kam, mitzugeben.













    Das war einmal eine Komforttoilette:














    Eingang zum Badehaus:


    Eines muß ich noch berichten: Mann und Frau waren in diesen Heilstätten streng getrennt. Bei Zuwiderhandlungen (also nächtlichen Besuchen) wurden Patienten ohne Gnade nach Hause geschickt und verloren ihren Versicherungsschutz. So streng waren damals die Sitten.

    Beste Grüße, Heinrich

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Toller Bericht und klasse Fotos! Schade, dass sowas verfällt! Danke für's Mitnehmen!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Vielen Dank für den interessanten Einblick . Hatte ich bisher noch nie von gehört.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.567
    Lars nimmt mir die Worte aus dem Mund. Hab' ganz herzlichen Dank, Heinrich
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Tolle Bilder

    Sowas in der richtigen Lage...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Danke!
    Irgendwie gruselig, aber sehr spannend so einen Teil unserer Geschichte zu sehen
    Gruß Toan

  7. #7
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    wunderschöne Architektur - vielen Dank fürs Zeigen
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Sehr interessant dies mal kennenzulernen.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schöne Bilder,
    schade nur das immer diese unterbelichteten Schmierfinken ihre Spuren hinterlassen.

  10. #10
    Fast schöner - aber auf jeden fall interessanter als tot restauriert.

    Danke und Gruß Max

  11. #11
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Ja, solche Bilder habe ich auch von meinem ehemaligen Internat. Erst Leerstand, dann Brandstiftung und zuletzt Abriss...

    Solche Bilder haben ihren Reiz...
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  12. #12
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Danke für den Ausflug in die Vergangenheit, die gegenwärtig verfällt.
    Die Fotos und der Bericht sind 1a.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    vielen Dank und toll dich in Berlin getroffen zu haben...
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Tolle Bilder und toller Bericht, vielen Dank! Wenn man bedenkt, wieviel Mühe die sich damals gegeben haben - und heute die Krankeinhäuser, wie gesichtslos oft. Wollen wir hoffen, dass es für die schönen Gebäude eine neue, gute Nutzung gibt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Was für Prachtbauten!

    Danke für die Führung
    Gruß, Hannes


  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.343
    Danke für die tollen Bilder.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    sehr schöne Bilder verflossener Pracht



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke für den Bericht!
    Wirklich Schade um diese schönen Gebäude.

  19. #19
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Bilder für die Ewigkeit! Grade in diesem Zustand unendlich schön und melancholisch...
    Hoffentlich geschieht bald etwas zum Erhalt der Anlage.
    Gruß, der Carsten

  20. #20
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Toller Bericht mit sehr schönen Bildern.

    In Berlin gab es mal eine Ausstellung mit ähnlich stimmungsvollen Photographien (die Google-Bilder-Suche kann hier einiges).
    Sollte diese Anstalt jemals einem neuen Zweck zugeführt werden, fände ich es schön, wenn man bei der Restaurierung die Spuren der Geschichte - gleich ob Prachtarchitektur, Verfall oder Jugendkultur - in jeweils angemessenem Maße und soweit wie möglich erhalten würde.

    Vielen Dank für´s zeigen und erinnern,
    Carlo

Ähnliche Themen

  1. Ausflug in die Vergangenheit
    Von rongos im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 10:54
  2. GMT Vintage-Kauf: Mails aus der Vergangenheit
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 11:50
  3. Sturmstärken der Vergangenheit
    Von ralfsch im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:18
  4. TV-Tipp: Tauchfahrt in die Vergangenheit
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 22:58
  5. Wenn morgen noch mal Vergangenheit wäre...
    Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •